„Embrace“ ist das Ergebnis des Projekts „Extreme Affordability“ (Äußerste Erschwinglichkeit) der Studenten des „Stanford Institute of Design“.
Es wirkt erstmal wie ein gemütlicher Babyschlafsack für 25$. „Embrace“ ist allerdings ein mobiler Thermoregulator für Neugeborene in Entwicklungsländern. Er erfüllt die Eigenschaften eines Baby-Inkubators im Krankenhaus – mit dem kleinen Preisunterschied von ca. 19.975$.
Pro Stunde sterben 450 Neugeborene in Entwicklungsländern, die mit zu geringem Geburtsgewicht oder zu früh geboren wurden, weil ihnen die Geräte und Mittel eines Krankenhauses nicht zur Verfügung stehen. Denn in abgelegeneren Gebieten schaffen es die Mütter selten bis ins Krankenhaus, in denen es zudem nicht immer eine ausreichende Ausstattung gibt. So waren dann die Vorgaben für die Studenten, daß jeder Entwurf auch in ländlicher Umgebung funktionieren müsste, also ohne Elektrizität, intuitiv, transportabel, leicht zu reinigen und der wahrscheinlich wichtigste Aspekt – preiswert.
Und so funktioniert „Embrace“:
10-15 Minuten nach Befüllung der PCM-Tasche (phase change material) mit kochendem Wasser, hat „Embrace“ die richtige Temperatur erreicht, die notwendig für das Überleben des Neugeborenen ist. „Embrace“ kann diese Temperatur bis zu 4 Stunden halten. Danach wird eine „Wiederaufladung“ signalisiert, die durch einfaches Eintauchen der PCM-Tasche in heißes Wasser für einige Minuten erfolgt.
Das „Embrace“ Team hat von Amerika nach Indien übergesiedelt und hofft schon bald ihr Produkt weltweit anbieten zu können. Da kann man nur massiven Erfolg wünschen mit diesem Musterbeispiel nachhaltigen Designs.
via Inhabitot
*SR