Skandalös – einige wenige Konzerne kontrollieren heute Dreiviertel des weltweiten Saatgutmarkts! Na, sage mal. Monsanto, Syngenta, DuPont & co. würden die Zeiten von Biodiversität gern für beendet erklären und ziehen es vor, ihr gentechnisch verändertes Hochleistungssaatgutmonopol* weiter auszubauen und den Anbau alter Sorten gesetzlich verbieten zu lassen.
Doch da gibt es auch schon eine vorbildliche Rettungsaktion zur Erhaltung alter Gemüsesorten von den ‚Tomatenrettern‘ – und die brauchen nun Hilfe:
https://www.startnext.com/tomatenretter
Ole für alle, alle für Ole!
Apropos: In den Seedbombs von S.W.W.S.W. sind auch alte und teilweise seltene Sorten enthalten – in feinster Demeter-Qualität. Auch toll.
* 5x laut hintereinander sagen
Quelle: Tomatenretter: Krautfunding für Saatgutsouveränität | Utopia News
*SR
Super Sache! Jedes Projekt und jeder Schritt in diese Richtung ist wichtig!
Schade, dass der Hof so weit weg ist, da würde ich sonst gerne mal vorbei schauen :)
Liebe Grüße!