Archiv der Kategorie: gewinnspiel

S.W.W.S.W. feiert Geburtstag am Sa, 07.11.2015 – 6 sells!

6Jahre_SWWSW_gruen_fuchs

Freunde des nachhaltigen Designs,
kommt alle zu unserer Geburtstagssause und verbreitet die frohe Botschaft:

Heidewitzka,  schœner.wærs.wenns.schœner.wær wird 6!
Die Jahre fliegen nur so dahin, wenn man in nach­haltiger Mission unterwegs ist am völlig verrückten Moritzplatz. Tze, tze, tze.
6 Jahre voll von ‚Dschingderassa‘ und auch ‚bumm‘ sind rum.
Und nu‘ wird wieder gefeiert bis die Schwarte kracht – nämlich am
Samstag, den 07. November 2015. Heissassa!

Hier noch einmal sämtliche Details zu der ganzen Chose:

Samstag, den 7. November 2015
von 11:00 bis 18:00 Uhr mit:

*** Verlosung einer echten FREITAG Dragnet
um 15:00 Uhr
-> und weitere Preise werden vergeben an die kreativen Teilnehmer der fabulösen S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. !

*** Traditioneller Super-Tombola
-> Oha, jedes Los gewinnt!

*** Helium-Luftballon-Wunsch-Aktion
-> Denn schöner wär’s, wenn’s schöner wär!

*** Bio-Sekt- und Limo-Anstoß mit den Ökotussis
-> Stösschen!

Und wo? Natürlich bei uns:
schoener.waers.wenns.schoener.waer
Conceptstore & Blog für nachhaltiges Design
Oranienstraße 58 a | U-Bhf. Moritzplatz | 10969 Berlin

Das wird ein Jumboplaisir der Spitzenklasse, also strömt alle in Scharen herbei und feiert mit uns – denn so jung & schoen sehen wir uns nie wieder!

Wer aus unerfindlichen Gründen nicht persönlich zugegen sein kann, darf sich trösten mit unserem kleinen Geburtstagsgeschenk für Online-Shopper:
Wer zwischen 01. und 07.11.2015 online bei S.W.W.S.W. bestellt, wird versandkostenfrei beliefert innerhalb Deutschlands. Hossa!

Es freuen sich schon wie doll & verrückt, alle Schoeneren vom Moritzplatz!

 

Werbung

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Irene Sang von BATATA

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du hättest mitmachen können (wären die Papiertaschen nicht alle schon verteilt!) bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration haben wir euch in den letzten Wochen befreundete Designer vorgestellt, die sich der Papier-DRAGNET  auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Was man noch schickes mit der Papier-Dragnet hätte machen können, präsentiert heute:

Irene Sang

… ist waschechte Berlinerin, Mode- und Webdesignerin. Nach durchgefeierten 90er Jahren mit eigenem Clubwearlabel und dazugehörigem Laden und einem kurzen Ausflug in die Welt der Multimedia-Agenturen zur Jahrtausendwende ist sie in der Biomode- und Upcycling-Szene angekommen. Unter dem Label generation xXs frickelt sie Unikate, Kleinstserien und Upcycling-Feinigkeiten für Kinder. Mit BATATA versorgen sie und ihre Geschäftspartnerin seit 10 Jahren den deutschsprachigen Raum mit farbenfrohen Bio-Klamotten für Klein und Groß.
Seit sie vor ein paar Jahren ihr Faible fürs Gärtnern entdeckt hat, versucht sie sich mit wachsendem Erfolg an Permakultur und Selbstversorgung.
Sie und S.W.W.S.W. haben sich vor Jahren auf dem Heldenmarkt kennengelernt – beim gegenseitigen Standbesuch.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1.Wie hast Du gemerkt, dass Kreatives in Dir steckt und raus will?
Es war schon immer da und durfte auch zu jeder Zeit draußen spielen.

2.Welche Superkräfte hättest du als SuperheldIn und was wäre Dein Name?
In meiner Jugend war ich als „Blossom“ von den „PowerPuffGirls“ gegen das Böse der Welt aktiv. Leider habe ich mit der Pubertät die Fähigkeiten mit Tieren zu sprechen und Ultraschallwellen auszusenden verloren. Mittlerweile bin ich mit RepairMan liiert und ein Superheld pro Haushalt reicht ja auch.

3. Was war Deine letzte gute Tat und was war das?
Ich bin donnerstags immer in Buch und biete dort für die Einwohner der Flüchtlingsunterkunft und interessierte Anwohner ein Nähtreff an.

4. Wir besuchen Dich, was kochst Du für uns?
Saisonbedingt momentan sicher irgendwas mit Kartoffeln, Kürbis und/oder Möhren aus dem Garten.

5. Was findest Du in deiner Tasche nie auf Anhieb?
Einen Stift.

6. FREITAG ist ein schöner Tag zum….
was Neues ausprobieren.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Leider sind alle Papiertaschen bereits unters kreative Volk gebracht und euch bleibt jetzt nur noch der 7.11. abzuwarten, um alle Kreationen live am Moritzplatz zu bestaunen. Und bei dieser Gelegenheit könnt ihr auch gleich mit uns unseren 6. Geburtstag feiern. Hurra!

Bis dennchen, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Pascal Wiedenmann von wiecomic

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du könntest gerade so noch mitmachen (einige wenige Papiertaschen sind noch da) bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration haben wir euch in den letzten Wochen befreundete Designer vorgestellt, die sich der Papier-DRAGNET  auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Was man noch schickes mit der Papier-Dragnet machen könnte, präsentiert heute:

Pascal Wiedenmann

… arbeitet als Exponatgestalter und entwickelt interaktive Exponate für internationale Science Center und Markenwelten, ist Miterfinder des revolutionären Promotiontools „Walking Minds“ von wiecomic und – wenn neben der Familie noch Zeit bleibt – arbeitet er an Entwürfen zur Verbesserung der Welt. Ein echter Tausendsassa eben.
Er hat die beiden Moritzplatz-Ladies von S.W.W.S.W. neulich im Studium an der UdK kennen- und lieben gelernt.
Die S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. war für den leidenschaftlichen Prokrastinierer eine echte Erleuchtung.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1.Wie hast Du gemerkt, dass Kreatives in Dir steckt und raus will?
Das war am 12. März 1981. Ich hatte gerade den Berufswunsch des Brummifahrers zu Grabe getragen.

2.Welche Superkräfte hättest du als SuperheldIn und was wäre Dein Name?
Ich könnte alle Sprachen der Welt perfekt, vor allem Wienerisch und mein Name wäre Hans-Achmet.

3. Was war Deine letzte gute Tat und was war das?
Ich hab die Kassiererin bei Kaufland angeschnautzt – im Namen aller Kunden & für eine bessere Welt. Isdochwahr.

4. Wir besuchen Dich, was kochst Du für uns?
Ein leckeres ‚Ménage à trois potpourri sans culotte‘.

5. Was findest Du in deiner Tasche nie auf Anhieb?
Das Teilchen, also das Dingedings. Weisstschon.

6. FREITAG ist ein schöner Tag, um….
… den Wochensoll endlich zu erledigen.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Leider sind fast alle Papiertaschen bereits unters kreative Volk gebracht und ihr müsst euch echt ranhalten, um noch schnell mitzumachen.
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.
Oder ihr lehnt euch wetterangepasst zurück bis zum 7.11. und kommt dann gemütlich zu uns, um alle Kreationen live am Moritzplatz zu bestaunen. Und bei dieser Gelegenheit könnt ihr auch gleich mit uns unseren 6. Geburtstag feiern. Hurra!

Bis dennchen, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

 

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Danielle Gringmuth von beier+wellach projekte

Danielle_Gringmuth_Tasche

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion
und noch Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Danielle Gringmuth

…ist freie Grafikerin in Berlin und geriet in den Bann von S.W.W.S.W. durch ihre Freundschaft mit der einen Hälfte (Sylke) von’t Janze.
Nach vielen Jahren des „für-Geld-gestalte-ich-alles“ kristallisierte sich endlich eine eindeutige Vorliebe fürs Ausstellungsdesign heraus, und so arbeitet sie aktuell bei beier+wellach projekte; hier macht sie den ganzen Tag nichts anderes. Traumhaft!
Ansonsten liebt sie ihren Mann und ihren Sohn – was muss man da noch wissen.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1.Wie hast Du gemerkt, dass Kreatives in Dir steckt und raus will?
Schon sehr früh, und es ist immer noch etwas drin.

2.Welche Superkräfte hättest du als SuperheldIn und was wäre Dein Name?
Ich könnte die Zeit dehnen und mein Name wäre Count-les-Minutes.

3. Was war Deine letzte gute Tat und was war das?
Heute hab ich einer alten Dame im Supermarkt geholfen. Sie wollte den untersten Baumkuchen in der Kiste. Wo man schlecht dran kommt, sind ja immer die besten Sachen.

4. Wir besuchen Dich, was kochst Du für uns?
Serviettenknödel á la Oma Grete.

5. Was findest Du in deiner Tasche nie auf Anhieb?
Immer das, was ich gerade suche.

6. FREITAG ist ein schöner Tag zum….
…schwänzen
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Stimmt’s, jetzt willst Du auch mitmachen und Deine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen? Wenige Exemplare sind noch da – also hurtig, hurtig, eile Dich:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Bis später, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Mareike Lienau von LYK CARPET

Mareike_Lienau_Tasche_500

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Mareike Lienau

…lernte die Ladies von S.W.W.S.W. während ihres Studiums an der UdK kennen. Sie ist Designerin und Entdeckerin mit Leidenschaft. Mit dieser Energie spürt sie altes Handwerk auf, um ihm ein neues, modernes Gewand zu geben. So entstand die Idee für ‚LYK CARPET‚.
Unter diesem Namen produziert sie ökofaire Teppiche für ein zeitgemäßes Wohnambiente. Jeder einzelne Teppich von ‚LYK CARPET‘ ist handgeknüpft in Nepal – ein Unikat und eine Herzensangelegenheit, bei dem Handarbeit und pflanzliche Färbung individuelle Akzente setzt.
Die Wahlberlinerin liebt jede Ernte-Saison in ihrem Gemeinschafts-Garten im schönen Brandenburg, ist eine nimmermüde Tri-Athletin und geht mit Vorliebe mit Freunden aus zum Tanzen.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1. Was wolltest Du als Kind immer werden, wenn Du mal groß bist?
Meine Vorstellung war sehr klassisch – ich wollte Seiltänzerin werden und mein Kindergartenfreund passend dazu Zirkusdirektor.

2. Welche Erfindung hättest Du gern gemacht?
Die Büroklammer.

3. Wann hast Du das letzte Mal die Welt verbessert und wodurch?
Wirklich helfen konnte ich mit meiner direkten Spende und meinen Spendeaufrufen zur  ‚HELFT NEPAL!‘-Spenden-Aktion von Label STEP. Unser Zertifizierer und Partner vor Ort konnte sofort  Hilfspakete an 2 Workshops meiner Manufaktur liefern und damit 47 KnüpferInnen versorgen. Jeder hat ein Nahrungsmittelpaket, bestehend aus Reis, Dal, Kartoffeln und Speiseöl, erhalten, das für eine vierköpfige Familie eine Woche lang reicht.

4. Wir geben Dir ein Fahrrad, wohin fährst Du?
Zu unserem „weißen Haus“ nach Brandenburg. Die köstlichen Äpfel, die dieser Sommer hervorgebracht hat, müssen geerntet und verarbeitet werden – zu Apfelsaft, Apfelgelee, Chutney und Apfelmus.

5. Was  darf in Deiner Tasche niemals fehlen?
Ein Stift, ein Cutter und eine Flasche Leitungswasser.

6. FREITAG ist ein schöner Tag, um…
tief durchzuatmen.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Stimmt’s, jetzt willst Du auch mitmachen und Deine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen? Na prima, dann mal losgelegt und mitgemacht:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Bis später, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Mandy Geddert von CharLe

Mandy_Geddert_Tasche

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Mandy Geddert

…ist gebürtige Rucksackberlinerin und lebt mit Familie in Berlin-Oberschöneweide. Obwohl ihr Herz schon früh fürs Kreative schlägt, nimmt sie einen Umweg und erlernt den Beruf der Speditionskauffrau und setzt dem noch die Krone der Verkehrsfachwirtin auf. Nach verschiedensten Berufserfahrungen in unterschiedlichen Bereichen (u.a. bei S.W.W.S.W. am Moritzplatz), verwirklicht sie ihren Traum und gründet ihr eigenes Modelabel – ‚CharLe. Hier entwirft und produziert sie seit 2010 nachhaltige Bekleidung, die mitwächst, für Kinder.
Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Familie faulenzend im Wald/See oder mit Freunden bei leckerem Essen/Wein/guten Gesprächen. Sie liebt den Geruch von Sonne auf der Haut oder frischem biofairen Kaffee am Morgen, Tusche, wenn sie Bläschen bildet und in Butter gebratene Schirmpilzschnitzel.
Ihre Freunde würden sagen, sie ist eine echte und erfrischende Abenteuerin.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1.Wie hast Du gemerkt, dass Kreatives in Dir steckt und raus will?
Beim Bemalen der Wohnzimmertapete meiner Eltern in früher Kindheit.

2.Welche Superkräfte hättest du als SuperheldIn und was wäre Dein Name?
Ich würde gern Zeitreisen nach Lust und Laune machen können, dabei unsichtbar bleiben (dann könnte ich mir auch den Umhang sparen) und die Geschichte beeinflussen.
Mein Name wäre „M“ und ich hätte einen Helfer namens „Klaus“.

3. Was war Deine letzte gute Tat und was war das?
Eine Aktion: ‚Mützen für Menschen!‘ Wir spenden, gemeinsam mit der Hilfe anderer Menschen, Mützen für Flüchtlingskinder in Berlin.

4. Wir besuchen Dich, was kochst Du für uns?
Feinsten Bio-Möhreneintopf à la Trendy-Mandy.

5. Was findest Du in deiner Tasche nie auf Anhieb?
Meinen Lippenpflegestift.

6. FREITAG ist ein schöner Tag zum….
Trollen
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Stimmt’s, jetzt willst Du auch mitmachen und Deine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen? Na prima, dann mal losgelegt und mitgemacht:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Bis später, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Alex Valder von Maison Maria Odelga

 

Alex_Valder_Tasche

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Alex Valder

…ist ein Berliner Kind, das übers Handwerk und eine prägende Bekanntschaft zum Design gekommen ist. Studium natürlich an der UdK (wie die S.W.W.S.W.-Ladies) – nur nicht raus aus der Stadt!
Nach Jahren im Agenturalltag, dann der Sprung in die Selbstständigkeit. Hier gibt es jetzt alles und gerne immer vom Anfang bis zum Ende. Also Produkte vom Entwurf bis zum Verkauf – oder Ausstellungen/Messen/Shops/Räume vom Entwurf bis in die Halle.
Wenn dann ausnahmsweise mal wieder zu viel Zeit ist, geht’s am liebsten raus mit dem Rad oder raus in die Welt.
Und geht alles gut und der nächste Sommer lässt wieder mehr Bienenschwärme zu, gibt es den eigenen Honig vom Hausdach.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1. Was wolltest Du als Kind immer werden, wenn Du mal groß bist?
Schreinermeister Eder.

2. Welche Erfindung hättest Du gern gemacht?
Das Rad.

3. Wann hast Du das letzte Mal die Welt verbessert und wodurch?
I
ch glaube an die Wirkung im Kleinen. Jeder schöne tägliche Kontakt verbessert die Welt.

4. Wir geben Dir ein Fahrrad, wohin fährst Du?
Col Croix de Fer.

5. Was  darf in Deiner Tasche niemals fehlen?
Schlüssel, 10er und das Telefon.

6. FREITAG ist ein schöner Tag zum…
feiern.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

So, so. Jetzt willst Du auch eine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen, stimmt’s? Sehr schoen, dann Ärmel hoch und los:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Wir sehen uns am Moritzplatz, die Schoeneren!

*SR

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W. 

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W

Fantastisch! FREITAG S.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.
(kurz: S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W.)
– gestalte eine F12 DRAGNET Tasche aus Papier & gewinne eine echte dafür!

Wer? Wie? Was? Gewinnen?
Also, die Chose läuft folgendermaßen ab:

1. Du meldest Dich zur Aktion an und holst Dir Deinen F12 DRAGNET-Rohling bei uns im Laden am Moritzplatz ab.

2. Du gestaltest die Papiertasche nach Deinem Gusto. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, Du kannst die gesamte Papiertasche gestalten oder nur die vordere Klappe – kleben, sticken, malen, schnitzen… – erlaubt ist, was gefällt.

3. Das Meisterwerk gibst Du bis Sa, den 31.10.2015, bei S.W.W.S.W. im Shop ab oder schickst es per Post zu uns.

4. Du erscheinst am Sa, den 7.11.2015, zur großen Gewinn-Verlosung und gleichzeitigen 6. Geburtstagsfeier von S.W.W.S.W. und gewinnst mit viel Glück eine F12 DRAGNET aus unserem Sortiment.
Und obendrein kürt S.W.W.S.W. noch die schönsten Taschen, und da können mit geschmackvollem Design weitere tolle Preise eingeheimst werden. Wer sich also anmeldet und eine selbstgestaltete Tasche abgibt, nimmt an der FREITAG-Taschen-Verlosung teil und hat außerdem die Chance auf weitere Extra-Gewinne – eine echte Win-Win-Situation.

Alle Taschenmeisterwerke werden zu unserem Jubiläum unser Schaufenster im Laden zieren. Und als Super-Sahnehäubchen wird auf unserem Blog wöchentlich ein Designer-Freund von uns  vorgestellt mit seiner Papiertaschen-Kreation – als Inspiration und weil’s toll ist.

Also, FREITAG & S.W.W.S.W. sagen: Ran an die Bouletten und viel Spaß!

Bis gleich, Eure Mädels vom Moritzplatz!

*SR

Eat City – gemeinsam backen wir es!


Der Lebkuchen-Back-Wettbewerb „eat city 2010“ von competitiononline ist bereits der 5. seiner Art und  ein wahres Highlight der urbanen Backkultur.
Wie in den vergangenen Jahren mit dem Berliner Stadtschloss (2004), dem Turmhaus auf dem Berliner Spreedreieck (2006) und dem Aufruf zu neuen Rezepten für den Flughafen Tempelhof (2008) greift auch „eat city 2010“  ein viel diskutiertes Thema auf – das geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal.

– WAS BISHER GESCHAH –
Es war einmal vor zwölf Jahren, da gab es die erste Initiative für ein Denkmal, das die Wiedervereinigung beider deutscher Staaten würdigen sollte. Ende 2008 war es dann soweit – ein offener Wettbewerb wurde ausgelobt und der Spaß konnte beginnen. Doch, ach, von den über 500 eingereichten Entwürfen überzeugte keiner die Jury.
Aufgrund der monumentalen Wichtigkeit des Themas gab es 2010 schließlich einen unverzichtbaren zweiten Anlauf. Die Anforderungen wurden heruntergeschraubt und genauer formuliert, jedoch auch dieses Mal konnte die Jury sich nicht eindeutig für einen Entwurf erwärmen. Und so vergab sie einfach 3 erste Preise. Nach einer Überarbeitungsphase sollte dann endlich der beste Entwurf erwählt werden.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann wählen sie noch heute – wie das Denkmal aussehen wird, ist bis heute unklar.
– ENDE –

Nachdem sich also schon viele Köche an dem Freiheits- und Einheitsdenkmalbrei ergebnislos versucht haben, soll den urbanen Bäckern aller Nationen nun mit „eat city 2010“ eine Chance gegeben werden, den öffentlichen Raum aktiv mitzugestalten.

Die Herausforderung lautet:
Erschaffe das Backdenkmal für Freiheit und Einheit.
Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, nur lecker soll es aussehen und aus essbaren Materialien hergestellt sein!
Die geschmackvollen Arbeiten werde von einer Jury aus wettbewerbserfahrenen Architekten bewertet. Und damit die jungen Teilnehmer eine faire Gewinnchance haben, werden die Arbeiten von Kindern bis zum Alter von 14 Jahren in der Kategorie „Kleine Stararchitekten“ gesondert beurteilt und prämiert.

Wer sich beteiligen möchte, sendet bitte 3 – 6 JPG-Bilder, eine kurze Beschreibung, sowie den Namen des selbst gebackenen Lebkuchen-Kunstwerks per E-Mail an info@competitionline.de.
Einsendeschluss ist Montag, 3. Januar 2011.
Die Jurysitzung findet am 7. Januar 2011 statt – diesmal garantiert mit Ergebnis.

Gewinne, Gewinne, Gewinne:
Gewinnen kann man ganz viele tolle Dinge. Wir haben als Unterstützer dieses feinen Wettbewerbs z.B. ein „wooden radio“ von magno oder die recycelte Glasvase „Stem“ von artecnica als Preise beigesteuert. Aber auch unsere Freunde von sawadee und Modulor sind mit prachtvollen Preisen dabei.
Das Pdf mit allen Fakten zum Wettbewerb, Sponsoren und Preisen gibt’s hier zum Download: eat city Auslobung.pdf

Also, Ärmel hoch und o’backt is. Im Training sind wir in der Weihnachtszeit ja eh alle.
*SR

Utopia City Shopping Days – um Bewertung wird gebeten

Freunde des strategischen Konsums,

wir machen mit bei der Aktion Utopia City Shopping Days. Isn ditte? Erklärung:

Von Samstag bis Samstag, 3. bis 10. Juli 2010, finden in Berlin die Utopia City Shopping Days statt. Exklusiv für Utopisten und solche, die es werden wollen, bieten ausgewählte Shops im gesamten Stadtgebiet von Berlin Aktionen, Rabatte, Geschenke oder Testaktionen an.

Bei uns gibt’s zu jedem Einkauf einen original Berliner-Bären-Stempel auf recyceltem Korken – dicker Hund oder? Nee, sag ma ehrlich.

Aber das ist noch nicht alles, man kann auch frank und frei seine Meinung kundtun zu unserem gloriosen Superladen – völlig objektiv natürlich – inform einer Bewertung (s. Foto). Kleiner Tipp: Optisch am besten passen 5 Sterne ;) Also frisch ans Werk, werte Kundschaft, und bis denn am Moritzplatz.

*SR