Schlagwort-Archive: berlin design

Es schneit, es schneit, es wurde auch Zeit!

swwsw_var5_eswurdezeit_01

Da es nun endlich schneit, können wir auch endlich mal unsere neuen, thematisch passenden* und noch dazu handgestempelten Recycling-Postkarten vorstellen – tadaaa:

 

* Schnell verschicken, bevor’s wieder taut.

Werbung

Immer heiter und so weiter mit S.W.W.S.W.

SWWSW_ojehdufroehliche_Korkstempel_Set_01

Uff. Nikolaus wäre also auch erledigt, nun geht’s strong auf Weihnachten zu. Doch Weihnachten ist bekanntlich ein Fest für Liebhaber und diese werden bereits mannigfach bedient mit kitschigem Weihnachtsdekokram.
S.W.W.S.W. indes hat auch ein Herz für solche, denen Weihnachten am Herz vorbeigeht. Das Korkstempel-Set ‚Ojeh, du fröhliche!‘ versöhnt alle Weihnachtshasser mit der dekorativen Winter-Wunder-Welt.

SWWSW_ojehdufroehliche_Korkstempel_Set_02

Mit der brennenden Tanne, dem Haus vom Nikolaus in Flammen, dem verbrannten Lebkuchenmänneken und dem brandheißen Geschenk kann Weihnachten auch ganz spassig sein.
Die schönsten Anti-Weihnachtskarten lassen sich mit diesem Set gestalten, entsprechende Geschenkanhänger erstellen und Geschenke ins Unermessliche verschönern. All das und vieles mehr bietet dieses wundervolle Stempel-Set.

SWWSW_ohdufroehliche_Korkstempel_Set_01

Wer jedoch Weihnachten verehrt und das Fest der Liebe samt Dekoration kaum erwarten kann, befriedigt sein Verlangen einfach mit dem Korkstempel-Set ‚Oh, du fröhliche‘.
Mit dem geschenkbeladenen Weihnachtsbär, der traditionellen Tanne, dem lustigen Lebkuchenmännchen und der politisch korrekten Friedenstaube wird Weihnachten ein ausnahmslos frohes Fest.
Also, Ärmel hoch und frisch ans Werk – denn Stempeln macht bekanntermaßen fröhlich!

SWWSW_ohdufroehliche_Korkstempel_Set_02

Diese nachhaltigen Produkte sind käuflich erwerbbar im ökofairen Onlineshop von schoener.waers.wenns.schoener.waer oder (noch) im schoenen Laden.
Und nicht vergessen am Samstag, den 12.12. ist ‚LAST Minute Xmas Shopping‘ bei S.W.W.S.W. am Moritzplatz!

*SR

Nachhaltiger Adventskalender bei S.W.W.S.W.!

swwsw_adventskalender_0006

Der ökologische Adventskalender von S.W.W.S.W. bietet Platz für 24 kleine Überraschungen in ebenso vielen handbestempelten Papiertütchen – Wahlweise mit oder ohne Klebeband zum Tütenverschließen. Hübsch hintereinander aufgehängt an der rot-weißen Schnur lässt dieser Kalender nicht nur Kinderwangen vor Aufregung glühen.

Und so einfach funktioniert’s:
Die befüllten Tütchen am oberen Rand falzen, über die aufgespannte Schnur hängen und mit buntem Klebeand stilvoll verschließen. Und voilà, fertig ist die formgewordene Weihnachtsvorfreude am laufenden Meter.
Und wer schön vorsichtig auspackt, kann die Tüten im nächsten Jahr erneut befüllen.
Mit Liebe entworfen und gestempelt in Berlin auf Recyclingpapiertüten – oeko, fair & wunderbar!

Diese und noch viel mehr extraordinäre Geschenkideen gibt es bei schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz oder im weltweiten Netz.

*SR

Auf die Kekse, fertig, los!

SWWSW_KS_lebkuchenmann_lecker_verp_01

So. Nu‘ geht’s los mit der Kälte und dem Winter und so. Und endlich kann mit vollem recht der Ofen angeschmissen und die lustige Keksproduktion gestartet werden.
Kekse sind jedes Jahr wieder eine Supergeschenkidee – falls sie lecker waren, kann der Beschenkte auch im nächsten Jahr wieder Nachschub vertragen.
Um dem noch eine feine persönliche Note zu verpassen, hängt man einfach ein selbstgestempeltes Schildchen daran mit ein paar Worten voller Poesie darauf, wie „Lecker!“ oder „Kekse!“ – UND einem gestempelten Kekschen von S.W.W.S.W. natürlich!

SWWSW_KS_lebkuchenmann_brenn_verp_01

Selbstverständlich würde eine S.W.W.S.W.-Keks-Karte das Ganze vortrefflich abrunden:

swwsw_kekse_abwinken_02

 

Keksausstecher und noch viel mehr extraordinäre Geschenkideen gibt es bei schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz oder im weltweiten Netz.

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Danielle Gringmuth von beier+wellach projekte

Danielle_Gringmuth_Tasche

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion
und noch Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Danielle Gringmuth

…ist freie Grafikerin in Berlin und geriet in den Bann von S.W.W.S.W. durch ihre Freundschaft mit der einen Hälfte (Sylke) von’t Janze.
Nach vielen Jahren des „für-Geld-gestalte-ich-alles“ kristallisierte sich endlich eine eindeutige Vorliebe fürs Ausstellungsdesign heraus, und so arbeitet sie aktuell bei beier+wellach projekte; hier macht sie den ganzen Tag nichts anderes. Traumhaft!
Ansonsten liebt sie ihren Mann und ihren Sohn – was muss man da noch wissen.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1.Wie hast Du gemerkt, dass Kreatives in Dir steckt und raus will?
Schon sehr früh, und es ist immer noch etwas drin.

2.Welche Superkräfte hättest du als SuperheldIn und was wäre Dein Name?
Ich könnte die Zeit dehnen und mein Name wäre Count-les-Minutes.

3. Was war Deine letzte gute Tat und was war das?
Heute hab ich einer alten Dame im Supermarkt geholfen. Sie wollte den untersten Baumkuchen in der Kiste. Wo man schlecht dran kommt, sind ja immer die besten Sachen.

4. Wir besuchen Dich, was kochst Du für uns?
Serviettenknödel á la Oma Grete.

5. Was findest Du in deiner Tasche nie auf Anhieb?
Immer das, was ich gerade suche.

6. FREITAG ist ein schöner Tag zum….
…schwänzen
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Stimmt’s, jetzt willst Du auch mitmachen und Deine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen? Wenige Exemplare sind noch da – also hurtig, hurtig, eile Dich:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Bis später, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Mareike Lienau von LYK CARPET

Mareike_Lienau_Tasche_500

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Mareike Lienau

…lernte die Ladies von S.W.W.S.W. während ihres Studiums an der UdK kennen. Sie ist Designerin und Entdeckerin mit Leidenschaft. Mit dieser Energie spürt sie altes Handwerk auf, um ihm ein neues, modernes Gewand zu geben. So entstand die Idee für ‚LYK CARPET‚.
Unter diesem Namen produziert sie ökofaire Teppiche für ein zeitgemäßes Wohnambiente. Jeder einzelne Teppich von ‚LYK CARPET‘ ist handgeknüpft in Nepal – ein Unikat und eine Herzensangelegenheit, bei dem Handarbeit und pflanzliche Färbung individuelle Akzente setzt.
Die Wahlberlinerin liebt jede Ernte-Saison in ihrem Gemeinschafts-Garten im schönen Brandenburg, ist eine nimmermüde Tri-Athletin und geht mit Vorliebe mit Freunden aus zum Tanzen.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1. Was wolltest Du als Kind immer werden, wenn Du mal groß bist?
Meine Vorstellung war sehr klassisch – ich wollte Seiltänzerin werden und mein Kindergartenfreund passend dazu Zirkusdirektor.

2. Welche Erfindung hättest Du gern gemacht?
Die Büroklammer.

3. Wann hast Du das letzte Mal die Welt verbessert und wodurch?
Wirklich helfen konnte ich mit meiner direkten Spende und meinen Spendeaufrufen zur  ‚HELFT NEPAL!‘-Spenden-Aktion von Label STEP. Unser Zertifizierer und Partner vor Ort konnte sofort  Hilfspakete an 2 Workshops meiner Manufaktur liefern und damit 47 KnüpferInnen versorgen. Jeder hat ein Nahrungsmittelpaket, bestehend aus Reis, Dal, Kartoffeln und Speiseöl, erhalten, das für eine vierköpfige Familie eine Woche lang reicht.

4. Wir geben Dir ein Fahrrad, wohin fährst Du?
Zu unserem „weißen Haus“ nach Brandenburg. Die köstlichen Äpfel, die dieser Sommer hervorgebracht hat, müssen geerntet und verarbeitet werden – zu Apfelsaft, Apfelgelee, Chutney und Apfelmus.

5. Was  darf in Deiner Tasche niemals fehlen?
Ein Stift, ein Cutter und eine Flasche Leitungswasser.

6. FREITAG ist ein schöner Tag, um…
tief durchzuatmen.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Stimmt’s, jetzt willst Du auch mitmachen und Deine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen? Na prima, dann mal losgelegt und mitgemacht:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Bis später, die Schoeneren vom Moritzplatz!

*SR

S.F.T.K.A.V.S.W.W.S.W. – mit Alex Valder von Maison Maria Odelga

 

Alex_Valder_Tasche

FREITAGS.W.W.S.W. starten eine gemeinsame Gewinn-Aktion und Du kannst mitmachen bei der fabulösen:

SUPER-FREITAG-TASCHEN-KREATIV-AKTION VON S.W.W.S.W.

Zur Inspiration stellen wir euch befreundete Designer vor, die sich der Papier-DRAGNET bereits auf ihre Art angenommen und sich mutig unserem hochinvestigativen 6-Fragen-Interview gestellt haben.
Heute mit von der Partie:

Alex Valder

…ist ein Berliner Kind, das übers Handwerk und eine prägende Bekanntschaft zum Design gekommen ist. Studium natürlich an der UdK (wie die S.W.W.S.W.-Ladies) – nur nicht raus aus der Stadt!
Nach Jahren im Agenturalltag, dann der Sprung in die Selbstständigkeit. Hier gibt es jetzt alles und gerne immer vom Anfang bis zum Ende. Also Produkte vom Entwurf bis zum Verkauf – oder Ausstellungen/Messen/Shops/Räume vom Entwurf bis in die Halle.
Wenn dann ausnahmsweise mal wieder zu viel Zeit ist, geht’s am liebsten raus mit dem Rad oder raus in die Welt.
Und geht alles gut und der nächste Sommer lässt wieder mehr Bienenschwärme zu, gibt es den eigenen Honig vom Hausdach.

:::::: 6-FRAGEN-DESIGNER-INTERVIEW ::::::

1. Was wolltest Du als Kind immer werden, wenn Du mal groß bist?
Schreinermeister Eder.

2. Welche Erfindung hättest Du gern gemacht?
Das Rad.

3. Wann hast Du das letzte Mal die Welt verbessert und wodurch?
I
ch glaube an die Wirkung im Kleinen. Jeder schöne tägliche Kontakt verbessert die Welt.

4. Wir geben Dir ein Fahrrad, wohin fährst Du?
Col Croix de Fer.

5. Was  darf in Deiner Tasche niemals fehlen?
Schlüssel, 10er und das Telefon.

6. FREITAG ist ein schöner Tag zum…
feiern.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

So, so. Jetzt willst Du auch eine eigene Papier-DRAGNET gestalten und eine echte gewinnen, stimmt’s? Sehr schoen, dann Ärmel hoch und los:
Hier geht’s zu den Teilnahmebedingungen.

Wir sehen uns am Moritzplatz, die Schoeneren!

*SR

Flucht nach vorn: CUCULA gibt Flüchtlingen eine Zukunft!

8_CUCULA_01

„Cucula“ bedeutet in der westafrikanischen Hausa-Sprache „etwas verbinden, gemeinsam machen“. Und Gemeinsames machen im Berliner CUCULA-Projekt Flüchtlinge, Künstler, Designer und Sozialarbeiter. Was sie verbindet, ist ihre Arbeit und der Glaube an eine Zukunft für Flüchtlinge.

CUCULA ist Verein, Werkstatt und Schulprogramm zugleich. In der CUCULA – Refugees Company for Crafts and Design sollen Flüchtlinge dabei unterstützt werden, sich selbst eine berufliche Zukunft aufzubauen. Das besondere: Keiner der Flüchtlinge hat eine offizielle Arbeitserlaubnis. Im Gegensatz zu theoretischen Debatten über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, erprobt CUCULA eine unmittelbare Praxis des Handelns, die nicht für sondern eben gemeinsam mit Flüchtlingen entsteht.

8_CUCULA_03

Als Manufaktur für Designmöbel nach den Entwürfen von Enzo Mari kreiert CUCULA nicht nur todschicke Möbel, sondern auch Ausbildungsplätze und eröffnet so konkrete Perspektiven. Dafür sollen derzeit fünf Ausbildungsstipendien und ein Startbudget generiert werden – die Crowdfunding-Kampagne für das Projekt läuft noch bis 4. Januar 2015.

Das Ziel der Kampagne ist die Gründung eines einzigartigen Unternehmens von und für Flüchtlinge mit fünf Ausbildungsplätzen: Die CUCULA – Refugees Company for Crafts and Design. Mit diesem sozialen Start-Up sollen Tatsachen geschaffen werden, die im Gegensatz zur aktuellen Flüchtlingspolitik stehen. Flüchtlinge warten oft Jahre oder Jahrzehnte auf eine Arbeitserlaubnis. Die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben bleibt ihnen damit verwehrt.

Ankommen und an der eigenen Zukunft zu bauen, Selbstwirksamkeit zu erleben statt verwaltet und abgeschoben zu werden, das sind die wichtigen Impulse dieses Projektes!

8_CUCULA_02

Unser Weihnachts-Geschenke-Tipp: Wie wär’s mit einem CUCULA-Gutschein? Einfach Produkt auf der Startnext-Seite bestellen und anschließend den passenden Gutschein runterladen. Was du noch mehr Schoenes & Gutes zu Weihnachten verschenken kannst, siehst Du in unserem oekofairen Onlineshop!

via: CUCULA

*LH

DMY – sei dabei! 6. bis 10. Juni 2012

Aufgehorcht! Für Menschen mit ausgeprägtem Interesse an Nachwuchsdesign findet just gerade jetzt das International Design Festival Berlin, auch DMY genannt, statt.
Von Mi, den 6. bis So, den 10. Juni 2012 verwandelt sich Berlin wieder in einen Wallfahrtsort für Designer, Designaffine und solche, die es werden wollen.
Neben der Hauptausstellung im Flughafen Tempelhof wird auch wieder reichlich Rahmenprogramm geboten – mit Ausstellungen, Satelliten, Workshops, Party und allem Zipp und Zapp.
Es gibt also ordentlich was zu sehen, auch rund um den Moritzplatz. Drum reingehauen und hingegangen, wir sehen uns dann!


Mi, 6. bis So, 10. Juni
Eintritt: 10 € / Ermässigt 8,00 €
Hauptveranstaltungsort:
Airport Berlin Tempelhof
Eingang Hangar 2
Columbiadamm 10 | 12101 Berlin

*SR

Nicht nur für Hasenkinder – edler Teppich von Lyk carpet & CharLe

Das Berliner Kindermodelabel CharLe hat gemeinsam mit dem ökofairen Teppichdesignlabel Lyk carpet einen außergewöhnlich schönen und zeitlos eleganten Kinderteppich entworfen.


Eine zarte Hasenspur verliert sich in feinster Hochlandschurwolle – und das Ganze handgeknüpft unter fairen Bedingungen in einer tibetanischen Teppichmanufaktur in Nepal. Oeko, fair und wunderbar.

Der CharLe Teppich ist ab sofort direkt bei CharLe, bei Lars Leppin (im Stilwerk) oder bei inligna zu bestellen.

*SR