Der eine oder andere erinnert sich wahrscheinlich an unsere grandiose Artikel-Reihe Nachhaltiges Gestalten – Druck & Papier, in der unterschiedlichste Fragen zur nachhaltigen Druckproduktion auf’s Tapet gebracht wurden. Dazu passend möchten wir hier nun „Das geheime Leben der Bücher vor dem Erscheinen“ von Ron Heussen, Anne Mikus und Farid Rivas vorstellen.
Für Grundschulkinder spannend und nachvollziehbar aufbereitet, wird darin die komplexe Entstehungsgeschichte eines Buches von Druckfarben und Papiersorten über Layoutraster und Schriftarten bis hin zum Sprachstil und der Veröffentlichung erzählt. Die einzelnen Schritte werden durch wunderbar gestaltete Repräsentanten, wie der Autorin, dem Typograf, dem Verleger oder dem Buchbinder erläutert und mit mannigfaltigen Beispielen belegt.
Auch die Gestaltung des Buches klärt anschaulich ein paar Fragen und zeigt die vielseitigen Möglichkeiten des Buchdrucks auf – durch Handauflegen gibt das thermosensitive Cover seine Geheimnisse preis und der seitlich aufgeschnittene Buchdeckel gibt Einblick auf die gehefteten Bögen.
Wer sich ein genaueres Bild machen möchte, kommt am besten bei S.W.W.S.W. vorbei und schaut sich unser Leseexemplar in Ruhe an und kann dann auch ein eigenes Exemplar bestellen.
Wir sind begeistert und finden, es sollte deutllich mehr solcher ästhetisch und inhaltlich anspruchsvoller Aufklärungsliteratur für Kinder geben – auch und vor allem im Schulunterricht.
*SR
Danke, liebes Team von SWWSW, für diese schöne Buchvorstellung und für die Möglichkeit, bei Ihnen im Buch zu blättern. Weil uns nachhaltiges Produzieren ebenso am Herzen liegt wie Ihnen, vielleicht noch eine Anmerkung: Das Buch wurde, wie fast alles vom Verlag Hermann Schmidt Mainz auf FSC-zertifiziertem Papier in der EMAS-zertifizieren Universitätsdruckerei in Mainz gedruckt. Printed in Germany with love – statt unter fraglichen sozialen und ökologischen Bedingungen und mit Transport um die halbe Welt in Fernost. Noch mal DANKE! Karin Schmidt-Friderichs, Verlegerin