Monatsarchiv: September 2014

Clip-it dreht alte Flaschen richtig auf!

02_Clip it

„Click, click“ schallt es bald aus den Kinderzimmern und Bastelstuben dieser Welt. So zumindest wünschen es sich die beiden Upcycle-Fans Mathieu Collos und Cyril Rheims. Sie sind die Erfinder von Clip-it.

Clip-it, das sind kleine Plastik-Clips, mit denen man jede Art von Plastikflaschen-Deckeln zusammenclippen und daraus wunderbarste Kunstwerke bauen kann. Collos und Rheims wollen mit ihrer Idee dem wütenden Plastikwahn ein Ende setzen und aus oll wieder toll machen.

In ihrem Video erklären die beiden, warum Upcycling eine feine Sache ist und zeigen, dass auch erwachsene Männer manchmal noch mit Plastikdeckeln reden.

Übrigens: Wer die Crowdfunding-Kampagne von Clip-it unterstützt, gewinnt gleich doppelt! Für schlappe 7€ gibt´s nicht nur das Privileg einer der ersten Clip-it-User zu sein, sondern mit dem 50er-Set auch gleich das erste Weihnachtsgeschenk frei Haus. Na bitte!

*LH

Werbung

Kastanienmännekens from Outerspace

Auch in diesem Herbst warfen sich uns die Kastanien wieder in herausfordernder Geste vor die Füsse, als wollten sie sagen: „Ha. Hier bin ich. Nu mach was draus.“
Gesagt, getan. Die Schrauben, Nägel und Muttern vom letzten Mal hatten wir ja aufgehoben und diesmal sind es Außerirdischen-Kastienmännekens geworden. Alle auf dem Fensterbrett drapiert, sieht’s wirklich aus wie eine waschechte Alien-Invasion – aber auf die herz- und herbstliche Art.
Nachahmen ist erwünscht. Kleiner Tipp: Man braucht fast kein daumennagelgefährdendes Werkzeug, wenn die Kastanien noch schön weich sind. Ville Vaschnüschen.
*SR

Mal schnell die Welt retten!

Der Sonderklimagipfel am 23. September in New York wird nun tatsächlich ohne Bundeskanzlerin Angela Merkel stattfinden. Ein bisschen Buuh! finden wir das schon. Dafür gab´s diese Woche dann auch noch mal eine zarte Erinnerung im Zauber des nächtlichen Bundestags: Liberty Merkel nach NYC!

01_2_Klimademo_SWWSWWunderbar engagiert sieht´s allerdings im Rest der Welt aus: Rund um den Erdball macht sich alles auf zur weltweit größten Klima-Demo! Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – Hinz oder Kunz – alle kommen mit! Auch in Berlin gibt´s Aktion- will schließlich jeder MAL SCHNELL DIE WELT RETTEN! Auf besonders leisen Sohlen kommt übrigens die Silent Climate Parade daher- mit Kopfhörern durch die Stadt tanzen – so sieht´s aus!

01_Klimademo_SWWSWHier die wichtigsten Daten für diesen Sonntag auf einen Blick:

14.00 Uhr – Alex/Neptunbrunnen – Fußgängerdemo mit tanzender Silent Climate Parade
14.30 Uhr – Mariannenplatz Kreuzberg – Fahrraddemo gegen den Klimawandel
16.30 Uhr – Potsdamer Platz/Ebertstraße – Kinder- und Familiendemo
Alle drei Demozüge enden am Brandenburger Tor (Klima-Fest ab 16 Uhr u.a. mit 2Raumwohnung und Shantel DJ Set)

Also dann: Save the date and save the world!

*LH

Googlest Du noch oder pflanzt Du schon?

Bildschirmfoto 2014-09-12 um 11.16.21

Jawohl, es ist keine ganz brandaktuelle Neuigkeit mehr, daß Suchmaschinen neben Ihrer hilfreichen Unterstützung bei der Internetsuche leider auch massiv Mensch und Umwelt schaden; und dabei unvorstellbar viel Kohle über Werbeeinnahmen verdienen und damit in erster Linie sich und ihre Investoren sehr glücklich machen.
Aber alle Suchmaschinen? Au contraire, denn Ecosia macht’s anders. Ecosia verdient zwar auch Kohle mit den Werbeeinahmen, spendet davon aber 80% an die Regenwaldwiederaufforstung in Kooperation mit The Nature Conservancy.
Bei Ecosia wird also nicht nur des Internetsuchers Wissensdurst gestillt, sondern gleichzeitig auch vorbildlich CO2 ausgeglichen und ordentlich Regenwald aufgeforstet. Und Ecosias Server arbeiten CO2-neutral mit Ökostrom. Und die Suchanfragen sind SSL-verschlüsselt. Chapeau.
So. Und wer immer noch mit Google sucht, ist selber schuld.

Hier noch ein nettes Aufklärungsvideo zum Thema:

via ecosia

*SR