Nachhaltiges Gestalten – Druck & Papier (16)

Nachhaltiges Grafikdesign – zur Lektüre

Grafikdesign NachhaltigInzwischen gibt es einige Bücher über nachhaltiges Design, auch nachhaltiges Grafikdesign. Viele stellen interessante, teils innovative Projekte und Produkte vor, andere beschäftigen sich mit dem Designprozess, und wie dieser nachhaltiger gestaltet werden kann.

Ein Buch (nicht nur) für Grafiker, das einerseits Anwendungsbeispiele und andererseits wichtige Informationen zur nachhaltigen Produktion von Druckerzeugnissen bereit hält, ist das Buch „Grafikdesign Nachhaltig“ von Aaris Sherin, erschienen bei Stiebner. Der Umschlag verwendet das Makulaturpapier, das beim Druck anfällt und viel zur Papierverschwendung beim Offsetverfahren beiträgt, weiter – somit ist jedes Exemplar auch ein Unikat.

Gedruckt wurde es auf einem Papier von Mohawk Fine Papers, einer amerikanischen Papierfabrik, die komplett über Windenergie betrieben wird und viele Recyclingpapiere produziert. Doch im Impressum stolpert man über eine kleine Zeile auf Englisch: „Printed in China“. Ein Buch für eine deutschsprachige Leserschaft, auf einem amerikanischem Recycling-Papier in China gedruckt. Und dann nach Deutschland geschippert. Ist das nachhaltig? (Fragt sich im übrigen auch die Papierbotschaft).

Die amerikanische Originalausgabe ist bei Rockport Publishers erschienen, wo diese Entscheidung noch Sinn macht – auch wenn die Begründung, mit einer asiatischen Druckerei zusammen zu arbeiten, etwas fadenscheinig daher kommt. Aber die deutsche Übersetzung hätte durchaus neu überdacht werden können – nicht nur von der Produktion her, sondern auch von den Inhalten. Denn nicht nur die Hinweise auf amerikanische Bogenformate, die man als Grafiker komplett nutzen sollte, sind für deutsche Grafiker wenig hilfreich. Hier wäre eine lokalisierte, nicht nur übersetzte Version wünschenswert gewesen. Nichtsdestotrotz  lesenswert und ein guter Einstieg in die Komplexität des Themas.

Weitere Empfehlungen gibt es auch von Andrea Nienhaus bei Alles, was gerecht ist. Und eine ausführliche Rezension gibt´s bei der Allianz Deutscher Designer.

*NB

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s