DMY Berlin – es gibt viel zu sehen, gucken wir es an

DMY_18-1_2013_02 2_18/1_A2
Berlin Design Week
Designausstellungen in ganz Berlin

Zur Berlin Design Week (6.–9. Juni) präsentieren zahlreiche Galerien, Museen und Design-Institutionen Ausstellungen und Veranstaltungen in ganz Berlin.
Ebenfalls im Rahmen der Berlin Design Week präsentiert CREATE BERLIN bereits zum zweiten Mal in Kooperation mit DMY die »Nachtschicht – Die lange Nacht der Designstudios«. Am Abend des 6. Juni öffnen Ateliers und Designstudios ihre Türen und laden Besucher zu Vernissagen, Konzerten, Vortägen und Atelier-Rundängen ein, in denen das Publikum Einblicke in die kreativen Arbeitsumgebungen der Designer gewinnen kann.

Zentrale Ausstellung
In den Hangars des Flughafens Berlin Tempelhof stellen über 500 internationale Designer, Firmen und Hochschulen neue Produkte, Prototypen und Materialinnovationen vor. 14 national und international renommierte Hochschulen geben Einblicke in den derzeitigen Stand der Forschung, während Designinstitutionen aus der ganzen Welt mit Gruppenausstellungen Präsenz zeigen. On top zeigen etwa das Lodz Art Center oder das niederländische House of Design aus Groningen innovative, futuristische Städtepräsentationen.
Länderschwerpunkt Polen
Polen ist als fünftes Gastland des DMY International Design Festivals in Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin eingeladen: Präsentationen, Installationen und formschönes Design von mehr als 40 Designstudios, Unternehmen oder Design-Hochschulen – so gelingt der umfassende Blick auf den aktuellen Designausstoß unseres zweitgrößten Nachbarlandes. Im professionellen Bereich liegt der Schwerpunkt auf Premium-Marken folgender Branchen: Interior Design, Möbel, Beleuchtung, Wohnaccessoires und Brand Design. Im akademischen Bereich wird der Bogen von Projektschauen namhafter Designhochschulen des Landes bis hin zu neuen Projekt- und Prototypen junger Designer/-innen gespannt.
Darüber hinaus bietet der Schwerpunkt breit angelegte und themenspezifische Ausstellungen, darunter prämierte Graduiertenarbeiten, eine kuratierte Produktschau des Lodz Design Festivals sowie eine Ausstellung des Gdynia Design Center zum Thema „Improvisation“ – hier wird ein Prozess der Ideenentstehung und der Produktkonzeption im Design abgebildet und veranschaulicht.

Veranstaltungsort
Flughafen Berlin Tempelhof
Eingang Hangar 2
Columbiadamm 10
12101 Berlin
Öffnungszeiten
Do 06. – Sa 08. Juni 10:00 – 20:00 Uhr
So 10. Juni 10:00 – 18:00 Uhr
Vernissage: Mi 5. Juni 19:00 – 00:00 Uhr
Eintrittspreise
Eröffnung: 10 € / red. 8,00 €
Tagesticket: 16 € / red. 12 €
Familienticket: 20 €
Group Ticket*: 12 € (per Person)
(*Minimum 12 Personen)
Festival-Pass (alle Tage): 60 €

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s