Oh Freunde des nachhaltigen Designs,
an dieser Stelle möchten wir nachgelagert berichten von der fünften Veranstaltung aus unserer Reihe »Design hat {soziale} Verantwortung«.
Es war ein gut besuchter Abend, der nicht nur informativ, sondern auch wunderbar amüsant war. Leider können wir aus Zeitgründen hier kein Protokoll der Vorträge von Karin von ‚inligna‚, Jörn von ‚Sawadee Design‚ und Le van Bo mit seinen ‚Hartz IV Möbeln‚ anbieten. Aber dabeisein ist ja ohnehin alles.
Trotzdem hier ein paar fotografische Impressionen – nicht schön, aber selten (sorry, ist den widrigen Lichtverhältnissen geschuldet). Bis zum nächsten Mal am Moritzplatz.
Ach, und wer den ‚Kreuzberg Chair 36‘ von Le van Bo gern mal zusammengebaut (aus Holz und alten Plakatschichten von Litfaßsäulen) und live erleben möchte, möge fix bei uns am Moritzplatz vorbeischauen – da steht er noch, bis er demnächst abgeholt wird.
*SR
Ja, schweren Herzens habe ich mich getrennt von dem Stuhl, der nach meinem Bauplan „Kreuzberg 36 Chair“ von einem Requisiteur aus Berlin-Friedrichshain gebaut wurde: Ole Kloss. Danke nochmal für die Leihgabe! Und echt geniale Idee: Statt Sperrholzplatten alte Werbeplakate von Litfasssäulen zu verwenden.
Pingback: Gemeinsam dicke Bretter bohren – Hartz IV Wohnung | schœner.wærs.wenns.schœner.wær
Pingback: Berliner Hocker bauen in den Etsy Labs – am 17. September 2012 | schœner.wærs.wenns.schœner.wær
Pingback: Veranstaltung – D.H.S.V. VOL*5 | superspezial design