Eine gute Sache hatte das Skandälchen rund um Wikileaks und Julian Assange aus unserer Sicht ja schon: nämlich die Gründung der Berliner Plattform GreenLeaks. Das Prinzip ist dasselbe (Aufdeckung und Veröffentlichung von unlauteren Geschehnissen), das Thema allerdings ein anderes. Denn auf GreenLeaks veröffentlicht eine Gruppe von Umweltschützern, Juristen und Journalisten Übles und Brisantes aus den Bereichen Umwelt, Klima, Natur und Verbraucherschutz.
Noch sind Webseite und Netzwerk im Aufbau. Und stehen unter unserer Beobachtung :-)
via greenleaks
MG*
liebe leute,
ich möchte euch hiermit gerne auf neue und wichtige Kampagne der Menschenrechtsorganisation FIAN aufmerksam machen: „Klimaschutz ist Menschenrecht“:
„FIAN Deutschland fordert von der Bundesregierung ein stärkeres Engagement für die Menschenrechte im Klimaschutz. Klimapolitik darf nicht zur Verletzung von Menschenrechten führen.
Daher fordert FIAN von der Bundesregierung:
1. rechtlich verbindlich festzuschreiben, dass die Menschenrechte bei der Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen unbedingt respektiert werden müssen. Die lokale Bevölkerung muss in die Projektentwicklung eingebunden werden und die Respektierung ihrer Menschenrechte muss verbindlich von externen Gutachtern überprüft werden.
2. dass sie sich für die Verankerung strikter Menschenrechtsklauseln für die Maßnahmen einsetzt, die in Zukunft durch den neuen Klimafonds finanziert werden sollen.
Es geht also um einen besseren Menschenrechtsschutz, sowohl bei Klimaschutzprojekten zur Minderung des CO2-Ausstoßes, als auch bei der Finanzierung von Maßnahmen zur Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels.“
Unterzeichnet die Online-Petition!
http://www.klimaschutz-ist-menschenrecht.de/petition
Sagt es Euren Freunden auf Facebook weiter!
http://www.facebook.com/profile.php?id=100000815140610#!/klimaschutzistmenschenrecht
Besucht den Klimaschutz-ist-Menschenecht.Blog!
http://www.klimaschutz-ist-menschenrecht.de/blog