Tagesarchiv: 11/20/2015

Nachhaltiger Adventskalender bei S.W.W.S.W.!

swwsw_adventskalender_0006

Der ökologische Adventskalender von S.W.W.S.W. bietet Platz für 24 kleine Überraschungen in ebenso vielen handbestempelten Papiertütchen – Wahlweise mit oder ohne Klebeband zum Tütenverschließen. Hübsch hintereinander aufgehängt an der rot-weißen Schnur lässt dieser Kalender nicht nur Kinderwangen vor Aufregung glühen.

Und so einfach funktioniert’s:
Die befüllten Tütchen am oberen Rand falzen, über die aufgespannte Schnur hängen und mit buntem Klebeand stilvoll verschließen. Und voilà, fertig ist die formgewordene Weihnachtsvorfreude am laufenden Meter.
Und wer schön vorsichtig auspackt, kann die Tüten im nächsten Jahr erneut befüllen.
Mit Liebe entworfen und gestempelt in Berlin auf Recyclingpapiertüten – oeko, fair & wunderbar!

Diese und noch viel mehr extraordinäre Geschenkideen gibt es bei schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz oder im weltweiten Netz.

*SR

Werbung

Radbahn fahren ist toll!

static1.squarespace.com

120 Jahre ist das U1-Hochbahn-Viadukt alt, es ist eins der einprägsamsten Symbole von Berlin und doch scheint niemand zuvor das große Potenzial erkannt zu haben, dass unter ihm steckt.

8,9 Kilometer überdachter Weg mitten durch Berlins belebte Kieze bieten baulich ideale Voraussetzung zur Implementierung einer regen- und schneefreien sowie verkehrssicheren Radstrecke.

Dort wo heute ein ungenutzter Weg verläuft oder Autos parken, könnte mit Hilfe einiger weniger klugen Interventionen schon bald ein nachhaltiger und lebendiger Transit-, Mikro- wirtschafts- und Sozialraum entstehen.

static1.squarespace.com1

Das Projekt „Radbahn“ möchte Berlins ersten (weitestgehend) überdachten Radweg realisieren. Fast 9 Kilometer lang, soll die Radbahn in Zukunft vom Bahnhof Zoo bis zur Warschauer Brücke führen und somit Charlottenburg, Schöneberg, Kreuzberg und Friedrichshain miteinander verbinden. Über den rein praktischen und umweltschonenden Ansatz hinaus will das Projekt mit unkonventionellem Geist und spektakulärem Design der Stadt ein der Zukunft zugewandtes Wahrzeichen schenken und die Debatte für ein fahrradfreundlicheres Berlin in Gang setzen.

Alle Infos via: Die Idee — Radbahn

*SR