Schlagwort-Archive: atomausstieg

Atomausstieg selber machen!

Denn nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe. Aus aktuellem Anlass sei heute nochmal darauf verwiesen, dass der Bezug von (ehrlichem) Ökostrom ein großer Schritt in Richtung Atomausstieg ist, und das ganz einfach! Wie das geht, und welchen Anbietern man vertrauen darf, findet man bei Atomausstieg selber machen.
Wer darüber hinaus aktiv werden will, dem sei die Unterschriftenaktion von Campact ans Herz gelegt, sowie alle Mahnwachen für den Atomausstieg, zu finden auf .ausgestrahlt. (Vielerorts heute, Montag, um 18.00 Uhr).

*NB

Werbung

SWWSW – atomstromfreie Zone!

SWWSW ist dabei!

SWWSW ist dabei!

Nach der Bio-Renovierung unseres Ladenateliers ist nun auch die Umwandlung in eine atomstromfreie Zone vollzogen. War ganz einfach und hat gar nicht weh getan.  Atomausstieg zum Selbermachen für alle, die bisher nicht dazu gekommen sind -> hier das Tutorial.

DUMMY24_lores_preview_lower-1Die aktuelle Dummy beschäftigt sich auch mit dem Thema und wie immer sehr kreativ und unerwartet – einige Beispielthemen der Ausgabe:

Atomkraft ist auch ökonomisch Selbstmord“ – Gespräch mit einem, der es wissen muss / Was zu demonstrieren war – Diese Menschen zeigen Haltung: Eine Fashionstrecke aus Gorleben / Verdammt lang hin – Wie schafft man es, den Menschen in 100.000 Jahren Hinweise auf unseren Atommüll zu geben? / Die Asche meiner Mutter – Keiji Nakazawa hat Hiroshima überlebt und seine Erlebnisse in Mangas verarbeitet / Die weissen Sümpfe von Wittmar – Im Endlager Asse lagert der Atommüll einer euphorischen Zeit. Drinlassen ist schlimm, rausholen womöglich noch schlimmer. / …

Aber lest selbst.

*SRkopf_sonne

Atomausstieg trotz Schwarz-Gelb

450_265_mittext_bg

Zum Tag der Wiedervereinigung auch mal was Aktionspolitisches von SWWSW. Ja, auch wir sind noch traumatisiert vom Wahlausgang letzten Sonntag. Wespenregierung – das war nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Aber jammern und greinen hilft nicht.

Campact will was tun und organisiert Kampagnen, bei denen Menschen sich via Internet in aktuelle politische Entscheidungen einmischen. Die Idee steckt schon im Namen: Campaign und Action. Campact hat eine Einmischaktion gestartet – mit einem offenen Brief soll der neuen Regierung klargemacht werden, daß der Atomausstieg dem Volk weiterhin ein ernstes Anliegen ist.

Den offenen Brief an Angela Merkel, Horst Seehofer und Guido Westerwelle und die Zahl der Unterzeichner/innen wollen sie zu Beginn der Koalitionsverhandlungen in möglichst vielen Tageszeitungen als Anzeige veröffentlichen. Also zeichnet mit:

Union und FDP haben die Bundestagswahl nicht wegen, sondern trotz ihrer Pläne zur Aufkündigung des Atomausstiegs gewonnen. Selbst die Mehrheit ihrer Anhänger/innen ist gegen Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke.

Ich habe gerade einen offenen Brief an Merkel, Seehofer und
Westerwelle unterschrieben und Protest angekündigt, wenn am Atomausstieg gerüttelt wird! Der offene Brief und die Anzahl der Unterzeichner/innen wird während der Koalitionsver-
handlungen in großen Tageszeitungen veröffentlicht.

Fordere auch Du von Schwarz-Gelb, nicht am Atomausstieg zu
rütteln:

http://www.campact.de/atom2/sn6/signer

*SR