Archiv der Kategorie: green fashion

Bis es mir vom Leibe fällt – Klamotten-Upcycling

Ein übliches Luxus-Problem der westlichen Welt: Den ganzen Schrank voller Klamottage, aber nix anzuziehen. Typisch.
In regelmässigen Abständen werden Stücke des eigenen Kleiderschranksortiments übergeworfen, um schließlich wieder ungetragen am Bügel zu landen – die sogenannten Schrankleichen. Huh.
Da plustert’s, hier knüddelt’s oder da sieht’s einfach komisch aus.
Anstatt nun aber in wildem Aktionismus gleich weitere Fehlkäufe einzuleiten, wäre eine nachhaltige Ressourcenaufarbeitung angeraten.
Und exakt an dieser Stelle tritt ‚Bis es mir vom Leibe fällt‚ auf den Plan.

Das Veränderungsatelier »Bis es mir vom Leibe fällt« widmet sich der Reparatur im weitesten Sinn des Wortes: der Erhaltung und Erneuerung von Dingen, die sich bereits in der Welt befinden.

Jackenausschnitt

Die Zufälle, mit denen das Leben die Dinge zeichnet, begreifen wir als Anreiz zur Um- und Verwandlung, zu gestalterischen Eingriffen, die das Malheur aufheben und nebenbei aus einem Fake oder Massenprodukt ein Original machen – ein persönlich (mit)gestaltetes Einzelstück.

Weiterlesen

Werbung

FREITAG wird anziehend: mit F-abrics!

Freitag_f-abric_2

Nach Hermitz, Murray und Peggy jetzt auch endlich Broken Twill! ….hä?? Im Klartext: Der Schweizer Taschenhersteller FREITAG macht jetzt in Mode. Und alle machen mit!

Wir lieben die zwei FREITAG-Brüder Markus und Daniel schon lange für ihre extravaganten Taschen und Accessoires aus alten LKW-Planen. Doch so richtig was zum Anziehen war bisher nicht dabei. Das lag wahrscheinlich auch an den hohen Ansprüchen der beiden: Soll doch bitte alles robust, chic und vor allem nachhaltig sein.
Nach langen fünf Jahren Entwicklungszeit schallt es nun „Heureka!“ aus dem Schweizer Land. Ein Stoff ist endlich gefunden! F-abric heißt das neue Material und ist gar wunderbar anziehend.

BauFreitag_f-arbic_4mwolle? Zu größenwahnsinnig!

Für die erste Kollektion haben sich die Brüder mit ihren Klapprädern auf die Reise durch Europa gemacht. Ausgelobtes Ziel: Rohstoffe finden.
Zurück kamen sie mit drei Gewinnern: Leinen, Hanf und Modal.
Leinen und Hanf – unter Mode-Kennern natürlich alte Hüte. Doch auch für neue Hosen spitze geeignet! Und Modal? Modal wird aus Buchenholz gewonnen und ist ähnlich wie Baumwolle – nur nicht ganz so gierig. Will nicht so viel Wasser, nicht so viel Platz.
Außerdem kommen die drei Gewebe nicht von weit her, sondern wachsen in Europa. freitag_f-arbic_3
Das bedeutet für die F-abric-Kollektion kurze Transportwege und faire Arbeitsbedingungen.

Erstmal klein anfangen

Fürs Erste gibt es aus der FREITAG-Modestube nur vereinzelte Modelle. Das gerade geschnittene Latzkleid für Damen steht der schmal geschnittenen Chinohose für Männer in Sachen Stoffverbrauch ein wenig nachzustehen,  doch attraktiv sind sie beide. Und auch die T-Shirts mit ihrem schlichten Design für beide Geschlechter können sich durchaus sehen lassen. Besonders originell: die F-abric Concept Bag. Der Rucksack eint die alt bekannten LKW-Planen mit dem neuen Material. TFreitag_f-arbic_1aschen könnse nun mal!

Welche ganz besondere Eigenschaft jedem Kleidungsstück noch zukommt, kann man im Berliner Store in Friedrichshain gleich an der Ladentheke bestaunen: Unter der Glasplatte kann der abgelegten Klamotte beim Verrotten zugesehen werden. Denn jedes F-abric Kleidungsstück ist zu 100% kompostierbar. Eben einfach öko, fair und wunderbar. So haben wir´s eh am liebsten!

Die schoensten FREITAG-Taschen gibt´s übrigens bei schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz zu sehen – und natürlich auch zu kaufen. Einen Blick auf die Modelle kann man im feinen Onlineshop werfen.

Freitag_f-abric_5

via: FREITAG

LH*

Ecofashion auf dem lavera Showfloor zur Berlin Fashion Week

Wer nachhaltige Mode auf dem Catwalk sehen möchte und das ausnahmsweise mal nicht präsentiert von einem Auto-/Waffenkonzern, sondern adäquat von einer Naturkosmetikfirma, der akkreditiere sich fix für den lavera Showfloor im Rahmen der Berlin Fashion Week.
Gezeigt werden Kreationen von Esther Perbandt, Edelziege, goodsociety, Kaska Hass und anderen nachhaltigen Labels.
16. – 18. Januar im Umspannwerk am Alexanderplatz

via lavera Showfloor
*SR

Strick-Event bei Wertvoll!

Anlässlich der Fashion Week Berlin hat Wertvoll einen schönen Event geplant.
caro e., Lieblingsstricklabel von Wertvoll, ist zu Gast und unter dem Motto „INTARSIA“ wird ein bestrickender Einblick in die nächste Stricksaison geboten – unterstützt von Guerilla-Strickaktionen, lecker Snacks, wertvollen Give-Aways und Strick-Must-Haves vom Feinsten.
Bringt zahlreiche Freunde mit und viel Spaß beim knit’n shop!

Termin:
Freitag, 6.Juli 2012
10:00 bis 20:00 Uhr
im Wertvoll Laden

via Mail
*SR

Green Showroom & Ethical Fashion Show – Berlin Fashion Week

Nun, euch wird es nicht entgangen sein, seit gestern ist Fashion Week in Berlin.
Da denkt manch einer eventuell: „Ach deswegen.“ Und manch anderer wiederum: „Ach, gibt’s da denn auch was in nachhaltig?“
Und die Antwort auf beides ist: „Jawoll.“
Denn auch in diesem Jahr präsentiert der GREENshowroom ebenso stylishe wie nachhaltige Mode.

Showroom
18. – 20. Januar 2012
10 – 20 Uhr – nur für Fachbesucher, Eintritt frei
Salonshow

19. Januar 2012
15:30 Uhr, Einlass 15:00 Uhr – nur mit gesonderter Einladung
Shop

18. – 20. Januar 2012
10 – 20 Uhr – offen für Endkonsumenten, Eintritt frei

Hotel Adlon-Kempinski
1. Etage
Unter den Linden 77, 10117 Berlin
Direkt am Pariser Platz
S-Bahn: Brandenburger Tor

Und im eWerk gibt’s die Ethical Fashion Show zu bewundern.

Pop-up Shop [C]HANGING ROOM (Publikum / Fachbesucher)
Verkauf aktueller Kollektionen der Aussteller. Ein Projekt des Internationalen Masterprogramms Sustainability in Fashion der ESMOD Berlin
ewerk, Halle C
18. – 20. Januar 2012 (Mittwoch – Freitag)
10:00 – 20:00 Uhr (Freitags bis 18:00 Uhr)

Knowledge-Lounge (für Publikum und Fachbesucher)
Diskutieren Sie mit Experten von Fairtrade, vom Global Organic Textile Standard (GOTS), Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN), Blauen Engel, von Helvetas und von der Greenpeace Detox Campaign.
ewerk, Halle C
18. – 20. Januar 2012 (Mittwoch – Freitag)
10:00 – 20:00 Uhr (Freitags bis 18:00 Uhr)

…………………………………………………………………

Auto Shuttle zwischen Ethical Fashion Show Berlin im ewerk, Premium am Gleisdreieck, Fashionweek am Pariser Platz und weiteren Veranstaltungen in Berlin.

Bike Shuttle zwischen Ethical Fashion Show Berlin im ewerk, GREENshowroom im Hotel Adlon und der Fashionweek am Pariser Platz.

Wir werden uns die schicke Chose auch mal ansehen – vielleicht sieht man sich.

*SR

Papierperücken zum Entzücken – von Nikki Salk & Amy Flurry


Nikki Salk und Amy Flurry
schaffen mit ihrem Papercut-Project monumentale und kunstvolle Haarteile aus Papier. Da können die traditionellen „Kunst- oder Echthaarperücken in topmodischen Trendfarben und -schnitten“ natürlich nicht wirklich mithalten. Hut ab, Frau Salk und Frau Flurry.
Nichtsdestotrotz erinnert’s mich entfernt an die Kassiererinnen bei Drospa früher mit ihren brettharten Turmbau-zu-Babel-Frisuren, nur wesentlich schicker.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

via notcot.org

*SR

Grüner Mode-Komplott – THEKEY.TO „CONSPIRACY“

Pssst, auch 2011 findet sie wieder statt: THEKEY.TO – die Messe für nachhaltige Mode und grünen Lifestyle. Während der Berlin Fashion Week, nämlich vom 20.01. bis 22.01.2011, präsentiert THEKEY.TO die richtungsweisenden Alternativen zu konventioneller Massenware.

Und nicht nur Fachbesucher sind geladen, nein, es gibt auch einen Public Day (Sa, 10:00 – 18:00h), für die Normalsterblichen unter den Green Fashion Fans mit einem recht interessanten Vortrags-Programm:

THEKEY.TO BOOT CAMP 11am – 5pm
11:00 SESSION I Social Impact of Mass Production in the Fashion Industry
13:00 SESSION II Green, Social & Local – Innovative Business Cases
15:00 SESSION III Trends & Visions The Future of the Sustainable Lifestyle

22:00 THEKEY.TO CONSPIRACY Party im Columbia Club

Columbia Halle
Columbiadamm 13
Airport Berlin Tempelhof
10965 Berlin

Viel Spaß!

weitere Infos bei THEKEY.TO direkt.

*SR

Designmob – am Sa, den 07.08. bei wertvoll

Der Design Mob findet am Samstag, den 07.08.2010 von 10h – 18h bei unseren Mitstreiterinnen von wertvoll statt. Die Initiatoren des Design Mob sagen:

„Öko ist teuer! Fairtrade nur in Eine Welt Läden zu finden! Organic klingt nach ‚heile Welt‘!“

Wir wollen diesen Vorurteilen aktiv entgegentreten und zeigen, dass öko, fair und organic auch richtig gut aussehen kann. An einem Tag im Sommer starten wir deswegen den Design Mob in Berlin.

Die Design Mobber sind Mitglieder des ASA ist ein Netzwerks, das weltweit Menschen, Projekte und Initiativen verbindet und sich für eine nachhaltige und sozial gerechte globale Entwicklung einsetzt.

Gehet hin und labet euch an fairen Sommerangeboten und schöner Musik. Unseren Segen habt ihr ;)

*SR

BioCouture – nachwachsende Roh“Stoffe“

Nachtrag zur Berlin Fashion Week

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Stell dir vor, wenn man Klamotten pflanzen könnte…

BioCouture versucht genau das. Als Forschungsprojekt will BioCouture die ökologisch nachhaltige Nutzbarmachung der Natur zu einer radikalen Zukunftsvision im Modebusiness machen.

Im Labor werden Stoffe im Rahmen dieses Forschungsprojektes untersucht, die aus Bakterien-Cellulose-Geweben und es wird geprüft, ob dies eine zukunftsträchtige Alternative zur herkömmlichen Stofflichkeit von Mode sein könnte.

Das wäre doch mal ein interessanter Beitrag zu thekey.to gewesen oder?

Seufz! Ausverkauf bei Everyday is like sunday

Ach mensch, heute haben wir eine schlechte und eine gute Nachricht für alle Berliner Eco-Fashion-Fans: Everyday is like sunday macht dicht und hat Ausverkauf!
Diese Mail erreichte uns just:

Liebe Freunde,

wir werden leider wohl zum 31.03. oder etwas früher unseren Laden schließen! So richtig hat es hier nicht funktioniert, was einerseits wohl an der nicht gut gewählten Lage liegt, aber auch an unseren zu großen Erwartungen an die Nachfrage nach Eco Fashion in Berlin.

Im Moment haben wir leider weder das Geld noch die Kraft einen neuen Laden zu eröffnen, deswegen haben wir uns entschlossen das Projekt an dieser Stelle erst einmal zu beenden. War auch ehrlich gesagt etwas zu viel Stress mit der Doppelbelastung Laden und Grafikgestaltungskram.

Ausserdem haben wir uns entschlossen, möglichst ab 01.04. ins Ruhrgebiet zu ziehen. Wir machen also mal wieder alles neu – und freuen uns drauf! (Wer eine Idee hat, wo man eine möblierte Wohnung im Ruhrgebiet für 2-3 Monate herbekommt, immer her damit!)

Wir werden ab sofort alles stark reduzieren, und für unsere Freunde legen wir sogar noch mehr drauf – sprich ihr bekommt die Sachen knapp über dem Einkaufspreis! Damit hoffen wir dem einen oder anderen noch eine Freude machen zu können, oder die letzten Vorurteile (zu teuer!) gegen Eco Fashion abzubauen.

Wir füttern gerade den Onlinestore, damit ihr eine Ahnung bekommt, was wir alles dahaben, das wird aber 2-3 Tage dauern, bis alles drin ist. Die Berliner können natürlich gerne einfach mal reinschneien: Dienstag-Samstag 13-19 Uhr. Ihr seid alle herzlich willkommen! Und wir versuchen weiterhin, die Welt ein klein wenig besser zu machen, versprochen!

Lieben Gruß,
Patrick und Sandra

Wir sind natürlich sehr traurig, unsere lieben Nachbarn ans Ruhrgebiet zu verlieren und einen Mitstreiter weniger in Berlin zu wissen. Und wir raten allen schnell ’ne Packung Taschentücher und das große Portemonnaie einzustecken und denn nüscht wie ab inne Reichenberger zum Ausverkauf und Leise-Servus-sagen.

Patrick und Sandra, wir wünschen euch alles Schoene + Beste + Tollste und meldet euch!!!

* SR+NB