Monatsarchiv: September 2013

›S.W.W.S.W.-SUPER-STEMPELSTATION‹ + FR, 27.9. von 14:00 bis 19:00 UHR

swwsw_stempelkarte_machenIm Rahmen des OPENiT-Festivals lädt schoener.waers.wenns.schoener.waer, der Conceptstore für nachhaltiges Design direkt am Moritzplatz, die kreative Öffentlichkeit am Freitag, den 27.9. zwischen 14:00 und 19:00 Uhr zur ›S.W.W.S.W.-SUPER-STEMPELSTATION‹ ein!

Wir offerieren allen Stempelliebhabern unsere wohlgehütete und sehr umfassende  Stempelsammlung zur kreativen Nutzung und spendieren auch noch Recyclingkarten, Recycling-Geschenkanhänger und Öko-Sticker zum Bestempeln – solange der Vorrat reicht.

Kommt und macht euch schicke, handgestempelte und hochindividuelle ökofaire Sticker, Geschenkanhänger und Postkarten mit all unseren wunderbaren Stempeln mit den beliebten S.W.W.S.W.-Sprüchen & -Motiven. Die Welt ist schön beim Stempeln – ist wirklich wahr!swwsw_stempelkarte_tun

*SR

Werbung

OPENiT Festival Berlin – 26. bis 29.9. am Moritzplatz

Bildschirmfoto 2013-09-19 um 14.45.36

O P E N i T wird ein offenes, grünes Guerilla Festival vom 26. – 29. September in Berlin Kreuzberg rings um den Moritzplatz & Oranienplatz sein. Jeder ist eingeladen, sich zu beteiligen und einzubringen. Wir öffnen die Stadt, experimentieren darin, hacken sie und erfinden gemeinsam unsere open source, grüne und ökonomisch nachhaltige Zukunft. Zeig uns Deine Idee. Join!

schoener.waers.wenns.schoener.waer ist auch mit dabei, Infos schon sehr bald an dieser Stelle.

*SR

via— OPENiT Festival Berlin.

Demo auf dem Feld! – 15.09.2013 14:00 – 16:00 – 100% Tempelhofer Feld

Freunde, das Tempelhofer Flugfeld ist einzigartig und wunderbar, da sind wir uns wohl einig. Aber damit es so bleibt, wie es ist und nicht – wie geplant –  stückchenweise verschachert wird, müssen wir uns zusammen tun und dagegen demonstrieren:

Demo auf dem Feld!
15.09.2013 14:00 – 16:00

Obwohl der Ausgang des Volksbegehrens zum Erhalt des Tempelhofer Feldes noch immer völlig offen ist, versucht der Senat schon in diesem Sommer vollendete Tatsachen zu schaffen: Er will mit den Vorbereitungen zur Errichtung des „Wohnungsbegleitgrüns“ in dem

geplanten Neubaugebiet auf der Neuköllner Seite beginnen! Mit dem Bau der Wasserlandschaft entlang des Vorfelds und die Aufschüttung eines bis zu 3 m hohen Damms soll dann im Herbst begonnen werden. Von all diesen Aktionen soll die Öffentlichkeit natürlich erst erfahren, wenn die Bagger anrollen. Aber das werden wir mit Eurer Unterstützung verhindern!

Am 15. September läuten wir auf dem Tempelhofer Feld den Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren über den Erhalt des Tempelhofer Feldes ein.Die Demonstration startet um 14 Uhr auf der Neuköllner Seite am Eingang Oderstr. und auf der Tempelhofer Seite am Eingang Tempelhofer Damm. Beide Demozüge treffen sich vor dem Vorfeld am Flughafengebäudes und ziehen dann gemeinsam zur Schlusskundgebung um 16 Uhr.

tl_files/thf100/bilder/Flughafen Demoroute.png

Hier ist noch ein erhellendes Interview auf Flux fm mit Margarete Heitmüller und Julius Dahms von der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld.

Die Unterschriftenliste zum Volksbegehren liegt natürlich auch bei schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz aus und wartet auf eure Signaturen.
Also, erst demonstrieren, dann unterschreiben! Gemeinsam sind wir stark. Jawoll.

via Demo auf dem Feld! – 100% Tempelhofer Feld

*SR

Illustre Auswahl an Pancake-Motiven – köstlich!

http://xce.xanga.com/256e0517d6c35281987663/m224740174.jpg

Pancakes gehören – in der Bio-Variante und mit echter Vanille – zu unserer Leib- und Magenspeise beim Wochenend-Frühstück. Doch ach, mir deucht, wir waren bisher recht einfallslos in der Motivauswahl (eher so von rund bis oval, mitunter gewagt unregelmäßig). Mit dieser Inspiration  wird das Frühstück fortan um einige optische Komponenten reicher – Gehirn mit Ahornsirup oder Jabba mit Apfelmus, köstlich.

http://x27.xanga.com/068e250a63237281987668/m224740179.jpg

http://x86.xanga.com/c65e2015d6c37281987669/m224740180.jpg

via Lovelyish
*SR

Alles ist erleuchtet – bei S.W.W.S.W.

himher_manoucheDie Leuchtenkollektion von ›him + her‹ ist von faszinierender Schönheit und besticht dabei vor allem durch ihre pure Klarheit und die Reduktion auf’s Wesentliche – in Design, als auch in der Produktion. Denn der Materialeinsatz und Energieaufwand sind minimal, da die Lamellen gestanzt werden und keine komplizierten Werkzeuge und Prozesse notwendig sind. Und das eingesetzte Material ist weitestgehend CO2- neutral, der verwendete Karton stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und kann inklusive Verpackung recycelt werden – diese Leuchte ist also auch ökologisch voll auf der Höhe der Zeit.

himher_max_mood_voll
Auch der Zusammenbau ist simpel und für weniger handwerklich Begabte problem- und werkzeuglos zu bewerkstelligen. Einfach oeko, fair und wunderbar!

himher_inesplusNachhaltige Kriterien:

* Energiesparender Herstellungsprozess
* Faire Produktion
* Kurze Transportwege
* Lokale Fertigung
* Nachhaltige Waldwirtschaft
* Recycelte Materialien
* Recyclingfähig
* Ressourcenschonend

himher_adilson_01

Bei S.W.W.S.W. erhältlich mit Textilkabel in verschiedenen Farben und weißer Porzellanfassung!
Zu erwerben bei S.W.W.S.W. im Laden am Moritzplatz und im Onlineshop unter:
http://shop.schoener-waers.de/Moebel/Leuchten

Diese Diashow benötigt JavaScript.

via  S.W.W.S.W.