Traurige Geschichte am Moritzplatz

1404_trauerplakat_blog

Na samma jehtz noch?! Da scheuen wir weder Kosten noch Mühen um den Moritzplatz ein bißchen schoener zu gestalten und denn sowas. Seufz.
Wir hatten gerade unsere formidable Aussenbepflanzung hübsch herrichten lassen von unseren Kreuzberger Nachbarn, den  VIA-Werkstätten für Menschen mit Behinderung, und schon 2 Tage später hat doch tatsächlich irgendein Klopskopp unseren schönen Ranunkelstrauch ausgebuddelt und verschleppt. Da fällt man doch vom Glauben ab oder etwa nich?
Wir haben dann gleich mal ein Trauerplakat (s.o.) an die Stelle des Strauches gepflanzt, um unsere Trauer über diesen unglaublichen Vorfall kundzutun.
Und um Kondolenzbezeugungen zu empfangen, die unser Weltbild wieder zurecht rücken.
Und auch um ein bißchen Spenden zu sammeln, für einen würdigen Vertreter – den wir dann aber festbinden! Menno.

trauerplakat_02

trauerplakat_03

*SR

Werbung

2 Antworten zu “Traurige Geschichte am Moritzplatz

  1. Und heute Nacht hat nun auch das Schild dran glauben müssen. Buhu!!!

  2. glanzundgloria

    Megafies, wer macht denn sowas?! Aber eure Anzeige rückt das Drama ins richtige Licht ;-)
    Trotzdem schöne bunte Feiertage!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s