Mülltrennung, Recycling und Abfallvermeidung klingen eventuell erstmal nicht für jeden nach Highlife in Tüten. Mit diesen und artverwandten Themen beschäftigen sich aber einige der famosesten kreativen Leute, Geschäfte, Initiativen und Projekte in dieser Stadt. Mit der interaktiven TrenntMap kann man sich nun über eben diese informieren – Sortiments-/Projektbeschreibungen, Adressen, Öffnungszeiten etc. erfahren.
Die TrenntMap ist ein Angebot der BSR und ihrer Partner und soll helfen, sich ein Bild von dieser Szene zu machen und dadurch noch mehr Menschen für den bewussten Umgang mit Müll zu gewinnen.
Mittels TrenntMap kann man sich auch eine eigene, feine Stadterkundungsroute zusammenstellen – fernab der üblichen Trash-Empfehlungen herkömmlicher Stadtführer.
Wie man nun auf dem oben stehenden Bild mithilfe einer Lupe klar und deutlich erkennen kann, ist schoener.waers.wenns.schoener.waer ebenfalls ein TrenntMap-HotSpot – und das vollkommen zu Recht. Man kann dort sogar unser informatives Interview von neulich noch mal nachlesen – einfach prima.
Wer das ganze nun online auf Herz und Nieren prüfen will, kann dies gern erledigen und S.W.W.S.W. bei dieser Gelegenheit gleich mal einen virtuellen Gunstbeweis zukommen lassen – ein Klick auf dieses BSR-orangene Zuneigungs-Knöpfchen neben unserem Namen genügt.
Vielen dank für die Informationen. Ich gib mir wirklich große Mühe meinen Müll zu trennen und informiere mich auch immer. Aber wenn ich dann Leute sehe die sich keine Gedanken darüber machen, ist schon Traurig. Immerhin ist die Umwelt unsere Zukunft.
Gruß Anna