Slow Moritzplatz

Wie war denn eigentlich die stille Demonstration am Tag gegen Lärm? Na, grandios war sie!

Erst wurde alles vorbereitet, im Radio noch schnell ein paar Interviews gegeben, die wiecomic-Sprechblasen umgeschnallt und dann ging’s los!

Ein auserlesenes Grüppchen von echten Helden traf sich am U-Bhf. Prinzenstr., um dann gemeinsam zum Moritzplatz zu ziehen. Da wir  zwar harte Hunde, aber eben nicht viele waren, schien es zunächst als würde der Moritzplatz laut bleiben. Aber dank der großartigen Unterstützung der Polizei durften wir schliesslich doch eine ganze Runde um den Moritzplatz drehen. In stiller Festtagsstimmung und bei lauschigem Kaiserwetter wurde der Platz umrundet, während Kinder Fussi auf der Mittelinsel spielten und Blumen pflückten. Geradezu paradiesisch. Um einen Liegestuhl aufzubauen blieb leider nicht genügend Zeit ;)

Anschliessend ging es in Nachbars Garten auf ein stilles Getränk oder zu uns in den Laden und schließlich kam auch noch Ströbele – zu spät, aber immerhin.

Trotz der Überschaubarkeit der demonstrierenden Massen war die stille Demonstration ein erhebendes Erlebnis für alle Beteiligten und bleibt bestimmt nicht die letzte gemeinsame Aktion – jetzt wo die Fäuste schon mal oben sind.

Und tief empfundenen Dank noch mal allen, die kurz mit uns den Moritzplatz stillgelegt haben – den vorbildlichen Demonstranten, wie auch unseren Freunden und Helfern, der Polizei.

*SR

Werbung

6 Antworten zu “Slow Moritzplatz

  1. Pingback: Besser Protestieren – mit dem Protesthandbuch « schœner.wærs.wenns.schœner.wær

  2. Pingback: Frohes Neues! | schœner.wærs.wenns.schœner.wær

  3. Pingback: Kiek an – S.W.W.S.W. war im RBB | schœner.wærs.wenns.schœner.wær

  4. Pingback: Sa, 28.04. Seedbombing auf den Moritzplatz + Berliner Stadthonig-Verköstigung 14:00 h bis 16:00 h | schœner.wærs.wenns.schœner.wær

  5. Pingback: Seedbombing auf den Moritzplatz + Berliner Stadthonig-Verköstigung diesen Sa von 14:00 h bis 16:00 h | schœner.wærs.wenns.schœner.wær

  6. Pingback: Schön war’s – Seedbombardement auf den Moritzplatz & BerlinerHonig naschen | schœner.wærs.wenns.schœner.wær

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s