Monatsarchiv: November 2012

schoener.waers.wenns.schoener.waer – store of the week bei SHOPIKON Berlin

Hossa, schoener.waers.wenns.schoener.waer ist ’store of the week‘ bei SHOPIKON. Und das vollkommen zu recht, wie wir finden. Entgegen aller Vorurteile: Eigenlob duftet ganz hervorragend und stinkt kein bißchen.

Born out of the idealism of designers and friends Sylke Rademacher and Nicole Bednarzyk, schoener.waers.wenns.schoener.waer is an emporium that celebrates sustainable design and products. The two visionary designers began their popular blog in 2009 and soon found an ideal setting for their shop amongst the forward-thinking and green fingered community surrounding Moritzplatz. An inspired range of gifts, stationary and homewards include their own brand of delightful cork stamps, allowing you to customize your own cards. You can pick up handmade greeting cards, cute keyring notebooks made from printer’s offcuts and beautiful bamboo kitchenware. These innovative goods in combination with a selection of sustainable design books ensure a regular trickle of shoppers and local creatives with a social conscience. An interesting touch is the addition of labels to many of the products which show the origin and production method. This means a visit to schoener.waers.wenns.schoener.waer is both a pleasure and an education.

viaSchoener Waers Wenns Schoener Waer – Shopikon Berlin.

Werbung

Spitzen-Viren von Laura Splan

‚Doilies‘ ist eine Reihe von computergesteuert maschinell bestickten Spitzen-Deckchen. Die Form jedes Deckchens basiert auf der Struktur von Viren.

Die Arbeit von Laura Splan untersucht die Domestizierung“ der mikrobiellen und biomedizinischen Bilder und deren vermehrtes Vorkommen in unserem alläglichen Leben – z.B. bei Berichten über Bio-Terrorismus, SARS oder Reklame für Desinfektionsmittel.

Sie soll das Bewusstsein für die Welt der Mikroben erhöhen und die Deckchen dienen als Metapher für die Art, wie wir unser alltägliches Leben angepasst haben an diese nun alltäglichen Belange. Und die Artefakte und Erbstücke sind eine Manifestation der psychologische Vererbung unserer kulturellen Ängste.

Und in dieser attraktiven Spitzedeckchenform können die Viren zudem von Generation zu Generation vererbt werden. Auch das noch.

via Laura Splan : Doilies

*SR

Mit Nikki McClure durch’s Jahr 2013 – be prepared

Auch im Jahr 2013 wird wieder die Zeit vergehen, soviel steht fest. Und es ist wohl in jedem Fall besser, dies stilvoll im Blick zu behalten – am besten mit dem neuen Wandkalender von unserer hoch geschätzten Nikki McClure:

Der Wandkalender 2013 ›Prepare‹von Nikki McClure ist ein prachtvoller Blickfang für jede Heimstätte – egal ob in der Küche, im Wohn- oder Schlafzimmer.
Nikki McClure hat jedem Monat des Jahres 2013 ein Thema gewidmet und dieses dann visualisiert in einem ihrer außergewöhnlichen Papercuts: Make Plans, Support, Vow, Perfect, Forget, Comprehend, Delight, Prepare, Barter, Abandon, Age, and Start Over. (frei übersetzt:  Pläne machen, Unterstützung, Schwur, Perfekt, Vergessen, Begreifen, Freude, Vorbereiten, Tauschen, Unbekümmertheit, Alter und von vorn Beginnen.)
Nikki McClure schneidet mithilfe eines Skalpells ihre komplexen Motive aus einem einzigen Stück schwarzem Tonpapier. Diese Technik erfordert ein ruhiges Händchen und viel Zeit, was das Endergebnis umso wertvoller und außergewöhnlicher macht.
Außerdem ist er aus 100% Recyclingpapier und mit pflanzenölbasierten Farben bedruckt und das in einer kleinen familiengeführten Druckerei in Oregon, deren Stromverbrauch durch Green-e ® mit erneuerbaren Energien ausgeglichen wird.
Also, mit diesem Kalender wird das nächste Jahr auf jeden Fall ganz wunderbar.

Dieser famose Kalender ist bei S.W.W.S.W. am Moritzplatz oder im Onlineshop für 25,– Euro erhältlich.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*SR

3 Jahre S.W.W.S.W. – ach, war dit ein schoenet Fest jewesen!


Nee, also echt ma, dis war so schöööön. Wir hatten ganz viele und vor allem extrem tolle Geburtstagsgäste zu unserem Jubiläum neulich am Moritzplatz.
Und wir haben ganz viele Ballons mit Schöner-wär’s-wenn…-Wünschen gen Äther geschickt & den Rest auf Lunge genommen zum Helium-Weltverbesserungssong-Karaoke und mit erstaunlichen Mengen Bio-Sekt & -Limo angestossen und prachtvolle Preise bei unserer super nietenlosen Tombola verlost und gelacht und gescherzt und und und…hach.

Wer nun aber unerklärlicherweise nicht zugegen sein konnte, kann sich hier nachträglich einen kleinen Eindruck verschaffen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Jumbo-Plaisir der Extraklasse – wir hatten also nicht zuviel versprochen.

*SR

Cause and Effect – Literaturtipp von S.W.W.S.W.

›Cause and Effect– Visualizing Sustainability‹

Die neue Bildsprache der Nachhaltigkeit

Ökologie und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Doch Jute statt Plastik und Latzhosenästhetik war gestern – heute muss eine aktuelle Bildsprache dafür gefunden werden.
›Cause and Effect‹ versammelt Beispiele aus aller Welt, die eine zeitgemäße, glaubwürdige und nachvollziehbare Bildsprache rund um das Thema Nachhaltigkeit entwickeln. Das Spektrum reicht dabei von Kampagnen, Plakaten, Broschüren und digitalen Medien bis Interventionen und Guerilla-Marketing. Grafikdesigns, Infografiken und Illustrationen kommen ebenso zum Einsatz wie Fotografien.
Die Beispiele in ›Cause and Effect‹ inspirieren und fordern heraus, sie machen weitreichende Zusammenhänge und technische Prozesse deutlich, sie erklären und motivieren. Insgesamt zeigen sie eine unvergleichbare Bandbreite der aktuellsten,  relevantesten, intelligentesten und unterhaltsamsten Kommunikationsmaßnahmen und Lösungsansätze rund  um das Thema Nachhaltigkeit.
*SR