Am 23. Mai 2015, Pfingstsamstag findet der 19. Kinderkarneval der Kulturen statt!
Er besteht aus dem bunten Kostümumzug durch Kreuzberg und dem anschließenden interkulturellen Kinderkarnevalsfest im Görlitzer Park. Das Bühnenprogramm besteht aus Aufführungen von Berliner und Brandenburger Kinder-und Jugendgruppen. Im Vorfeld finden immer der große Malwettbewerb und die darauf folgende Ausstellung der Bilder statt.
Der Kinderkarneval der Kulturen wurde 1996 ins Leben gerufen und findet seither alljährlich am Tag vor dem großen Umzugs des „Karnevals der Kulturen“ immer am Pfingstsamstag in Berlin Kreuzberg statt.
Der Kinderkarneval ist ein eigenständiges, vom Karneval der Kulturen unabhängiges Kinderfest und wird von der Kreuzberger Musikalischen Aktion e.V. veranstaltet.
Er ist ein Angebot für die ganze Familie, das sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientiert. Der Kinderkarneval macht für alle teilnehmenden Kinder, Familien und Besucher aus unterschiedlichsten Kulturen, unabhängig von Sprache und Herkunft, ein kreatives, friedliches und zukunftsweisendes Miteinander erfassbar. Damit setzt der Kinderkarneval ein Zeichen gegen Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit und verdeutlicht so „ganz nebenbei“ die künstlerischen und sozialen Erfolge des Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen in Berlin.
Damit alle Kinder an den Angeboten und Aktionen teilnehmen und diesen Tag als etwas ganz Besonderes erleben können, ist es seit Anbeginn des Kinderkarnevals Ziel, die Spiel- und Mitmachaktionen kostenlos anzubieten. Dies stellt Jahr für Jahr eine große Herausforderung dar. Sie können den Kinderkarneval der Kulturen aktiv unterstützen, ob durch kleine und größere Geld-und Sachspenden oder Ihre aktive Mitarbeit – jede helfende Hand ist ein großer Gewinn für uns!
Der Kinderkarneval ist mittlerweile das größte nicht-kommerzielle, basisorientierte Kinder-und Familienfest Berlins. Ein Ziel ist es, ihn als Forum der Kinder- und Jugendarbeit zu organisieren und den Einrichtungen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre vielfältigen Angebote einer großen Öffentlichkeit präsentieren können.
„Raus aus´m Haus – flattert wie die Fledermaus!“ ist das Motto des 19. Kinderkarnevals der Kulturen!
Diese fliegenden, kleinen „Kobolde der Nacht“ gehören nicht zu den Mäusen, obwohl sie so heißen… und auch nicht zu den Vögeln, obwohl sie fliegen können. Sie gehören zu den Säugetieren – genauso wie der Mensch. Sie sind aktiv wenn es dunkel wird und stoßen Ultraschall-Laute aus, die sind so hoch, dass wir sie nicht hören können.
Leider sind die Fledermaus und ihr Lebensraum in Not! Von den 22 in Deutschland vorkommenden Fledermausarten stehen alle ausnahmslos auf der „Roten Liste“ der vom Aussterben bedrohten Tierarten. Deswegen haltet Ausschau wenn es Nacht wird!!! Vielleicht könnt Ihr mal eine sehen!
Über soziale Netzwerke und direkt in der KMAntenne und dem Statthaus Böcklerpark konnte für das Motto-Tier 2015 gestimmt werden und die Fledermaus hat mit großem Vorsprung gewonnen.