Schlagwort-Archive: 100% tempelhofer feld

Das Feld bleibt unbestellt! – Infokampagne – 100% Tempelhofer Feld

Jetzt die Spendierhosen überwerfen, um zu erreichen, dass das Tempelhofer Flugfeld nicht Lobbyisteninteressen geopfert wird und das auch noch auf dem Rücken von Flüchtlingen.
Mehr Infos der Initiative ‚100% Tempelhofer Feld‘ und deren aktuelle betterplace-Spendenkampagne:

Der Senat empfiehlt dem Abgeordnetenhaus, das Gesetz zum Erhalt des Tempelhofer Felds (THFG) im Wesenskern zu ändern: Das Bauverbot auf dem Feld (§5 THFG) soll aufgehoben werden.
Unser Standpunkt:
1. Statt weitere „Wartehallen“/Massenunterkünfte zu errichten, muss die Registrierung der Flüchtlinge beschleunigt werden, damit diese möglichst schnell dezentral in Berlin Wohnungen und Arbeit finden können.
2. Der Senat will durch die Hintertür die alten Bebauungspläne aufleben lassen und die Kosten dafür zunächst über die Flüchtlinge abrechnen.
3. Wohnen ist ein Grundrecht, preiswerter Wohnraum für alle (Neu-)BerlinerInnen die Herausforderung.
4. Wenn es jetzt keine Denkverbote mehr geben soll, so der Regierende Bürgermeister Michael Müller, dann muss auch über die personellle Ausstattung der Senatsführung gesprochen werden.

Unser Verein wird zu diesen und weiteren Themen landesweit umfassend informieren u.a. mit Informationsveranstaltungen, Postern und Flyern. Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Es entstehen also keine Personal-/Honorarkosten für die Erstellung von Flyern, Videos, Postern etc. Es entstehen also immer nur Sachkosten – und die finanzieren wir durch eure Spenden. Vielen Dank!

Quelle: Das Feld bleibt unbestellt! Informationskampagne 0.2 – 100% Tempelhofer Feld (betterplace.org)

*SR

Werbung

100 % Tempelhofer Feld – Geschafft!

Juchuh! Knapp 65% der Wähler stimmten für die Initiative 100 % Tempelhofer Feld.  Wir freuen uns wie Bolle über das Ergebnis und auf die Freiluftsaison auf dem Flugfeld.

Hoch die Tassen und die Drachen!IMG_1800

IMG_1805*NB

Nö, nich‘ schon wieder, Wowi!

Bild zur Pressemitteilung

Na endlich, die Grünen sind erwacht.
Es geht bei diesem bürgerinitiierten Volksentscheid eben nicht nur um die Bebauung des Flugfeldes oder nicht, sondern auch um Vertrauen in unsere Demokratie und deren Vertreter. Und damit ist’s zurzeit bekanntlich nich‘ weit her – durchaus zu Recht.
Denn wem gehört die Stadt denn nun, den Bürgern oder den Investoren?

Also, wir machen’s euch leicht mit der Vorbereitung auf den Volksentscheid am 25.5. und raten nach gründlichem Studium aller Aspekte zu folgender Ankreuzvariante:

Download Plakat A3 - Tempelhofer Feld retten Berlin

Ist nur ein sehr guter Vorschlag von uns, wählen müsstet ihr dann bitte selber gehen ;)

*SR

Happy Flugfeld!

Ach Freunde, bitte vergesst auf keinen Fall, daß am 25.5. der Volksentscheid ansteht (-> Link zur Briefwahl).
Unterstützt mit uns die Initiative 100% Tempelhofer Feld und lasst uns die Demokratie wiederbeleben! Jawohl.

Hier noch einmal der Bebauungsplan des Senats zur Info:

bebauungsplan_senat

*SR

Demo auf dem Feld! – 15.09.2013 14:00 – 16:00 – 100% Tempelhofer Feld

Freunde, das Tempelhofer Flugfeld ist einzigartig und wunderbar, da sind wir uns wohl einig. Aber damit es so bleibt, wie es ist und nicht – wie geplant –  stückchenweise verschachert wird, müssen wir uns zusammen tun und dagegen demonstrieren:

Demo auf dem Feld!
15.09.2013 14:00 – 16:00

Obwohl der Ausgang des Volksbegehrens zum Erhalt des Tempelhofer Feldes noch immer völlig offen ist, versucht der Senat schon in diesem Sommer vollendete Tatsachen zu schaffen: Er will mit den Vorbereitungen zur Errichtung des „Wohnungsbegleitgrüns“ in dem

geplanten Neubaugebiet auf der Neuköllner Seite beginnen! Mit dem Bau der Wasserlandschaft entlang des Vorfelds und die Aufschüttung eines bis zu 3 m hohen Damms soll dann im Herbst begonnen werden. Von all diesen Aktionen soll die Öffentlichkeit natürlich erst erfahren, wenn die Bagger anrollen. Aber das werden wir mit Eurer Unterstützung verhindern!

Am 15. September läuten wir auf dem Tempelhofer Feld den Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren über den Erhalt des Tempelhofer Feldes ein.Die Demonstration startet um 14 Uhr auf der Neuköllner Seite am Eingang Oderstr. und auf der Tempelhofer Seite am Eingang Tempelhofer Damm. Beide Demozüge treffen sich vor dem Vorfeld am Flughafengebäudes und ziehen dann gemeinsam zur Schlusskundgebung um 16 Uhr.

tl_files/thf100/bilder/Flughafen Demoroute.png

Hier ist noch ein erhellendes Interview auf Flux fm mit Margarete Heitmüller und Julius Dahms von der Bürgerinitiative 100% Tempelhofer Feld.

Die Unterschriftenliste zum Volksbegehren liegt natürlich auch bei schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz aus und wartet auf eure Signaturen.
Also, erst demonstrieren, dann unterschreiben! Gemeinsam sind wir stark. Jawoll.

via Demo auf dem Feld! – 100% Tempelhofer Feld

*SR