Zu Zeiten des Werbewahlkampfes ist der öffentliche Raum die wahre Werbe-Hölle. Fürchterlich grinsende Fiesagen springen einen an und dazwischen kloppt noch der übliche Werbewahnsinn obendrauf.
Man fragt sich zu Recht, müssen wir uns das alles visuell um die Ohren hauen lassen? Ständig und ungefragt? Und vor allem im öffentlichen Raum, der doch uns allen gehört?
Na selbstverständlich nicht, dachten sich die Aktivisten vom ‚Amt für Werbefreiheit und Gutes Leben‚ und kämpfen unermüdlich gegen die Störung und Belästigung durch Werbung im öffentlichen Raum.
Zentraler Auftrag des ‚Amts für Werbefreiheit und Gutes Leben‘ ist es, den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg so weit wie möglich werbefrei zu machen. Und das finden wiederum wir super, weil wir ja genau dort leben und arbeiten.
Aus diesem Grunde möchten wir zu einem Besuch auf der Seite des Amtes inspirieren und legen bei uns im Laden auch Unterschriften-Listen für den guten Zweck aus. Kommt vorbei und unterzeichnet für Werbefreiheit und ein gutes Leben in Kreuzberg! Jawoll.
Oder druckt euch den Zettel selber aus und sammelt aktiv Unterschriften im eigenen Milieu -> download: Einwohnerinnenantrag.pdf
(die Aktion läuft noch, auch wenn als spätester Abgabetermin der 26.7. steht -> macht nüscht, gilt trotzdem).
via Amt für Werbefreiheit und Gutes Leben
*SR