Monatsarchiv: August 2013

Missy Magazine – jetzt auch bei bei S.W.W.S.W.

Missy 03/09

Die neue Ausgabe der Missy  ist da: Knackig, erntefrisch und von Anbieterinnen aus eurer Region – in dem Fall schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz!
Mit einem Dossier zum Thema Scheitern, einer Covergeschichte zu Frau Sofia Coppolas neuem Film “The Bling Ring”, Reportagen über Bike Polo und die Frauenbewegung der DDR, Katzenbärten – und Tausend anderen tollen Sachen.

Noch ein paar Worte von den Macherinnen selbst zum Magazin:

„Wieso gibt es in Deutschland kein Magazin, das die Berichterstattung über Popkultur, Politik und Style mit einer feministischen Haltung verbindet? Weil es bisher noch niemand gemacht hat. Wir wollten so ein Heft unbedingt lesen und glauben, dass es vielen anderen jungen Frauen genauso geht. Deshalb machen wir Missy.

Missy ist ein Magazin für Frauen, die sich für Popkultur, Politik und Style interessieren – für Frauen wie uns halt. Missy berichtet von herausragenden Künstlerinnen, die Musik machen, Filme drehen, fotografieren. Aktivistinnen, die die Welt retten oder auf andere Arten bemerkenswert sind. Crafting und Kochen sind für uns ebenso Themen wie queere Pornografie oder Organisationen, die sich für sichere Abtreibungen einsetzen. Wir wollen ehrlich über Sex zu reden – über hetero- und homosexuellen, heißen, langweiligen oder auch nicht vorhandenen. Wir zeigen Klamotten an und für Frauen, die nicht immer schlank, blond und perfekt enthaart sind. Wir lassen DJs, Sprayerinnen, Rechtsanwältinnen und Skaterinnen erklären, wie man in ihren jeweiligen Feldern glänzen kann.

All das passiert mit einer Attitüde, die beständig den Status Quo mit einem Grinsen in Frage stellt. Weil wir (noch) nicht in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Weil es noch viel zu diskutieren und zu verbessern gibt. Feminismus ist passé? We don’t think so. Deshalb Missy.“

Wer jetzt nicht vor Spannung platzt, ist selber schuld. Komm vorbei, kiek’s dir an, denn wirste schon sehen. Wir sehen uns bei S.W.W.S.W. am Moritzplatz!

*SR

Werbung

Verärgerte, hölzerne Vögel – wooden angry birds

woodenangrybirds_01 Dieses zeitgenössiche Kunstwerk wurde aus Holz und Tusche kreiert von einer altersgemischten anonymen Künstlertruppe aus Berlin.
Und wir finden es phänomenal. Diese hölzernen Vögel schaffen mit Sicherhheit einiges an Zerstörungswerk – eine durchaus nachhaltige und formschöne Alternative zum Original. Doch Obacht, barfuß drauftreten ist leider auch nachhaltig. Aua.woodenangrybirds_02

via Internet

*SR

Kreuzberg werbefrei – schöner wär’s wenn’s schöner wär!

amtfuerwerbefreiheitZu Zeiten des Werbewahlkampfes ist der öffentliche Raum die wahre Werbe-Hölle. Fürchterlich grinsende Fiesagen springen einen an und dazwischen kloppt noch der übliche Werbewahnsinn obendrauf.
Man fragt sich zu Recht, müssen wir uns das alles visuell um die Ohren hauen lassen? Ständig und ungefragt? Und vor allem im öffentlichen Raum, der doch uns allen gehört?

Na selbstverständlich nicht, dachten sich die Aktivisten vom ‚Amt für Werbefreiheit und Gutes Leben‚ und kämpfen unermüdlich gegen die Störung und Belästigung durch Werbung im öffentlichen Raum.
Zentraler Auftrag des ‚Amts für Werbefreiheit und Gutes Leben‘ ist es, den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg so weit wie möglich werbefrei zu machen. Und das finden wiederum wir super, weil wir ja genau dort leben und arbeiten.
Aus diesem Grunde möchten wir zu einem Besuch auf der Seite des Amtes inspirieren und legen bei uns im Laden auch Unterschriften-Listen für den guten Zweck aus. Kommt vorbei und unterzeichnet für Werbefreiheit und ein gutes Leben in Kreuzberg! Jawoll.

Oder druckt euch den Zettel selber aus und sammelt aktiv Unterschriften im eigenen Milieu -> download: Einwohnerinnenantrag.pdf
(die Aktion läuft noch, auch wenn als spätester Abgabetermin der 26.7. steht -> macht nüscht, gilt trotzdem).

via Amt für Werbefreiheit und Gutes Leben

*SR

Pfand-Direkt-Vergabe – ganz einfach mit Pfandgeben.de

Und noch eine feine Idee zum Thema:
Pfandgeben.de ist eine Plattform, die zwischen Pfandflaschen-BesitzerInnen und PfandsammlerInnen vermittelt.
Das Prinzip ist so simpel wie praktikabel: Pfandgebende können Pfandnehmende auf einfachste Art und Weise im eigenen Stadtteil finden und per Handy kontaktieren. Eine Win-win-Situation: Pfandgebende werden ihre angesammelten Flaschen los, Pfandnehmenden wird die Suche nach Pfand erleichtert.
Das Projekt an sich erwirtschaftet dabei keinen Gewinn.

Erdacht und entwickelt wurde das Projekt im Rahmen des Studiengangs Kommunikationsdesign an der HTW Berlin von Jonas Kakoschke mit Unterstützung der Kulturwissenschaftlerin Mareike Geiling und dem Programmierer Richard Metzler.

via Pfandgeben.de

*SR

Weil man Geld nicht einfach wegwirft – Pfand immer schön daneben!

Pfand gehört daneben

Pfand gehört daneben – die Aktion von unseren Hamburger Freunden von Lemonaid ist nicht neu, aber leider nach wie vor aktuell.

„DANEBEN STELLEN – EINE KLEINE GESTE

Der Unterschied zwischen arm und reich zeigt sich selten so deutlich wie beim Pfand: Für die einen sind 8, 15 oder 25 Cent so wenig, dass sie es sich leisten können, ihre Dosen und Pfandflaschen in den Müll zu werfen – für die anderen ist das Pfand so wertvoll, dass sie es dafür auf sich nehmen, im Müll zu wühlen. Und das ist nicht nur demütigend, sondern auch gefährlich.“

Die Pfandkiste löst natürlich weder das Problem der wachsenden Armut in Deutschland noch die mit dem Pfand einhergehenden Schwierigkeiten, aber es ist ein Zeichen der Solidarität, besser als immer nur quatschen und macht auf diese Probleme aufmerksam – und inspiriert damit vielleicht Verantwortliche zum Handeln.

„DANEBEN BEDEUTET…

… seine Flasche nicht zwingend auf den Boden oder gar wackelig auf die Mülleimerkante zu stellen. Niemand möchte mehr Müll oder gar Scherben auf den Straßen.

… seine Flasche gut sichtbar und sicher so abzustellen, dass anderen die Mitnahme erleichtert wird. Einen möglichen Lösungsansatz bietet die Pfandkiste, welche uns die Jungs und Mädels von Lemonaid+ gebaut haben.

… auch, zum Beispiel seinen Pfandbon in eine der kleinen Spendenboxen zu werfen, die schon in vielen Supermärkten zu finden sind. Hier geht’s zum pfandtastisch helfen.

… bewusster zu konsumieren und niemanden aus unserer Gesellschaft auszugrenzen.“

Und weil’s so hübsch zu unserem Namen passt, hier noch ein passendes Stückchen Musike von Yellow Cap feat. JariSoul ‚Schön daneben‘:

Weil man Geld nicht einfach wegwirft! | Pfand gehört daneben

*SR

Schule ist schœn! – mit S.W.W.S.W.

Freunde des nachhaltigen Designs,
man lernt ja nie aus und außerdem für’s Leben, sagt man. Doch das Leben ist kurz und deswegen machen wir’s uns so schön wie möglich – auch beim Pauken.
Für den nachhaltigen Lernerfolg mit Sinn für Stil und Ambiente hat S.W.W.S.W. natürlich so einiges am Start.
Und wer bis zum 8. August 2013 bestellt, kann dabei unseren Schulstart-Gutschein** im Wert von 5,- Euro nutzen – den Gutscheincode „Schultüte“ einfach beim Bezahlvorgang ins dafür vorgesehene Feld eingeben.
……………………………………………………….
**Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Produkte ab einem Mindestbestellwert je Einkauf von 30,00 Euro. Nicht einlösbar beim Kauf von Geschenkgutscheinen.
……………………………………………………….
Die Tafel ›Nik‹ ist schlicht und schön und bei passender Beschriftung außerdem höchst informativ. Sie ist aus MDF mit Tafellack beschichtet und hat vorn eine feine Ablage aus Ahorn für Kreide und Schwamm.
Sie besticht durch dezenten Charme, besteht aus heimischen Hölzern und ist und in deutschen Werkstätten für Behinderte Menschen gefertigt. Oeko, fair und wunderbar.
**Der Gutscheincode ist einmalig gültig und gilt für Produkte ab einem Mindestbestellwert je Einkauf von 30,00 Euro. Nicht einlösbar beim Kauf von Geschenkgutscheinen.

49,50 € *

……………………………………………………….
9783407794758
›Mein Kinder Künstler Freunde Buch‹
Freundschaftsbuch
So ein geniales Freundebuch gab es noch nie! Platz genug, damit 39 Freunde auf je einer Doppelseite humorvolle und ernst gemeinte Fragen beantworten können wie »So heiße ich – So würde ich am liebsten heißen«, »Das mache ich gern«, »sehr lecker – sehr eklig – voll peinlich – voll cool« oder »Hast du schon mal Popel gegessen?«, »Auf meinen Namen reimt sich – Auf deinen Namen reimt sich«, »Wenn ich ein Tier wäre« u.v.a.m.
Und weil der kreative Aspekt bei den›Kinder Künstler Kritzelbüchern‹ niemals fehlt, gibt es auch 10 gemeinsame Mitmach- und Nixmachseiten, auf denen sich jeder austoben kann – inklusive Schimpfwörtersammlung, Freundschaftssuppe und Anleitung zum Freunde-Gutschein-Basteln.
Denn Freunde kann man nie genug haben!

9,95 € *

……………………………………………………….
cep_beutel_fuchs

Turnbeutel ›Fuchs‹
Beutel mit Schultertragegriffen
Dieser famose Beutel ist aus leichter Bio-Baumwolle und mit wunderschönen Tiermotiven bedruckt. Er ist so schön, daß man nicht nur Turnsachen darin transportieren möchte. Und hergestellt wird das gute Stück in einem indischen Betrieb unter sozialen und umweltfreundlichen Produktionsbedingungen. Grandios.

14,00 € *

……………………………………………………….
 sbs_buchablage_01

Buchablage ›Lesezeichen‹
Mini-Buchregal mit integrierter Lesezeichenfunktion
Diese multifunktionale Buchablage ist wohlgestaltet aus feinster unbehandelter Eiche und hat einen unschlaggbaren Vorteil gegenüber herkömmlichen Buchablagen – das Lesezeichen ist bereits inkludiert!
Wann und warum auch immer man seine Lektüre unterbrechen muss, deponiert man das aufgeschlagene Buch mit der aktuell gelesenen Seite oben auf die Lesezeichenablage und behält so die Übersicht ohne Eselsohren oder Knicke im Buchrücken.
Alle anderen Bücher warten geduldig auf ihre Lesung auf einem ordentlichen Stapel an der Seite.
Diese Buchablage ist ein Muss auf dem Nachttischchen, dem Schreibtisch und überall dort, wo sonst noch Bücher gelesen werden.

39,00 € *

……………………………………………………….
cep_trousse_bravo
Täschchen ›Bravo‹
Federmappe | Schlampertäschchen
Stifte, Radiergummi, Anspitzer – Platz für all das und vieles mehr ist in diesem feinen Täschchen aus Bio-Baumwolle. Es eignet sich auch hervorragend als kleines Geschenk zur Einschulung oder charmante Aufmerksamkeit für beachtenswerte Leistungen – da kann man nur ›Bravo‹ sagen.
Hergestellt wird das gute Stück in einem indischen Betrieb unter sozialen und umweltfreundlichen Produktionsbedingungen.

11,50 € *

//////////////////
SCHOENER.WAERS.WENNS.SCHOENER.WAER
Conceptstore, Blog & Labor  für nachhaltiges Design
Oranienstraße 58 a | 10969 Berlin
+49.30.432014-88
http://www.schoener-waers.de
//////////////////

*SR