The Whole Earth – Konferenz am 21. & 22. Juni
„The Whole Earth. Kalifornien und das Verschwinden des Außen“
Im Haus der Kulturen der Welt, BerlinDie ganze Erde vom All aus gesehen – diese Aufnahme, die seit den 1960er-Jahren zur Ikone einer „ganzheitlichen“ Betrachtung des „Systems Erde“ wurde, ist zentraler Bezugspunkt für Ausstellung und Konferenz unter dem Titel THE WHOLE EARTH. Mehr als jede andere Abbildung prägt sie seither die populäre Vorstellung vom Zeitalter der Globalisierung, von Visionen eines World Wide Web bis hin zur Klimadiskussion. Der Blaue Planet prangte auch auf dem Titel des „Whole Earth Catalog“, der 1968 erstmals in Kalifornien erschien und zum identitätsstiftenden Kompendium einer Gegenkultur avancierte, die Natur-Romantiker und Technologie-Verehrer, Psychedelia und Computerkultur vereinte und damit entscheidende Impulse für die Umweltbewegung ebenso wie für den Aufstieg der digitalen Netzwerk-Kultur gab.
Von Öko-Psychedelia zum Internet-Neoliberalismus: Die Diskussionen der Konferenz kreisen um Fragen nach dem Erbe der kalifornischen Gegenkultur. Wie kam es, dass einige ihrer Konzepte zu globalen Prinzipien neuer kapitalistischer „Frontiers“ wurden? Panels erörtern die historischen Quellen und Bezüge von Diskurs- und Politikfeldern wie der Ökologiebewegung, der Kybernetik, der antikonformistischen Kulturen, der neuen Kunstpraxen im Zeichen der Entgrenzung sowie deren Transformationen bis zum globalistischen Netzwerkkapitalismus der 1990er-Jahre. Untersucht werden damit auch die Hintergrundbedingungen jener Diskurse, die heute im Begriff vom Anthropozän verhandelt, aktualisiert oder vergessen werden.
via Mail und The Whole Earth – Konferenz
Da will man ja gerne Mäuschen spielen. Die Welt hat sich in den letzten 50 Jahren nach dieser Aufnahme grundlegend verändert und dies wird ein Zustand sein, der auf Dauer nicht mehr aufzuhalten ist. Beruhigend ist aber dennoch, dass sich immer noch Menschen an einen Tisch setzen, um sich die Köpfe über den Planeten Erde zu zerbrechen und einen Dienst an der Menschheit tun. Ich freue mich, wenn ich so etwas lese !!
Grüße Poli