Monatsarchiv: Oktober 2015

S.W.W.S.W. feiert Geburtstag am Sa, 07.11.2015 – 6 sells!

6Jahre_SWWSW_gruen_fuchs

Freunde des nachhaltigen Designs,
kommt alle zu unserer Geburtstagssause und verbreitet die frohe Botschaft:

Heidewitzka,  schœner.wærs.wenns.schœner.wær wird 6!
Die Jahre fliegen nur so dahin, wenn man in nach­haltiger Mission unterwegs ist am völlig verrückten Moritzplatz. Tze, tze, tze.
6 Jahre voll von ‚Dschingderassa‘ und auch ‚bumm‘ sind rum.
Und nu‘ wird wieder gefeiert bis die Schwarte kracht – nämlich am
Samstag, den 07. November 2015. Heissassa!

Hier noch einmal sämtliche Details zu der ganzen Chose:

Samstag, den 7. November 2015
von 11:00 bis 18:00 Uhr mit:

*** Verlosung einer echten FREITAG Dragnet
um 15:00 Uhr
-> und weitere Preise werden vergeben an die kreativen Teilnehmer der fabulösen S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. !

*** Traditioneller Super-Tombola
-> Oha, jedes Los gewinnt!

*** Helium-Luftballon-Wunsch-Aktion
-> Denn schöner wär’s, wenn’s schöner wär!

*** Bio-Sekt- und Limo-Anstoß mit den Ökotussis
-> Stösschen!

Und wo? Natürlich bei uns:
schoener.waers.wenns.schoener.waer
Conceptstore & Blog für nachhaltiges Design
Oranienstraße 58 a | U-Bhf. Moritzplatz | 10969 Berlin

Das wird ein Jumboplaisir der Spitzenklasse, also strömt alle in Scharen herbei und feiert mit uns – denn so jung & schoen sehen wir uns nie wieder!

Wer aus unerfindlichen Gründen nicht persönlich zugegen sein kann, darf sich trösten mit unserem kleinen Geburtstagsgeschenk für Online-Shopper:
Wer zwischen 01. und 07.11.2015 online bei S.W.W.S.W. bestellt, wird versandkostenfrei beliefert innerhalb Deutschlands. Hossa!

Es freuen sich schon wie doll & verrückt, alle Schoeneren vom Moritzplatz!

 

Werbung

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Irene Sang von BATATA

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du hättest mitmachen können (wären die Papiertaschen nicht alle schon verteilt!) bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration haben wir euch in den letzten Wochen befreundete Designer vorgestellt, die sich der Papier-DRAGNET  auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Was man noch schickes mit der Papier-Dragnet hätte machen können, präsentiert heute:

Irene Sang

… ist waschechte Berlinerin, Mode- und Webdesignerin. Nach durchgefeierten 90er Jahren mit eigenem Clubwearlabel und dazugehörigem Laden und einem kurzen Ausflug in die Welt der Multimedia-Agenturen zur Jahrtausendwende ist sie in der Biomode- und Upcycling-Szene angekommen. Unter dem Label generation xXs frickelt sie Unikate, Kleinstserien und Upcycling-Feinigkeiten für Kinder. Mit BATATA versorgen sie und ihre Geschäftspartnerin seit 10 Jahren den deutschsprachigen Raum mit farbenfrohen Bio-Klamotten für Klein und Groß.
Seit sie vor ein paar Jahren ihr Faible fürs Gärtnern entdeckt hat, versucht sie sich mit wachsendem Erfolg an Permakultur und Selbstversorgung.
Sie und S.W.W.S.W. haben sich vor Jahren auf dem Heldenmarkt kennengelernt – beim gegenseitigen Standbesuch.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1.Wie hast Du gemerkt, dass Kreatives in Dir steckt und raus will?
Es war schon immer da und durfte auch zu jeder Zeit draußen spielen.

2.Welche Superkräfte hättest du als SuperheldIn und was wäre Dein Name?
In meiner Jugend war ich als „Blossom“ von den „PowerPuffGirls“ gegen das Böse der Welt aktiv. Leider habe ich mit der Pubertät die Fähigkeiten mit Tieren zu sprechen und Ultraschallwellen auszusenden verloren. Mittlerweile bin ich mit RepairMan liiert und ein Superheld pro Haushalt reicht ja auch.

3. Was war Deine letzte gute Tat und was war das?
Ich bin donnerstags immer in Buch und biete dort für die Einwohner der Flüchtlingsunterkunft und interessierte Anwohner ein Nähtreff an.

4. Wir besuchen Dich, was kochst Du für uns?
Saisonbedingt momentan sicher irgendwas mit Kartoffeln, Kürbis und/oder Möhren aus dem Garten.

5. Was findest Du in deiner Tasche nie auf Anhieb?
Einen Stift.

6. FREITAG ist ein schöner Tag zum….
was Neues ausprobieren.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Leider sind alle Papiertaschen bereits unters kreative Volk gebracht und euch bleibt jetzt nur noch der 7.11. abzuwarten, um alle Kreationen live am Moritzplatz zu bestaunen. Und bei dieser Gelegenheit könnt ihr auch gleich mit uns unseren 6. Geburtstag feiern. Hurra!

Bis dennchen, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Pascal Wiedenmann von wiecomic

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du könntest gerade so noch mitmachen (einige wenige Papiertaschen sind noch da) bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration haben wir euch in den letzten Wochen befreundete Designer vorgestellt, die sich der Papier-DRAGNET  auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Was man noch schickes mit der Papier-Dragnet machen könnte, präsentiert heute:

Pascal Wiedenmann

… arbeitet als Exponatgestalter und entwickelt interaktive Exponate für internationale Science Center und Markenwelten, ist Miterfinder des revolutionären Promotiontools „Walking Minds“ von wiecomic und – wenn neben der Familie noch Zeit bleibt – arbeitet er an Entwürfen zur Verbesserung der Welt. Ein echter Tausendsassa eben.
Er hat die beiden Moritzplatz-Ladies von S.W.W.S.W. neulich im Studium an der UdK kennen- und lieben gelernt.
Die S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. war für den leidenschaftlichen Prokrastinierer eine echte Erleuchtung.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1.Wie hast Du gemerkt, dass Kreatives in Dir steckt und raus will?
Das war am 12. März 1981. Ich hatte gerade den Berufswunsch des Brummifahrers zu Grabe getragen.

2.Welche Superkräfte hättest du als SuperheldIn und was wäre Dein Name?
Ich könnte alle Sprachen der Welt perfekt, vor allem Wienerisch und mein Name wäre Hans-Achmet.

3. Was war Deine letzte gute Tat und was war das?
Ich hab die Kassiererin bei Kaufland angeschnautzt – im Namen aller Kunden & für eine bessere Welt. Isdochwahr.

4. Wir besuchen Dich, was kochst Du für uns?
Ein leckeres ‚Ménage à trois potpourri sans culotte‘.

5. Was findest Du in deiner Tasche nie auf Anhieb?
Das Teilchen, also das Dingedings. Weisstschon.

6. FREITAG ist ein schöner Tag, um….
… den Wochensoll endlich zu erledigen.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Leider sind fast alle Papiertaschen bereits unters kreative Volk gebracht und ihr müsst euch echt ranhalten, um noch schnell mitzumachen.
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.
Oder ihr lehnt euch wetterangepasst zurück bis zum 7.11. und kommt dann gemütlich zu uns, um alle Kreationen live am Moritzplatz zu bestaunen. Und bei dieser Gelegenheit könnt ihr auch gleich mit uns unseren 6. Geburtstag feiern. Hurra!

Bis dennchen, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

 

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Danielle Gringmuth von beier+wellach projekte

Danielle_Gringmuth_Tasche

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion
und noch Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Danielle Gringmuth

…ist freie Grafikerin in Berlin und geriet in den Bann von S.W.W.S.W. durch ihre Freundschaft mit der einen Hälfte (Sylke) von’t Janze.
Nach vielen Jahren des „für-Geld-gestalte-ich-alles“ kristallisierte sich endlich eine eindeutige Vorliebe fürs Ausstellungsdesign heraus, und so arbeitet sie aktuell bei beier+wellach projekte; hier macht sie den ganzen Tag nichts anderes. Traumhaft!
Ansonsten liebt sie ihren Mann und ihren Sohn – was muss man da noch wissen.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1.Wie hast Du gemerkt, dass Kreatives in Dir steckt und raus will?
Schon sehr früh, und es ist immer noch etwas drin.

2.Welche Superkräfte hättest du als SuperheldIn und was wäre Dein Name?
Ich könnte die Zeit dehnen und mein Name wäre Count-les-Minutes.

3. Was war Deine letzte gute Tat und was war das?
Heute hab ich einer alten Dame im Supermarkt geholfen. Sie wollte den untersten Baumkuchen in der Kiste. Wo man schlecht dran kommt, sind ja immer die besten Sachen.

4. Wir besuchen Dich, was kochst Du für uns?
Serviettenknödel á la Oma Grete.

5. Was findest Du in deiner Tasche nie auf Anhieb?
Immer das, was ich gerade suche.

6. FREITAG ist ein schöner Tag zum….
…schwänzen
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Stimmt’s, jetzt willst Du auch mitmachen und Deine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen? Wenige Exemplare sind noch da – also hurtig, hurtig, eile Dich:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Bis später, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

TTIP Demo : Sa, 10.10.2015 Berlin Hauptbahnhof 12:h

Flyer-TTIP-Demo-1

Kommt alle – TTIP & CETA STOPPEN!

10. OKT. 2015
BERLIN HBF
12 UHR

Im Herbst 2015 tritt die Auseinandersetzung um die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA in die heiße Phase.
Beide Abkommen drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
zu untergraben und auszuhebeln. Es ist höchste Zeit, unseren
Protest gegen die Abkommen auf die Straße zu tragen!

TTIP-Demo-2Wir treten gemeinsam für eine Handels- und Investitionspolitik
ein, die auf hohen ökologischen und sozialen Standards
beruht und nachhaltige Entwicklung in allen Ländern fördert.
Sie muss insbesondere

  • Demokratie und Rechtsstaat erhalten sowie die Gestaltungsmöglichkeiten
    von Staaten, Ländern und Kommunen
    gewährleisten und auch für die Zukunft sichern,
  • nationale wie internationale Standards zum Schutz von
    Mensch und Umwelt respektieren und stärken sowie
  • die Entwicklung einer gerechten Weltwirtschaftsordnung
    fördern sowie Verantwortung und Rechenschaftspflichten
    von Unternehmen welt weit festschreiben.

Wir brauchen soziale und ökologische Leitplanken für die Globalisierung.
Doch TTIP und CETA gehen in die falsche Richtung: Der
„Wert“ des Freihandels wird über die Werte ökologischer und sozialer
Regeln gestellt. Sonderrechte für Investoren und Investor-Staat-
Schiedsverfahren gefährden parlamentarische Handlungsfreiheiten.
TTIP und CETA setzen öffentliche und gemeinnützige Dienstleistungen
und Daseinsvorsorge, kulturelle Vielfalt und Bildungsangebote unter
Druck. Sie ziehen die falschen Lehren aus der Finanzkrise, stärken
internationale Konzerne und schwächen kleine und mittelständische
Unternehmen, auch in der Landwirtschaft. TTIP und CETA grenzen die
Länder des globalen Südens aus, statt zur Lösung globaler Probleme
wie Hunger, Klimawandel und Verteilungsungerechtigkeit beizutragen.

TTIP-Demo-3
Wir treten daher für internationale Abkommen ein, die

  • Umwelt-, Sozial-, Daten- und Verbraucherschutzstandards
    erhöhen, statt sie zu senken oder auszuhebeln;
  • Arbeitsstandards wie die Kernarbeitsnormen der Internationalen
    Arbeitsorganisation (ILO) festschreiben, statt sie auszuhöhlen;
  • öffentliche und gemeinnützige Dienstleistungen und
    Daseinsvorsorge stärken, statt sie zu schwächen;
  • kulturelle Vielfalt und öffentliche Bildungsangebote
    fördern, statt sie als Handelshemmnis zu betrachten;
  • bäuerliche und nachhaltige Landwirtschaft sowie artgerechte
    Tierhaltung voranbringen, statt Gentechnik und industrielle
    Landwirtschaft zu fördern;
  • die Macht von Konzernen und Finanzmarkt-
    Akteuren begrenzen, statt sie zu vergrößern;
  • global ausgerichtet sind, statt die Mehrheit
    der Menschen auszugrenzen und
  • transparent und offen verhandelt
    werden statt geheim und in Hinterzimmern.

Alle Infos & Texte via: ttip-demo.de

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Mareike Lienau von LYK CARPET

Mareike_Lienau_Tasche_500

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Mareike Lienau

…lernte die Ladies von S.W.W.S.W. während ihres Studiums an der UdK kennen. Sie ist Designerin und Entdeckerin mit Leidenschaft. Mit dieser Energie spürt sie altes Handwerk auf, um ihm ein neues, modernes Gewand zu geben. So entstand die Idee für ‚LYK CARPET‚.
Unter diesem Namen produziert sie ökofaire Teppiche für ein zeitgemäßes Wohnambiente. Jeder einzelne Teppich von ‚LYK CARPET‘ ist handgeknüpft in Nepal – ein Unikat und eine Herzensangelegenheit, bei dem Handarbeit und pflanzliche Färbung individuelle Akzente setzt.
Die Wahlberlinerin liebt jede Ernte-Saison in ihrem Gemeinschafts-Garten im schönen Brandenburg, ist eine nimmermüde Tri-Athletin und geht mit Vorliebe mit Freunden aus zum Tanzen.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1. Was wolltest Du als Kind immer werden, wenn Du mal groß bist?
Meine Vorstellung war sehr klassisch – ich wollte Seiltänzerin werden und mein Kindergartenfreund passend dazu Zirkusdirektor.

2. Welche Erfindung hättest Du gern gemacht?
Die Büroklammer.

3. Wann hast Du das letzte Mal die Welt verbessert und wodurch?
Wirklich helfen konnte ich mit meiner direkten Spende und meinen Spendeaufrufen zur  ‚HELFT NEPAL!‘-Spenden-Aktion von Label STEP. Unser Zertifizierer und Partner vor Ort konnte sofort  Hilfspakete an 2 Workshops meiner Manufaktur liefern und damit 47 KnüpferInnen versorgen. Jeder hat ein Nahrungsmittelpaket, bestehend aus Reis, Dal, Kartoffeln und Speiseöl, erhalten, das für eine vierköpfige Familie eine Woche lang reicht.

4. Wir geben Dir ein Fahrrad, wohin fährst Du?
Zu unserem „weißen Haus“ nach Brandenburg. Die köstlichen Äpfel, die dieser Sommer hervorgebracht hat, müssen geerntet und verarbeitet werden – zu Apfelsaft, Apfelgelee, Chutney und Apfelmus.

5. Was  darf in Deiner Tasche niemals fehlen?
Ein Stift, ein Cutter und eine Flasche Leitungswasser.

6. FREITAG ist ein schöner Tag, um…
tief durchzuatmen.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Stimmt’s, jetzt willst Du auch mitmachen und Deine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen? Na prima, dann mal losgelegt und mitgemacht:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Bis später, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR