Monatsarchiv: April 2014

Happy Flugfeld!

Ach Freunde, bitte vergesst auf keinen Fall, daß am 25.5. der Volksentscheid ansteht (-> Link zur Briefwahl).
Unterstützt mit uns die Initiative 100% Tempelhofer Feld und lasst uns die Demokratie wiederbeleben! Jawohl.

Hier noch einmal der Bebauungsplan des Senats zur Info:

bebauungsplan_senat

*SR

Werbung

Traurige Geschichte am Moritzplatz

1404_trauerplakat_blog

Na samma jehtz noch?! Da scheuen wir weder Kosten noch Mühen um den Moritzplatz ein bißchen schoener zu gestalten und denn sowas. Seufz.
Wir hatten gerade unsere formidable Aussenbepflanzung hübsch herrichten lassen von unseren Kreuzberger Nachbarn, den  VIA-Werkstätten für Menschen mit Behinderung, und schon 2 Tage später hat doch tatsächlich irgendein Klopskopp unseren schönen Ranunkelstrauch ausgebuddelt und verschleppt. Da fällt man doch vom Glauben ab oder etwa nich?
Wir haben dann gleich mal ein Trauerplakat (s.o.) an die Stelle des Strauches gepflanzt, um unsere Trauer über diesen unglaublichen Vorfall kundzutun.
Und um Kondolenzbezeugungen zu empfangen, die unser Weltbild wieder zurecht rücken.
Und auch um ein bißchen Spenden zu sammeln, für einen würdigen Vertreter – den wir dann aber festbinden! Menno.

trauerplakat_02

trauerplakat_03

*SR

Last Minute Osterdeko

 

Barnyard themed party favor bags!

Jetzt aber husch – die Gäste kommen in wenigen Augenblicken und die Festtagstafel sieht noch aus wie hulle. Nun heißt’s aber gar nicht lange Lebenszeit vertrödeln, sondern ran an die Garnierung.
Hier ein paar schnelle Tricks, die das Osterbrunch optisch ein wenig aufpeppen und anerkennde Ohs und Ahs bei den Gästen provozieren.


How to fold a bunny napkin

Iced Coffee & Peonies

Easter crafts and egg decorations made by washi tape from from Ica Maxi, by Frida @trendenser

 

via pinterest.com

*SR

Eieiei – nachhaltige Osterdeko

Eine attraktive und nachhaltige Osterdekoinspiration zwischendurch:Eggs-natural. No dyes needed. I love to do that every year :-)

 

via duitang.com

*SR

Vom Leben in der Stadt – Die Berliner Stiftungswoche

Bildschirmfoto 2014-04-05 um 22.47.41Bereits zum 5. Mal findet derzeit und noch bis zum 11. April unter dem Motto „Vom Leben in der Stadt“ die 5. Berliner Stiftungswoche statt. In unzähligen Veranstaltungen und Ausstellungen zeigen beteiligte Stiftungen, zu welchen Themen sie arbeiten und wo sie sich in unserer Gesellschaft konkret engagieren. Das ist nicht nur interessant, sondern kann auch Impulse und Ideen geben, selbst aktiv zu werden. Neben dem Ziel, die Öffentlichkeit über laufende Projekte und Interessen zu informieren, dient die Stiftungswoche auch der Vernetzung der Stiftungen untereinander – und Synergien sind ja immer was Feines.

Das gesamte Programm findet man auf der Website der Berliner Stiftungswoche.
Auf zwei Veranstaltungen wollen wir hier besonders hinweisen:

1. Großstadtpflanzen brauchen Schutz – am 10. April um 15.00 Uhr stellt die Stiftung Naturschutz Berlin in der Potsdamer Str. 68 ihre Arbeit zum Thema „Bedrohte Vielfalt“ vor. Rund 30 % der in Berlin heimischen Farn- und Blütenpflanzen sind akut vom Aussterben bedroht oder schon verschwunden – also höchste Zeit, sie zu schützen. Die Veranstaltung informiert über den Zustand der Berliner Flora und zeigt Wege auf, bedrohte Stadtnatur zu schützen.

2. Die Buchpräsentation »Landschaft schmeckt« von und mit Sarah Wiener.  Am 10. April um 16.00 Uhr präsentiert sie den Abschluss des gleichnamigen Projektes im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien – sozusagen bei uns ums Eck.

Landschaft schmeckt – nachhaltig kochen mit Kindern

Landschaft schmeckt – nachhaltig kochen mit Kindern

Sarah Wiener macht sich mit ihrer Stiftung für regionale und saisonale Küche und die gesunde Ernährung von Kindern stark, frei nach dem Motto: Landschaft schmeckt. Nach der Buchvorstellung folgt der Theorie auch gleich die Praxis – mit Kindern wird gegärtnert und kleine Snacks können gleich vor Ort zubereitet werden. Das Buch – wie sollte es anders sein – gibt es natürlich auch bei S.W.W.S.W. am Moritzplatz für 17,95 Euronen – und demnächst auch in unserem wunderbaren Onlineshop!

*NB

Mach schön hoppchen – Hasenparade bei S.W.W.S.W.!

Oster_06_PK_hase_ei_jippieh!

Die Hasen sind los bei schoener.waers.wenns.schoener.waer – und zwar nicht zu knapp. Wir (also Nicole und Sylke {also die beiden Designerinnen von S.W.W.S.W.}) haben gar nicht faul in die Hände gespuckt und uns daran gemacht, österliche Kreationen fernab des Hasenmainstreams zu erschaffen – und das ist nun dabei herausgekommen:

Mini-Stempel ›Chrysantheme‹, ›Hase‹, ›Strahlenblume‹

Nicht nur in Zusammenhang mit unseren ›Baum für alle Fälle‹-Postkarten, sondern auch allein sind unsere kleinen Stempelchen inzwischen ein echter Verkaufsschlager – alles, was um den Baum herum wächst, kriecht und fliegt, findet Eingang in unsere hauseigene Stempelkollektion.
Ob zur Honorierung ausgezeichneter Leistungen oder zur Verschönerung und Gestaltung eigener Postkarten und Hefte – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Das Leben ist schön mit Stempeln!

Mini-Stempel ›Hase‹, ›Blume‹, ›Vogel‹

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Korkstempel ›Hoppelhase‹

Im einen Augenblick ist der gute Wein noch so herrlich durch die Kehle geperlt, im anderen auch schon alle – doch, ach, wohin nur mit den Korken nach dem Genuß? Kein Grund für Katerstimmung, denn S.W.W.S.W. hat daraus feinste Stempel kreiert und so die Stimmung nachhaltig gerettet.
Mit der Stempel-Edition ›Großstadtdschungel‹ werden die unterschiedlichsten Tiere der urbanen Fauna visualisiert und damit entsprechend gewürdigt.
Recycling & Stempeln macht Spaß – und zwar Groß und Klein!

Korkstempel ›Hase‹

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Österliche Grüße der besonderen Art können mit diesen liebevoll von Hand gestempelten Karten in alle Welt gesendet werden – mit passendem Umschlag.
Das typisch schlichte und doch humorvolle Design von S.W.W.S.W. ist einfach zu jeder Gelegenheit passend.
Ostern – mit diesen Karten jetzt auch ein Fest der Liebe!

Verschiedenste Osterpostkarten mit Umschlag

Oster_11_PK_hase_ei_hasiOster_02_PK_hase_puhOster_19_PK_hasen_kuss_eieieiwassehichOster_09_PK_hase_machhoppchenOster_08_PK_hase_ei_hoppalaOster_15_PK_hase_häschenindergrubeWelch‘ Inspiration, nicht wahr? Drum kommt zu uns in den Laden am Moritzplatz oder seht euch um im Onlineshop, wir freuen uns auf Besuch.
*SR