
Die
STROKE.ARTFAIR ist die weltweit erste und einzige Messe, die sich ausschliesslich den künstlerischen Entwicklungen aus dem Bereich der Urban Art widmet.
„I’ve wandered around a lot of art galleries thinking: I could have done that, so it seemed only right that I should try. These galleries are just trophy cabinets for a handful of millionaires. The public never has any real say in what art they see.“ Banksy 2005
Das erste Mal in der Historie der Menschheit lebt die Mehrheit der Weltpopulation in städtischen Wohngebieten. Das urbane Umfeld und der damit korrespondierende Lifestyle zählen zu den wesentlichen Inspirationsquellen zeitgenössischer Kultur. Die historische Revolution visueller Ausdrucksformen, in der die Formsprache des alltäglichen Strassenbildes mit seinen Graffitis, Tags, Tattoos, der Werbung oder dem Grafikdesign ihren Einzug fanden, bestimmen zu einem integralen Teil die Entwicklung zeitgenössischer Kunst. Das Urbane Umfeld als Plattform dieser Entwicklung im doppelten Sinne, inspiriert und präsentiert den Künstler und sein Werk gleichermassen.
STROKE.03 in Berlin vom 7. – 10. Oktober 2010
STATION-BERLIN
Luckenwalder Strasse 4-6
10963 Berlin
Vernissage Donnerstag von 18.00 – 23.00 Uhr
Freitag und Samstag von 13.00 – 23.00 Uhr
Sonntag: 13.00 – 18.00 Uhr
Eintritt Tagesticket Messe: 8 EUR
Gruppenermäßigung Schüler und Studenten: 4 EUR
Kinder unter 12 Jahren: frei
Eintritt STROKE.LOUNGE & STROKE.DIGITAL: frei
Parken: 2.000 Parkplätze in der Nachbarschaft.
Öffentliche Transportmittel:
Gleisdreieck (U1/U2), Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2), Schöneberger Strasse (Bus 129)
Mehr Programm:
STROKE.MURAL
Wer live sehen will, wie die Streetartists Alexandros und Paris gemeinsam eine Wand gestalten, muss zum IMA Designvillage gehen, Ritterstrasse 12 in Kreuzberg – gleich bei S.W.W.S.W. um die Ecke.
WORKSHOP URBAN ART UND URHEBERRECHT
Banksy, Shepard Fairy (Obey) & Co haben das Phänomen Urban Art nicht nur weltweit bekannt gemacht, sondern auch Fragen zum Urheberrecht aufgeworfen. Rechtsanwalt Daniel Rassouli wird sich im Rahmen der STROKE.03 dem Thema Urban Art und Urheberrecht widmen und anhand anschaulicher Beispiele Informatives zum Urheberrecht vorstellen. Interessierte können sich für die Workshops am Freitag und Samstag (8./9.10.) per E-Mail anmelden.
via motor.fm
*SR
Gefällt mir:
Like Wird geladen …