Am Donnerstag, den 26.4.2012 um 20:00 findet bei unseren Nachbarn die Buchpräsentation und Diskussion zum eben neu erschienen Buch Die Prinzessinnengärten – Stadtentwicklung am Moritzplatz statt.
Marco Clausen und Robert Shaw, die „Erfinder“ der Prinzessinnengärten, diskutieren mit allen Anwesenden über die Perspektiven dieser einmaligen grünen Oase am Moritzplatz.
„Prinzessinnengärten – oder wie aus einer verwahrlosten Brachfläche im Problemkiez ein blühender Gemüsegarten wurde. Gartenamateure, Freiluftenthusiasten und engagierte Nachbarn verwandelten das ungenutzte städtische Gelände in eine grüne Oase, in der 500 verschiedene Sorten Gemüse- und Kräuter wachsen. Prinzessinnengärten sind die Idee des Historikers Marco Clausen und des Filmemachers Robert Shaw: Ihr Garten wurde inzwischen in der Weltausstellung in Shanghai ebenso gewürdigt wie in der New York Times und findet zahlreiche Nachahmer-Projekte im In- und Ausland. Doch die Zukunft der Prinzessinnengärten ist nicht gesichert.“
Veranstaltungsort:
Buchhandlung Moritzplatz im AUFBAU HAUS
genau gegenüber von S.W.W.S.W.
Prinzenstraße 85
10969 Berlin.
Eintritt frei.
Kartenreservierung unter: 030-6167527-0
oder info@buchhandlung-moritzplatz.de
Ein ökofaires Käffchen bei schoener.waers.wenns.schoener.waer wäre doch die perfekte Vorbereitung auf diesen Event, nicht wahr?
via Mail
*SR