Vom Leben in der Stadt – Die Berliner Stiftungswoche

Bildschirmfoto 2014-04-05 um 22.47.41Bereits zum 5. Mal findet derzeit und noch bis zum 11. April unter dem Motto „Vom Leben in der Stadt“ die 5. Berliner Stiftungswoche statt. In unzähligen Veranstaltungen und Ausstellungen zeigen beteiligte Stiftungen, zu welchen Themen sie arbeiten und wo sie sich in unserer Gesellschaft konkret engagieren. Das ist nicht nur interessant, sondern kann auch Impulse und Ideen geben, selbst aktiv zu werden. Neben dem Ziel, die Öffentlichkeit über laufende Projekte und Interessen zu informieren, dient die Stiftungswoche auch der Vernetzung der Stiftungen untereinander – und Synergien sind ja immer was Feines.

Das gesamte Programm findet man auf der Website der Berliner Stiftungswoche.
Auf zwei Veranstaltungen wollen wir hier besonders hinweisen:

1. Großstadtpflanzen brauchen Schutz – am 10. April um 15.00 Uhr stellt die Stiftung Naturschutz Berlin in der Potsdamer Str. 68 ihre Arbeit zum Thema „Bedrohte Vielfalt“ vor. Rund 30 % der in Berlin heimischen Farn- und Blütenpflanzen sind akut vom Aussterben bedroht oder schon verschwunden – also höchste Zeit, sie zu schützen. Die Veranstaltung informiert über den Zustand der Berliner Flora und zeigt Wege auf, bedrohte Stadtnatur zu schützen.

2. Die Buchpräsentation »Landschaft schmeckt« von und mit Sarah Wiener.  Am 10. April um 16.00 Uhr präsentiert sie den Abschluss des gleichnamigen Projektes im Restaurant „3 Schwestern“ im Kunstquartier Bethanien – sozusagen bei uns ums Eck.

Landschaft schmeckt – nachhaltig kochen mit Kindern

Landschaft schmeckt – nachhaltig kochen mit Kindern

Sarah Wiener macht sich mit ihrer Stiftung für regionale und saisonale Küche und die gesunde Ernährung von Kindern stark, frei nach dem Motto: Landschaft schmeckt. Nach der Buchvorstellung folgt der Theorie auch gleich die Praxis – mit Kindern wird gegärtnert und kleine Snacks können gleich vor Ort zubereitet werden. Das Buch – wie sollte es anders sein – gibt es natürlich auch bei S.W.W.S.W. am Moritzplatz für 17,95 Euronen – und demnächst auch in unserem wunderbaren Onlineshop!

*NB

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s