Making the Invisible Visible – Amnesty International

Das Street Art Kollektiv ‚Mentalgassi‘ hat 2011 in Zusammenarbeit mit Amnesty International geholfen, einige der prominentesten Fälle von Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt zu visualisieren.
Das deutsche Straßen-Kunst-Kollektiv hat an verschiedenen Standorten in Wales, Irland, Deutschland und Dänemark Porträts von Personen plakatiert, die zu Unrecht verhaftet wurden.
Die Personen sind im Einzelnen:
Jean-Claude Roger Mbede (32 Jahre, aus Kamerun): drei Jahre Haft wegen mutmaßlicher Homosexualität 
Jabbar Savalan (20 Jahre, aus Aserbaidschan): zweieinhalb Jahre Haft für einen Facebook-Eintrag 
Fatima Hussein Badi (48 Jahre, aus Jemen): Todesstrafe, weil sie angeblich ihren Ehemann ermordet haben soll. Bis heute beteuert sie ihre Unschuld.
Die Porträt-Plakate wurden so zerschnitten und an Zäunen installiert, daß sie erst aus extremen Blickwinkeln in den Fokus gerieten – ganz im Sinne der Amnesty International Kampagne „Making The Invisible visible“.

via urbanshit.de
*SR

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s