Schlagwort-Archive: bürgerinitaitive

Das Feld bleibt unbestellt! – Infokampagne – 100% Tempelhofer Feld

Jetzt die Spendierhosen überwerfen, um zu erreichen, dass das Tempelhofer Flugfeld nicht Lobbyisteninteressen geopfert wird und das auch noch auf dem Rücken von Flüchtlingen.
Mehr Infos der Initiative ‚100% Tempelhofer Feld‘ und deren aktuelle betterplace-Spendenkampagne:

Der Senat empfiehlt dem Abgeordnetenhaus, das Gesetz zum Erhalt des Tempelhofer Felds (THFG) im Wesenskern zu ändern: Das Bauverbot auf dem Feld (§5 THFG) soll aufgehoben werden.
Unser Standpunkt:
1. Statt weitere „Wartehallen“/Massenunterkünfte zu errichten, muss die Registrierung der Flüchtlinge beschleunigt werden, damit diese möglichst schnell dezentral in Berlin Wohnungen und Arbeit finden können.
2. Der Senat will durch die Hintertür die alten Bebauungspläne aufleben lassen und die Kosten dafür zunächst über die Flüchtlinge abrechnen.
3. Wohnen ist ein Grundrecht, preiswerter Wohnraum für alle (Neu-)BerlinerInnen die Herausforderung.
4. Wenn es jetzt keine Denkverbote mehr geben soll, so der Regierende Bürgermeister Michael Müller, dann muss auch über die personellle Ausstattung der Senatsführung gesprochen werden.

Unser Verein wird zu diesen und weiteren Themen landesweit umfassend informieren u.a. mit Informationsveranstaltungen, Postern und Flyern. Wir arbeiten alle ehrenamtlich. Es entstehen also keine Personal-/Honorarkosten für die Erstellung von Flyern, Videos, Postern etc. Es entstehen also immer nur Sachkosten – und die finanzieren wir durch eure Spenden. Vielen Dank!

Quelle: Das Feld bleibt unbestellt! Informationskampagne 0.2 – 100% Tempelhofer Feld (betterplace.org)

*SR

Werbung

Happy Flugfeld!

Ach Freunde, bitte vergesst auf keinen Fall, daß am 25.5. der Volksentscheid ansteht (-> Link zur Briefwahl).
Unterstützt mit uns die Initiative 100% Tempelhofer Feld und lasst uns die Demokratie wiederbeleben! Jawohl.

Hier noch einmal der Bebauungsplan des Senats zur Info:

bebauungsplan_senat

*SR

Story Of Change – Machen statt quatschen

Machen statt quatschen‚ ist eine unserer selbstgestellten Aufgaben an uns selbst (obwohl wir gern und auch höchst unterhaltsam parlieren).
Deshalb möchten wir heute die allgemeine Aufmerksamkeit auf ‚The Story Of Change‚ richten – einen weiteren Teil der aufklärerischen Video-Reihe ‚The Story Of Stuff‚ von Annie Leonard. Die Film-Reihe soll Mut machen, selbst aktiv zu werden und die Belange der Welt mitzugestalten. Und das halten wir für einen verdammt guten Plan.

Nun denn, frisch ans Werk und nicht verzagen.

*SR