Archiv der Kategorie: aktion

Wir haben es satt! Demo am 21.01.2017

csm_whes2017_header_fb_714x264_m_date2_b1e1575537Gleich die erste Gelegenheit, gute Vorsätze in Taten umzusetzen: Unter dem Motto »Agrarkonzerne: Finger weg von unserem Essen« startet am Samstag um 12.00 Uhr erneut DIE Demonstration für gesundes Essen, bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel.
Wo? Demonstration: 21.01.2017 | 12 Uhr | Potsdamer Platz, Berlin
Geht auf die Straße, zusammen mit ganz vielen anderen, die keine Lust auf Bayer-Monsanto-Fraß, pestizid-verseuchte Landwirtschaft und Turbo-Kühe & Co. haben.

Gemeinsam fordern wir im Wahljahr 2017:

Bauernhöfe statt Agrarindustrie!

  • Subventionen an Agrarkonzerne stoppen und die Agrarwende konsequent fördern: Jährlich 500 Millionen Euro mehr in bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft investieren. Anreize für besonders artgerechte Tierhaltung und umweltschonendere Bewirtschaftung schaffen!
  • Vielfalt der Bauernhöfe erhalten: Kleine und mittlere Betriebe fördern!
  • Bauernhöfe stärken: Bis 2020 mindestens 50 % der öffentlichen Beschaffung aus regionaler und ökologischer Landwirtschaft!

Gesundes Essen statt Umweltverschmutzung und Tierleid!

  • Für gesundes Essen und besonders artgerechte Tierhaltung: Tierschutzgesetz ohne Ausnahmen umsetzen! Bis zum Jahr 2020 Antibiotika um mindestens 50 % reduzieren! Antibiotikamissbrauch sofort stoppen und Reserveantibiotika in der Tierhaltung verbieten!
  • Wasser und Klima schonen: Überdüngung stoppen, Obergrenzen für Viehbestand einführen und Tierzahl an die Fläche binden!
  • Artenvielfalt erhalten und Bienensterben stoppen: Pestizideinsatz massiv reduzieren! Keine Gentechnik durch die Hintertür!

Demokratie statt Konzernmacht!

  • Konzernmacht beschränken: TTIP, CETA und EPAs verhindern! Megakonzerne im Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor aufbrechen und keine weiteren Fusionen zulassen! Kennzeichnungspflicht für Tierhaltung, Gentechnik im Futter und Herkunft bei allen Lebensmitteln!
  • Für mehr globale Gerechtigkeit: Agrarexporte reduzieren, bäuerliche Erzeugung und regionale Märkte weltweit stärken und Entwicklungszusammenarbeit agrarökologisch ausrichten!
  • Für faire Erzeugerpreise: Überschussproduktion durch Marktregulierung beenden! Heimisches Eiweißfutter fördern!
via http://www.wir-haben-es-satt.de/start/aufruf/

Mehr Infos zu Ablauf und Programm hier.
Bis Samstag!

*N/M

Werbung

+++ NUR NOCH 3 TAGE PRE XMAS SALE BEI S.W.W.S.W.! +++

 

Der Countdown läuft…

Freunde des nachhaltigen Designs,
  zum 31. Oktober schließt der Onlineshop von schoener.waers.wenns.schoener.waer für den normalen Publikumsverkehr und fungiert fortan nur noch als Händlershop für hauseigene Produktserien. Drum gilt es nun, die letzten Tage sinnvoll zu nutzen für einen ordentlich ökofairen Konsumrausch – mit bis zu 70% reduzierten* Artikeln beim fulminanten Pre Xmas Sale von S.W.W.S.W. Natürlich nur solange der Vorrat reicht. Weihnachtseinkäufe noch vor November abhaken ist absolut
en vogue und trés chic und ab jetzt gilt’s:

shopshop … nur noch 3 Tage!

*SR

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Oh(j)a – wir verkaufen unser wunderschoenes Leiterregal!

Leiterregal_01

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an unseren wunderbaren Laden am Moritzplatz?! Und wisst ihr noch, wie wunderschoen das Leiterregal  aussah? Absolut!
Nun suchen wir für unser gutes Stück einen designaffinen Nachbesitzer mit ökofairem Anspruch. Also nichts wie zugeschlagen, denn so schickes & nachhaltiges Design zum fairsten Preis ist heutzutage rar.

Quelle: Großes Regal, Leiterregal, Regal-System, Design-Regal, öko in Berlin – Kreuzberg | eBay Kleinanzeigen

*SR

+++ PRE XMAS SALE BEI S.W.W.S.W.! +++

 

Alles muss raus!

Freunde des nachhaltigen Designs, wir schließen unseren Onlineshop und bieten euch die Gelegenheit ein letztes Mal Super-Hammer-Schnäppchen von schoener.waers.wenns.schoener.waer zu schlagen!

Ökofaire Konsumgüter bis zu sage und schreibe (Achtung, jetzt anschnallen!) 70% reduziert* beim fabulösen Pre Xmas Sale von S.W.W.S.W. – nur solange der Vorrat reicht. Vorbildlich früher Weihnachtseinkauf ohne Geldbeutelstrapazen – wie wunderbar ist das denn bitte?!

Also zugegriffen, verehrte Damen und Herren, denn ab jetzt heißt’s:

Now or never!

*SR

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

GROßDEMO GEGEN TTIP & CETA AM SA, DEN 17.9.

Lasst uns das schöne Wetter am WE gemeinsam genießen – auf der Großdemo gegen TTIP und CETA! Man sieht sich.

Auftakt der Demonstration in Berlin:
12 Uhr Alexanderplatz (Karl-Marx-Allee)

*SR

Merken

Merken

Verlängert – Super Summer Sale bei S.W.W.S.W.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Jetzt verlängert – der Super Summer Sale bei schoener.waers.wenns.schoener.waer!

Also husch, husch ins Warenkörbchen mit den guten Sachen und
dann schoen 20% sparen beim nachhaltigen Konsum.
Oeko, fair & wunderbar!

Quelle: Super Summer Sale – S.W.W.S.W.

*SR

Merken

Verfassungsbeschwerde „Nein zu CETA“

 

Campact schreibt:
„Trick“, „juristischer Kniff“, „Farce“ – Petra Pinzler von der Wochenzeitung Die ZEIT verwendet eindeutige Worte, wenn sie über den neuesten Plan der EU-Kommission spricht: Zwar sollen Bundesrat und Bundestag am Ende über CETA abstimmen dürfen, doch bis dahin will die Kommission das Handelsabkommen zur Gänze „vorläufig“ in Kraft setzen. Und das womöglich schon im Herbst.[1]

Die vorläufige Anwendung eines Abkommens kann sich über Jahre hinziehen und uns Bürger/innen Milliarden kosten. Von Sonderklagerechten für ausländische Investoren bis hin zur Gentechnik – vieles, was bei TTIP droht, würde dann schon Realität.

Doch gemeinsam können wir etwas tun, damit es nicht so weit kommt: Zusammen mit unseren Bündnispartnern Mehr Demokratie und Foodwatch klagen wir vor dem Bundesverfassungsgericht. Im ersten Schritt werden wir eine einstweilige Verfügung gegen die vorläufige Anwendung von CETA beantragen. Als Prozess-Bevollmächtigten konnten wir den renommierten Völkerrechtler Professor Dr. Bernhard Kempen gewinnen.[2]

Schon mehr als 80.000 Bürger/innen haben sich der Verfassungsbeschwerde angeschlossen. Aber Ihre Unterstützung fehlt noch. Damit wir mit mehr als 100.000 Vollmachten die größte Bürgerklage aller Zeiten auf den Weg bringen! Dazu müssen Sie Professor Kempen nur eine Vollmacht geben, Sie vor dem Bundesverfassungsgericht zu vertreten. Es entstehen Ihnen dabei weder Kosten noch andere Verpflichtungen – und es ist ganz einfach:

Klicken Sie hier, um sich der Klage anzuschließen
Trotz Verfassungsklage streiten wir natürlich weiterhin dafür, das undemokratische Handelsabkommen politisch aufzuhalten. Denn noch ist der Polit-Poker um CETA nicht verloren: Die SPD-Landesverbände Berlin, Bremen, Schleswig-Holstein und Bayern haben sich bereits für eine Ablehnung von CETA ausgesprochen. Denn sie wissen: Die „roten Linien“ der SPD werden durch CETA mehrfach überschritten.[3] Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert, CETA nicht zu ratifizieren.

Die CETA-Klage ist unsere Rückversicherung, falls die SPD dem Druck des Koalitionspartners nachgeben und CETA zustimmen sollte. Denn CETA ist ein Demokratie-Skandal, den wir nicht hinnehmen können. Mit CETA soll Macht von Parlamenten weg verlagert werden – hin zu Expertengremien und einem ständigen Schiedssystem, die alle nicht demokratisch legitimiert sind.

So wird auch uns Bürger/innen Macht entzogen und unser Recht auf demokratische Teilhabe beschnitten. Das verstößt gegen das Grundgesetz, deshalb klagen wir. Schon die „vorläufige Anwendung“ von CETA an Bundestag und Bundesrat vorbei ist unserer Ansicht nach verfassungswidrig.

Um die öffentliche Debatte über CETA zu intensivieren, haben wir uns für eine Sammel-Klage vor dem Bundesverfassungsgericht entschieden. Je mehr Menschen sich der Klage anschließen, desto kraftvoller wird unser Protest. Klagen Sie jetzt gemeinsam mit zehntausenden Bürger/innen gegen CETA!

Wir ziehen gegen das Freihandelsabkommen CETA vor das Bundesverfassungsgericht: Sei dabei!

Quelle: Verfassungsbeschwerde „Nein zu CETA“

*SR

Super Summer Sale – S.W.W.S.W.

Satte Sommer-Rabatte!

Bei schoener.waers.wenns.schoener.waer gibt’s 20% Preisnachlass auf ausgewählte Artikel nach Eingabe des Rabatt-Codes* supersommer beim Bezahlen. Wie supi ist das denn bitteschön?!
Hier ein paar Beispiele für die famosen Super-Summer-Sale-Knaller:

summer_sale_overview

Viel Spaß beim nachhaltigen Schnäppchen schlagen!

* Rabatt gilt einmalig ab einem Einkaufswert von 20,– Euro, nur für ausgewählte Artikel und wird erst nach Eingabe des Codes supersommer abgezogen. Die Aktion gilt nur bis zum 07.08.2016 und ist nicht mit Gutscheinen kombinierbar.

Quelle: Super Summer Sale – S.W.W.S.W.

*SR

Merken

Merken

Hopp, hopp, Galopp – S.W.W.S.W. hat (noch) aufgepoppt!

Hopp, hopp, Galopp!

Langsam wird’s knapp, Freunde, schoener.waers.wenns.schoener.waer poppt nur noch bis Ostern auf am gewohnten Ort. Danach kann man die wunderbare Warenwelt von S.W.W.S.W. wieder nur im weltweiten Internetz käuflich erwerben.
Also fix herbeigeeilt zum schoenen Pop-Up-Shop, um:

  1. nicht vollkommen unvorbereitet auf’s Osterfest zu treffen
  2. ökofaires Wunderbares noch ein letztes Mal ganz analog mit vorher Anfassen zu kaufen
  3. und/oder um den einen oder anderen nachhaltigen Schnapp bei S.W.W.S.W. zu machen

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

S.W.W.S.W.
POP-UP-SHOP
12. – 26.03.2016

am Moritzplatz | Oranienstr. 58a | Berlin-Kreuzberg
Mo – Fr 15:00 bis 20:00 Uhr | Sa 12:00 bis 16:00 Uhr

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Auch Rafinesse & Tristesse und Jesper Jensen sind mit ihren Upcycling-Designer-Stückchen nur noch bis Ostern bei uns Ehrengäste – auf keinen Fall verpassen!

Und z.B. dieses natürlich auch nicht:

popup_warenauswahl

Wir sehen uns am Moritzplatz,
die Schoeneren

*SR

Top Chari-Pop-Up-Shop-Event – Sa, den 12.03. – am Moritzplatz bei S.W.W.S.W.

popupshop_flyer_goldich

:::::::::::::::::::::::::::::::::: SAVE THE DATE! ::::::::::::::::::::::::::::::::::

Zum feierlichen Auftakt unseres 2-wöchigen S.W.W.S.W-Pop-Up-Shops, gibt’s am Samstag den großartigen

‚CHARI-POP-UP-SHOP-EVENT‘
Sa, 12.03.2016 von 11:00 bis 18:00 Uhr!

Dieser findet nur an diesem Tag statt und verbindet die gute Tat des Tages mit nachhaltigem Konsum:
D.h. wir geben Prozente auf unser ökofaires Warenangebot und ihr könnt wählen, ob ihr den gesparten Betrag lieber an die gute Sache spendet oder für euch selbst behaltet.
Die gute Sache ist in diesem Fall ‚Kreuzberg hilft!‚, eine ehrenamtliche Bürgerinitiative für Flüchtlingshilfe im Kiez, die wir unterstützen und bewundern.

Wir präsentieren außerdem brandneue Güter aus unserem Sortiment, ausgewählte Wohnaccessoires von rafinesse & tristesse und feinste Upcycling-Glaskreationen aus Berliner Altglas von Jesper Jensen.

zuGastbeiSWWSW
Dazu gibt’s kühle Getränke von Charitea + Lemonaid, heissen bio-fairen Kaffee von Tres Cabezas und viele weitere Highlights:

  • Satte Rabatte –> Noch nie war nachhaltig kosumieren so preiswert!
  • Tombola –> Jedes Los gewinnt!
  • Chari-Pop-Event –> Spenden oder sparen!

Und nach dieser feinen Veranstaltung geht’s munter weiter:

S.W.W.S.W. POP-UP-SHOP
12. – 24.03.2016

am Moritzplatz | Oranienstr. 58a | Berlin-Kreuzberg
Mo – Fr 15:00 bis 20:00 Uhr | Sa 12:00 bis 16:00 Uhr

Wir sehen uns zum vorösterlichen Konsum mit nachhaltigem Anspruch bei S.W.W.S.W. – mal wieder am Moritzplatz!
Forever yours, die Schoeneren

:::::::::::::::::::::::::::::::::: SAVE THE DATE! ::::::::::::::::::::::::::::::::::

*SR