Monatsarchiv: Januar 2013

›Ansage‹ von S.W.W.S.W. – neue Stempel sind da!

tot_top5_zus

Auch 2013 heißt das Motto wieder „Es gibt viel zu tun, packen wir es an!“. Und nichts ist für ein organisiertes Vorgehen hilfreicher als ein Listenstempel von S.W.W.S.W.!

swwsw_kl_todo_05Mit dem prächtigen Stempel ›To Do‹ aus der Stempel-Serie ›Ansage‹ von S.W.W.S.W. lässt sich mühelos eine Liste der zu erledigenden Dinge erstellen – zu tun gibt’s schließlich immer.

swwsw_kl_todo_02Aber genauso prächtig kann man damit Stichworte und Notizen sammeln oder Einkaufslisten kreieren – je nach Bedarf.

Am Ende jeder Zeile ist ein Kästchen zum Abhaken um das wunderbare Gefühl von getaner Arbeit auch visuell voll auszukosten.swwsw_kl_topfive_05

Und auch mit dem fabulösen Stempel ›Top 5‹ lassen sich mühelos diverse Listen erstellen – beispielsweise Top-5-Listen der Lieblings-Bücher | -Liebeslieder | -Frisuren | -Marmeladensorten, etc.
Oder aber auch Listen für Einkäufe, Notizen, Aufgaben oder schöne Worte
– ganz wie es beliebt.

Diese höchst praktischen und individualisierbaren Stempel sind gefertigt in Berlin, aus grünem Naturkautschuk und einem Stempelholz aus heimischen Hölzern – und natürlich mit unterbrochenen statt durchgezogenen Linien, um die Druckfarbe beim Stempeln zu reduzieren.
Zweckdienlich für Kreative, Lehrer, Schüler, Chefs, Angestellte und alle anderen. Und schließlich ist hübsch aufgelistet, ja schon so gut wie erledigt.

swwsw_kl_topfive_02

Diese wunderbaren Stempel sind bei schoener.waers.wenns.schoener.waer on- & offline zu erwerben für sagenhafte 9,– Euro.

*SR

Werbung

Story Of Change – Machen statt quatschen

Machen statt quatschen‚ ist eine unserer selbstgestellten Aufgaben an uns selbst (obwohl wir gern und auch höchst unterhaltsam parlieren).
Deshalb möchten wir heute die allgemeine Aufmerksamkeit auf ‚The Story Of Change‚ richten – einen weiteren Teil der aufklärerischen Video-Reihe ‚The Story Of Stuff‚ von Annie Leonard. Die Film-Reihe soll Mut machen, selbst aktiv zu werden und die Belange der Welt mitzugestalten. Und das halten wir für einen verdammt guten Plan.

Nun denn, frisch ans Werk und nicht verzagen.

*SR

Berliner Schulessen | Markthalle 9 Berlin Kreuzberg

MH9_Kopf2 Wie kann das Schulessen in Berlin endlich so verbessert werden, dass es unseren Kindern schmeckt, gesund ist – und gleichzeitig bezahlbar bleibt?

Im Rahmen der gegenwärtigen Debatte um eine Neuordnung der Mittagessensversorgung im Land Berlin lädt der Landeselternausschuss (LEA) Berlin – unterstützt durch die »Markthalle IX« und das »Projekt Umdenken. Agentur für gesellschaftlichen Wandel« – am Mittwoch, 23.1.2013, zu einer kulinarischen Zwischenbilanz nach Kreuzberg. Auf der Abendkarte, ab 18.00 Uhr, stehen sowohl ein paar schulalltagstaugliche Geschmacksproben aus der »Kantine 9« (zum Verkosten und Bewerten) als auch reichlich geistige Nahrung (zum Nachdenken und Diskutieren)FLYER LEA_1

via Berliner Schulessen | Markthalle 9 Berlin Kreuzberg

*SR

Design mit Seele – TV-Beitrag mit S.W.W.S.W.

Bild 6

Seht her, wir & unsere nachhaltigen Mitstreiter hatten doch im letzten Jahr einen prima Fernsehbeitrag bei kultur.21 (Deutsche Welle). Den wollen wir euch natürlich auf keinen Fall vorenthalten, weil es dabei um nachhaltige Gestaltung und Umdenken im Design geht. Und das ist ja bekanntermaßen nicht nur „unser“ Thema, sondern auch unser Konzept.
Also denn, mal hübsch die Äuglein auf dieses Stückchen nachhaltiger Fernseh-Kultur gerichtet.
Online ist der Beitrag & ein paar andere interessante zum Thema auch noch unter folgendem Link zu finden -> Die Welt – Sitzen nach Rangordnung ist „out“.

*SR

Gute Vorsätze 2013

seidmalnetter(Foto: unbekannt)

„So sieht’s aus, wozu der ganze Schwermut,
hör mal zu, blick nach vorn und fühl dich sehr gut.
Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig,
doch wir nehmen den Scheiߟ locker und leichtfüßig.“
Zitat: Absolute Beginner – Gustav Gans

via Interweb3000

*SR

Wir haben es satt! – Aufruf zur Demo am Sa, 19.1.

header-1Da müsst ihr hin und protestieren, bitteschön!
Der Veranstalter selbst sagt :

Treckerzug – Kundgebung Sa, 19.01.2013
– 11 Uhr, Auftakt Berlin Hauptbahnhof/Washingtonplatz
– Demonstrationszug zum Kanzleramt

Die Bilanz der Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte ist düster:
In immer mehr Tierfabriken wird der Tierschutz verletzt und gefährliche Antibiotikaresistenzen entstehen. Bauernhöfe sterben und Landschaften „vermaisen“. Mehr Pestizide lassen weltweit die Bienen sterben und die Artenvielfalt nimmt rapide ab. Die Spekulation mit Lebensmitteln und Land verschärft den Hunger in der Welt. Dafür landet immer mehr Getreide im Tank statt auf dem Teller. Es ist Zeit für eine Wende!

Die Landwirtschaft befindet sich in Deutschland, Europa und weltweit in einem tiefen Umbruch. Im Jahr 2013 stehen wichtige Weichenstellungen bevor. Bei der Bundestagswahl steht auch zur Abstimmung, ob es zu einer nachhaltigen Ernährungs- und Energiewende kommt. In der EU wird entschieden, ob eine bäuerlich-nachhaltige Landwirtschaft unterstützt wird oder jährlich weitere 60 Milliarden Euro an Agrarsubventionen vor allem an die Agrarindustrie fließen. Weltweit entscheidet die internationale Staatengemeinschaft, ob die bäuerliche Landwirtschaft gestärkt wird, um den Hunger zu bekämpfen und das Recht auf Nahrung für alle zu verwirklichen.

Wir haben es geschafft die Gentechnik von den Feldern zu vertreiben. Jetzt machen wir Druck für eine ökologisch-soziale Agrarwende.
Vor dem Kanzleramt in Berlin fordern wir:
Tierfabriken und Antibiotika-Missbrauch stoppen Subventionen an soziale, ökologische und Tierschutz-Kriterien binden weltweit faire Regeln für eine bäuerliche Landwirtschaft durchsetzen statt die Agrarmärkte weiter zu liberalisieren Heimisches Futter fördern statt Futtermittelimporte mit Gentechnik-Soja Spekulation mit Lebensmitteln und Land, sowie die EU-Exportförderung beenden Bienen- und klimafreundliche Landwirtschaft anstelle von Monokulturen fördern.
Wir schätzen die tägliche Arbeit der Menschen auf den Bauernhöfen. Sie müssen im Zentrum von Reformen stehen!
Kommen Sie als VerbraucherInnen zur Demo!
Bäuerinnen und Bauern setzt mit Euren Traktoren ein bäuerliches Zeichen!
ImkerInnen und GärtnerInnen seid in Eurer Berufskleidung mit dabei!

via Wir haben es satt!: Aufruf

*SR

Ecofashion auf dem lavera Showfloor zur Berlin Fashion Week

Wer nachhaltige Mode auf dem Catwalk sehen möchte und das ausnahmsweise mal nicht präsentiert von einem Auto-/Waffenkonzern, sondern adäquat von einer Naturkosmetikfirma, der akkreditiere sich fix für den lavera Showfloor im Rahmen der Berlin Fashion Week.
Gezeigt werden Kreationen von Esther Perbandt, Edelziege, goodsociety, Kaska Hass und anderen nachhaltigen Labels.
16. – 18. Januar im Umspannwerk am Alexanderplatz

via lavera Showfloor
*SR

Formidables neues Jahr!

Monster by Stefan G. Bucher

Frohes Neues und ab jetzt wird alles immer besser – wir arbeiten daran.
Zur sanften Einstimmung einen kleinen harmlosen Neujahrsgruß von Daily Monsters und uns für alle:

via NOTCOT.ORG

*SR