Tagesarchiv: 06/06/2009

Nachhaltiges Gestalten – Druck und Papier (02)

Märchen & Mythen – Holzfreies Papier oder:
Tue ich der Umwelt etwas Gutes, wenn ich holzfreies Papier kaufe?

holzfreiGemeinhin könnte man annehmen, dass auch bei Papier „drin ist, was drauf steht“ – oder in diesem Fall besser: drin fehlt, was drauf steht – nämlich Holz. Dies ist allerdings ein weit verbreiteter Irrtum und könnte auch gut in die Kategorie „Irreführung des Verbrauchers“ passen. Holzfreies Papier heißt nämlich nicht, dass für dieses Papier keine Bäume gefällt werden mussten, sondern dass dieses Papier kein Lignin (Holzstoff) enthält.

Was ist Lignin? Der Holzstoff Lignin findet sich zwischen den Zellen der Holzfaser und verklebt diese miteinander. Papier, das Lignin enthält, altert schneller – es verfärbt sich braun und wird brüchig, da Lignin die Eigenschaft hat, mit Sauerstoff und Licht zu reagieren. Sog. „holzfreies“ Papier ist deshalb hochwertiger und alterungsbeständiger – was für viele Zwecke wichtig ist.

Die Bezeichnung „holzfrei“ trifft damit aber keinerlei Aussage zur Umweltfreundlichkeit des Papieres, noch deutet es daraufhin, dass dieses Papier aus anderen Fasern wie Baumwolle, Hanf, Leinen, Flachs oder etwa Synthetik besteht. Weiterlesen

Werbung