„Ready Made Architecture“ in der Galerie Aedes am 14.05.09

Aedes_Architekturforum_6

Zum 6. Mal lädt die Galerie Aedes am kommenden Donnerstag, den 14.05.2009, zum Laborgespräch in der Reihe „Architektur ist die Botschaft“ ein. Thema dieses Abends (Beginn um 19.00 Uhr) ist „Ready Made Architecture“:

In Architektur und Design hat eine nachhaltige Revolution bereits begonnen: Konzepte von Bauen mit Recyclingmaterialien sind allgemein anerkannt.
Wendet man das Ready-Made-Prinzip aus der Kunst auf Architektur an, so stellt sich die Frage, wie eine „Ready-Made-Architektur“ besser von der Qualität und dem potentiellen Mehrwert, die gebrauchten Produkten und Materialien inhärent sind, profitieren kann? Wie können Recycling und Wiederverwertung zukünftig in Architektur, zeitgenössischem Design und Stadtplanung einbezogen werden? Wie sieht eine neue Architektur, die Materialproduktion und Transportwege (ab)kürzt, aus?

Teilnehmer des Laborgesprächs sind diesmal Jan Jongert von 2012 Architects, Rotterdam, Rinus van den Berg, DSM Material Science Centre, Maastricht, Martin Kaltwasser, Köbberling & Kaltwasser, Berlin sowie Kai Dolata, urbikon.com, Berlin/Leipzig.

Anmelden kann man sich hier, der Eintritt ist frei.

Seit 2008 beleuchten die Laborgespräche anhand provokativer Zukunftsszenarien Wechselwirkungen zwischen Architektur, urbaner Kultur und Gesellschaft – und zeigen u.a. auf, welchen Beitrag Architektur zu einer nachhaltige(re)n Entwicklung leisten kann.

*NB

Werbung

Eine Antwort zu “„Ready Made Architecture“ in der Galerie Aedes am 14.05.09

  1. Pingback: 2012 Architects beim DMY-Symposium « schœner.wærs.wenns.schœner.wær

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s