Design hat {soziale} Verantwortung Vol.*3 »Global und lokal – Nachhaltige Gestaltung auf Distanz«

Freunde des nachhaltigen Designs, sensationelle Ereignisse kündigen sich an – DMY und S.W.W.S.W. ist dabei!

Und das gleich mit zwei hervorragenden Veranstaltungen. Oho. Hier aber erstmal die Infos zu einem der beiden Events (der zweite folgt an dieser Stelle und in Kürze):

Wir möchten euch im Rahmen des diesjährigen DMY* einladen zum 3. Teil unserer Veranstaltungsreihe »Design hat {soziale} Verantwortung«. Diesmal findet ein Themenabend mit Podiumsdiskussion in unseren nachhaltigen Hallen statt mit dem thematischen Schwerpunkt:

»Global und lokal – Nachhaltige Gestaltung auf Distanz«
Am Freitag, den 11.06.2010
Von 20.00h bis 23.00h (Einlass: 19.30h)

-> WICHTIG: Zum Themenabend bitten wir um Anmeldung bis Dienstag, den 08.06.2010 per Mail an wieschoen@schoener-waers.de.

Unsere Gäste sind diesmal:

Oliver Errichiello von »Magno wooden radio«

wooden radio ist Direktimporteur der Magno-Serie des indonesischen Designers Singgih Kartono in Europa. wooden radio – das sind die beiden Soziologen Oliver Errichiello und Dr. Arnd Zschiesche.

2006 entdeckte Oliver Errichiello auf der Jakarta Fair ein einzelnes wooden radio. Obwohl er dieses Radio gerne sofort mitgenommen hätte, machte ihm Singgih Kartono klar, dass er »sein Kind« nicht an jeden x-beliebigen verkauft.

Wie ein so besonderes Radio in einer Region entsteht, die ansonsten oft mit Massenproduktion auf Kosten von Mensch und Umwelt verbunden wird, zeigt Oliver Errichiello in seinem Vortrag bei S.W.W.S.W.

Mareike Lienau von »Lyk Carpet«

Die Produktdesignerin Mareike Lienau verbindet mit Lyk Carpet zeitgemäßes Design und traditionelles tibetanisches Knüpfhandwerk zu 
wunderbaren Teppichen. Lyk Carpet Teppiche werden sowohl 
ästhetischen als auch nachhaltigen Ansprüchen gerecht, sie sind fair und ökologisch gefertigt – zertifiziert durch »Label 
STEP«. Mareike Lienau wird bei S.W.W.S.W. über Gestaltungsentscheidungen und –abläufe auf Distanz mit allen kulturellen und gesellschaftlichen Unterschieden berichten.

Reto Aschwanden vom »Label STEP«

Das Fair-Trade-Label STEP engagiert sich für gute Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen, insbesondere der Knüpferinnen und Knüpfer in Produktionsgebieten von handgefertigten Teppichen. Es bekämpft missbräuchliche Kinderarbeit und setzt sich für die Förderung ökologisch verträglicher Teppichherstellungsverfahren ein.

Zur Umsetzung dieser Ziele überprüft Label STEP regelmäßig die Produktionsstätten seiner Lizenznehmer und achtet auf die Einhaltung fairer Bedingungen. Wie der faire Teppichhandel funktioniert, mit welchen länderspezifischen Problemen Label STEP kämpft und welche Lösungsansätze verfolgt werden, erklärt Reto Aschwanden in seinem Vortrag bei S.W.W.S.W.

Wo finden diese überragenden Events denn immer statt?

Natürlich bei »schoener.wærs.wenns.schoener.wær«
– Conceptstore für Nachhaltiges Design
Oranienstr. 58a (am Moritzplatz)
10969 Berlin

Also, gleich hübsch notiert und ordentlich angemeldet und dann sehen wir uns. Bis dennchen!

………………………………….

* Jährlich präsentiert DMY das International Design Festival Berlin, auf dem renommierte sowie junge Designer neue Produkte, Prototypen und experimentelle Konzepte vorstellen.
In diesem Jahr öffnen ergänzend zur zentralen Ausstellung in den großflächigen Hangarn des Flughafens Berlin Tempelhof zahlreiche Satellitenausstellungen ihre Türen.
Über 40 Ausstellungen in Designinstitutionen, Museen und Gallerien laden dazu ein, die kreativen, stets im Umbruch begriffenen Orte der Stadt zu erkunden.

*SR + NB

Werbung

4 Antworten zu “Design hat {soziale} Verantwortung Vol.*3 »Global und lokal – Nachhaltige Gestaltung auf Distanz«

  1. Pingback: Veranstaltung: Design hat soziale Verantwortung am 11.06. |

  2. Pingback: Umweltfestival am 05. & 06. Juni am Brandenburger Tor « schœner.wærs.wenns.schœner.wær

  3. Pingback: Gestern im Radio – Wooden Radio « schœner.wærs.wenns.schœner.wær

  4. Pingback: Veranstaltung – D.H.S.V. VOL*3 | superspezial design

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s