Eine lebendige Form nachhaltiger Architektur, die Natur und technische Materialien kombiniert, ist das Projekt „Steg“ von der „Entwicklungsgesellschaft für Baubotanik“. Der Entwurf kombiniert eine Stützenstruktur aus schnellwachsenden Weiden, die eine begehbare Fläche aus Stahlgitterrosten trägt. Vor vier Jahren wurden die Weiden gepflanzt, die zeitliche Entwicklung des Projektes kann man sich auf der Homepage noch genauer anschauen. Live zu erleben in „Neue Kunst am Ried“, Wald-Ruhestetten.
- 02.09.08
- 10.07
- 13.08.05
- 08.05
- 08.05.05
Fotos: © Entwicklungsgesellschaft für Baubotanik
* NB
Pingback: Baubotanik III & Lebende Möbel « schœner.wærs.wenns.schœner.wær