Tagesarchiv: 11/11/2011

Weist die Banken in die Schranken! Umzingelung des Reichtags am 12.11. ab 13h!

 

Campact ruft auf:

Banken in die Schranken!
Europa steckt in einer tiefen ökonomischen Krise. Weltweit sind zahlreiche weitere Länder von Ansteckung bedroht. Doch gerettet werden wieder nur die Banken, mit vielen Milliarden an Steuergeldern. Es drohen noch höhere Staatsschulden und weitere Sparprogramme zu Lasten der Armen und der Steuerzahler. Zukunftsinvestitionen in Umwelt und Bildung bleiben auf der Strecke.
Wir sind empört – und wir sind viele. Wir wissen: Die Macht der Banken und Finanzmärkte wurde keineswegs gebrochen – im Gegenteil. Von den Rettungsmaßnahmen profitieren nur wenige und es ist keine Änderung in Sicht!
Was in den letzten Jahren versäumt wurde, muss jetzt endlich nachgeholt werden. Das Wohl der Menschen, nicht der Unternehmen muss wieder im Mittelpunkt der Politik stehen. Darum fordern wir die Bundesregierung auf, auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für grundlegende Konsequenzen zu sorgen.

Deswegen mitmachen und am Samstag, den 12.11.2011 das Regierungsviertel umzingeln!

12:30 Uhr: Start auf dem Washingtonplatz (südlich des Hauptbahnhofs)
13.00 Uhr:
Demonstration über das Kapelle-Ufer, anschließend Beginn der Umzingelung des Regierungsviertels
14:00 Uhr:
Umzingelung ist hergestellt (gleichzeitig in Berlin und Frankfurt)
14:15 Uhr:
Weiterzug über die Straße des 17. Juni zum Brandenburger Tor
14:45 Uhr:
Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor

Und den Appell unterzeichnen – jetzt!

via campact.de

*SR

Werbung

Weapon of Mass Instruction – die fahrende Leihbibliothek


Raúl Lemesoff ist ein Künstler aus Argentinien und ist Erfinder des Bücherpanzers mit dem sinnigen Titel Weapon of Mass Instruction.
Dazu hat er einen Ford Falcon aus der Zeit der Militärdiktatur Argentiniens (1976-1983) so umgebaut, dass er damit regelmäßig  gespendete Bücher tankt und diese dann kostenlos in Stadtvierteln verteilt, die von Armut und Marginalisierung betroffen sind und in denen Literatur zu wenig verbreitet oder kaum erhältlich ist. Zu den größten Fans des Bücherpanzers und seiner Ladung zählen übrigens junge Menschen im Alter zwischen 5-18 Jahren.
Chapeau, Herr Lemesoff, wirklich!

via Superuse.org

*SR