Tagesarchiv: 02/21/2009

Berlin Haushoch: Charlottenburg

Haushoch N° 3 CharlottenburgGestern war die Vorstellung der 3. Ausgabe von „Haushoch“ – nach Marzahn und Wedding haben die drei Designerinnen Alexandra Bald, Ana Lessing und Esra Rotthoff nun Charlottenburg auf den Zahn gefühlt. Herausgekommen ist ein hochwertiges Magazin, das von der Bahnhofsmission bis zu Rolf Eden versucht, die Seele des Bezirks einzufangen. Denn: „Berlin ist eine wunderbare Stadt. Spannend ist sie jedoch nicht nur Unter den Linden oder am Potsdamer Platz. Das authentische Berlin findet man vor allem in den verschiedenen Bezirken. Keiner ist wie der andere.“ (Zitat der Macherinnen). Zu beziehen über berlinhaushoch.de zu einem Unkostenbeitrag von 7,– Euro.

*NB

Werbung

Villa Massimo zu Gast im Martin-Gropius-Bau

brandstifter1Am Donnerstagabend war die Villa Massimo zu Gast im Martin-Gropius-Bau. Die Stipendiaten des letzten Jahres präsentierten ihre Arbeiten dem Berliner Publikum. Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sprach auch der Direktor der Deutschen Akademie Rom, Dr. Joachim Blüher. Den Reigen der Reden schloss Dr. Blüher mit einem Zitat von Kurt Hackenberg, bis 1979 Kulturdezernent von Köln: „Es gibt keine heile Kunst. Hier sind nicht die Brandstifter, sondern die Feuerwehrleute gefährlich.“ Abgesehen von der Rede von Navid Kermani fand sich diese Aussage leider eher in homöopathischen Dosen in den Arbeiten der Stipendiaten wieder. In der heißen Sonne Roms ist einem wahrscheinlich nicht danach, Feuerchen zu entfachen…

*NB