Diese fantastische, beeindruckend beklemmende Installation von dem in Berlin lebenden Künstler Evol ist zu bewundern auf dem fabelhaften MS Dockville Musikfestival in Hamburg vom 12. bis 14. August.
Hierzu noch ein kurzes Zitat vom Künstler selbst zu seinem Schaffen:
»Wenn ich im öffentlichen Raum arbeite, dann am liebsten orts- oder situationsbezogen. Das heißt durch relativ subtile Eingriffe versuche ich einen Ort umzudeuten. Dabei nutze ich bevorzugt Strukturen, die bereits vorhanden sind. Am bekanntesten sind wohl die miniaturisierten Plattenbauten. Für mich ein Symbol für eine sowohl städtebauliche wie gesellschaftliche Utopie, die nicht ohne Grund scheiterte. Wie kleine Mahnmale für diese Dystopie installiere ich diese Gebäude meist im innerstädtischen Raum.«
via designboom + MS Dockville
*SR