Nummer notieren: Kältebus der Berliner Stadtmission

https://i0.wp.com/www.berliner-stadtmission.de/typo3temp/pics/Kaelthilfe-Header_UA_c9f91ff2ad.jpg

Mit dem Kältebus und der Kälte-Notübernachtung will die Berliner Stadtmission Kältetote in Berlin verhindern. Vom 1. November eines jeden Jahres bis zum darauffolgenden 31. März sucht der Kältebus mit seinem Team nach hilflosen Wohnungslosen, die nicht mehr aus eigener Kraft eine Kälte-Notübernachtung aufsuchen können. Das Kältebusteam sucht die Wohnungslosen regelmäßig auf der Straße auf und fährt sie auf ihren Wunsch zu einem sicheren Übernachtungsplatz. Die Kältebus-Mitarbeiter versuchen zunächst mit ihnen ins Gespräch zu kommen, bieten ihre Hilfe, eine Tasse heißen Tee oder einen warmen Schlafsack an.

Der Kältebus der Berliner Stadtmission startete vor 17 Jahren. Aktueller Anlass war 1994 der Erfrierungstod eines Obdachlosen in Berlin. Er hatte keine Kraft mehr, selbst einen warmen Unterschlupf aufzusuchen. Die Mitarbeiter in der City-Station, einem Restaurant mit Beratung und Seelsorge, waren über den Tod bestürzt und suchten nach einer sofortigen Hilfemaßnahme. Ein zweiter Kältetoter sollte unbedingt verhindert werden. Gleich in der nächsten Nacht startete ein VW-Bus. Der Kältebus war geboren. Seither ist der Kältebus jeden Winter unterwegs auf der Suche nach hilflosen Obdachlosen. Viele Obdachlose verdanken ihm ihr Überleben.

Die Telefonnummer ist:

(0178) 523 58-38

Achtung! Sie helfen uns Leben retten, indem Sie vor einem Anruf folgende Hinweise beachten:

  • Gehen Sie vorher sicher, dass der oder die Bedürftige wirklich von uns abgeholt werden möchte. Sonst fahren wir vergeblich hin und versäumen so womöglich das Abholen einer anderen Person, bei der die Uhr tickt…
  • Ist derjenige gar nicht mehr ansprechbar, dann bitte nicht uns, sondern einen Krankenwagen rufen: 112.
  • Der Kältebus fährt zwischen dem 1. November und 31. März, und zwar in der Zeit von 21.00 Uhr abends bis 3.00 Uhr morgens.

Die Berliner Stadtmission freut sich auch über Ihre Sachspenden. Bitte geben Sie Ihre  Spenden ab:

montags bis freitags 8 bis 16.30 Uhr
im Zentrum am Hauptbahnhof, Lehrter Str. 68, 10557 Berlin
Der Empfang nimmt Ihre Spende entgegen.

Derzeit ist eine persönliche Annahme am Wochenende leider nicht möglich. Auch können wir Spenden leider nicht abholen.

Ist es Ihnen aber zu diesen Zeiten nicht möglich, dann stehen dafür zwei Kleider-Container im Zentrum am Hauptbahnhof zur Verfügung. Einmal vor dem Haupteingang (Lehrter Straße 68) oder am Seiteneingang (Seydlitzstraße 20), wenn Sie mit dem Auto kommen. 

Die Container werden zeitnah geleert und in unsere Notübernachtung gebracht.

Wir benötigten haltbare Lebensmittel und Kleidung. Auch Möbel als Spende nehmen wir gern entgegen.

Vielen Dank für Ihr Engagement!

via www.berliner-stadtmission.de

Werbung

Eine Antwort zu “Nummer notieren: Kältebus der Berliner Stadtmission

  1. Pingback: Viele hören, aber verstehen nicht… | schœner.wærs.wenns.schœner.wær

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s