Backe, backe, »Mutterkuchen«

Nur noch zweimal schlafen und dann ist Muttertag, und was beglückt das Herz von Müttern mehr als ein Strauß bunter Blumen (s.u.) und unsere „Mutter-Beruhigungs-Karte“? Nichts – außer natürlich Selbstgemachtes! Und in diesem Fall: Selbstgebackenes.
Und deshalb kommt hier ein Rezept für einen nahrhaften, saftigen Napfkuchen, den wir der Eingängigkeit halber »Mutterkuchen« nennen: Denn er enthält nicht nur die notwendige Portion »Alles in Butter, Mutter« gepaart mit ganz viel Liebe, sondern dazu noch ´nen ordentlichen Schuss Rum, Schokolade, Zucker und Eier. Damit Muttern wieder zu Kräften kommt…

mmmhhh... lecker

Die wichtigsten Zutaten auf einen Blick: Schokolade, Zucker, Rum, Butter und Rosinen.

Zutaten:

250 g Rosinen*
1/8 l Rum
250 g Butter (oder auch Margarine)*
250 g feinster Zucker (oder feiner Rohrzucker)*
1/2 TL Salz*
1 PK Bourbon-Vanillezucker*
6 Eier*
225 g Mehl*
75 g Stärkemehl*
3 TL Weinstein-Backpulver*
200 g gemahlene Mandeln*
125 g Mandelstifte*
200 g Zartbitterschokolade* **

* Zutaten im gut sortierten Bioladen erhältlich
** Bitte aufs Fairtrade-Logo achten: nicht nur gut für Mutti, sondern auch für den Rest der Welt

Los geht´s am Tag vorher: Die Rosinen in Rum einlegen und 24 Std. quellen lassen. Wessen Mutter keine Rosinen mag, einfach ein bisschen weniger Rum nehmen und dem Kuchenteig später beimengen.
Am nächsten Tag wie folgt vorgehen: Die Schokolade in kleine Stückchen schneiden. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und beiseite stellen. Fett, Zucker und Salz so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nach und nach die Eier, dann das mit Backpulver vermengte Mehl unterrühren. Zum Schluss die Schokostückchen, die rumgetränkten Rosinen und Mandeln hinzufügen.
Den Teig in eine gut gefettete große Napfkuchenform füllen und bei E-Herd 170–190°, Gasherd Stufe 3, ca. 100 Min. backen. Immer mal wieder mit einem Holzstäbchen reinpieksen und testen, ob der Kuchen schon durch ist.
Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Zubereitungszeit: ca. 20 min.
Backen: ca. 100 min.

Schnell noch das Sonntagskleidchen anziehen und bei Muttern vorbeischauen, mit nem dicken Kuss und unserer tollen Karte: Wer ein Goldkind ist, kauft noch einen Blumenstrauß°° obendrauf.

°° Informationen über fair gehandelte Blumen (meist Rosen) und Blumenhändler in der Nähe, die diese führen, gibt es unter transfair.org sowie fairflowers.de.

*NB

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s