Tagesarchiv: 02/10/2009

Zu Tisch bitte!

paris table

Ein Tisch sollte stabil sein, mit einer Vase darauf gut aussehen und harmonieren mit den restlichen Möbeln im Raum. Aber es gibt keine Veranlassung, deswegen gleich einen Wald zu roden.
Die Tische von eboniste sind solide, geschmackvoll und aus 100% recycelter Ulme.
Man hat die Qual der Wahl zwischen dem elitären London Table, dem sexy Rio Table, dem sinnlichen Hollywood Table oder dem crème de la crème Modell Paris Coffee Table.
Sie sind alle ausgeklügelt durchdacht und mit raffiniertester Tischlereitechnik gefertigt, sodass Nägel nicht mehr vonnöten sind.
Also dann, frisch aufgetischt!

via ecofabulous.com

*SR

Werbung

Green Graffiti oder die umweltfreundliche kreative Rückeroberung des öffentlichen Raums – Intro

Wir haben uns schon im Studium für Urban Art begeistern können. Vor allem die kreative Rückeroberung des öffentlichen Raums durch das Individuum war und ist unser Thema.

Auch in unserer Diplomarbeit „Operation 030“ haben wir die Thematik bereits verschiedenartig behandelt. Aus dem Motto „Die Stadt gehört Dir – mach was draus!“ ist  z.B.das Pflastersteinset „Markier Dein Revier“ entstanden.steine_packauf

Oder auch die „Sofortmaßnahmen“. Sie wollen direkt und schonungslos, aber nicht humorlos auf verschiedene Problemfelder und Missstände aufmerksam machen – Fragezeichen im öffentlichen Raum sein.

soziale_problemzoneNun sind aber Graffiti, Urban Art und Konsorten leider oftmals mit großen Umweltschweinereien (Aerosol, Kleber, etc.) verbunden.

Das muß doch nicht sein, finden wir.

In unserer Reihe „Urbane Umweltgestaltung / Green Graffiti“ stellen wir zukünftig immer wieder Beispiele für umweltfreundliche Urban Art o.a. Green Graffiti als Alternative und Inspiration für den Einzelnen vor.

Noch ein guter Grund öfter mal vorbeizuschauen.

Horacio Salinas

*SR