Zja, das mit den verlängerten Ladenöffnungszeiten hat wohl jemand falsch verstanden und sich weit außerhalb derselben gewaltsam Zutritt bei S.W.W.S.W. verschafft.
Einbruch in Kreuzberg – nicht unbedingt eine Rarität. Aber ausgerechnet beim einzigen Lädchen für oekofaires Design im Städtchen? Also, fair is was anderes. The Queens of Sustainibility were not amused. Aber echt mal. Um ehrlich zu sein, waren wir geschockt und hatten ein ganz gruseliges Gefühl von Nestbeschmutzung.
Die Erfahrung hätten wir dann jetzt also auch mal gemacht – einmalig hoffentlich. Jedenfalls ist unser Glaube an die Menschheit ungebrochen. Wir hoffen einfach, wir haben es den Räubern mit der Beute ermöglicht, einen Ausstieg aus dem kriminellen Milieu zu wagen. Wieder eine gerettete Seele.
Wir werden jedenfalls am Moritzplatz weiterhin einstehen für eine bessere Welt und halten die Fäuste gereckt – es lebe die Nachhaltigkeit!
*SR+NB
Ich bin geschockt! Das tut mir wirklich leid!
Danke lieb von Dir.
Mensch, dass ist ja echt total gemein. Ich hoffe, der Schaden hält sich in Grenzen und sehr schön zu hören, dass euer Glaube an die Menschheit ungebrochen ist.
Bei uns auf der gruenen wiese sind auch schon mehrmals öko-faire Klamotten unbezahlt mitgenommen worden. Wir hätten auch nicht gedacht, dass es so unfaire Interessenten für faire Waren gibt.
Ein bisschen ists auch ein Kompliment an das Design, wenn es so überzeugt, dass es sogar Menschen anzieht, die die Ideen dahinter gar nicht teilen.
Wünsche euch sehr, dass das wirklich ein einmaliger Vorfall bleibt und schau beim nächsten Berlinbesuch mal wieder rein :)
LG – Lars
oh nein! Sowas muß doch nicht sein! *grummel*
Ihr Armen, ich hoffe, der ökonomische Schaden hält sich in Grenzen und dass viele KundInnen Euch beehren, so dass ihr gar keine Zeit zum traurig sein habt. Euer furchtbares Gefühl kann ich auf individueller Ebene nachvollziehen. Mir ist einmal mein kompletter Rucksack mit allen vorstellbaren Wertsachen geklaut worden, da fühlt man sich sehr nackt und ausgeliefert. Fühlt Euch gedrückt. Katha
Pingback: Frohes Neues! | schœner.wærs.wenns.schœner.wær