Schlagwort-Archive: fahrrad fahren

Mal schnell die Welt retten!

Der Sonderklimagipfel am 23. September in New York wird nun tatsächlich ohne Bundeskanzlerin Angela Merkel stattfinden. Ein bisschen Buuh! finden wir das schon. Dafür gab´s diese Woche dann auch noch mal eine zarte Erinnerung im Zauber des nächtlichen Bundestags: Liberty Merkel nach NYC!

01_2_Klimademo_SWWSWWunderbar engagiert sieht´s allerdings im Rest der Welt aus: Rund um den Erdball macht sich alles auf zur weltweit größten Klima-Demo! Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – Hinz oder Kunz – alle kommen mit! Auch in Berlin gibt´s Aktion- will schließlich jeder MAL SCHNELL DIE WELT RETTEN! Auf besonders leisen Sohlen kommt übrigens die Silent Climate Parade daher- mit Kopfhörern durch die Stadt tanzen – so sieht´s aus!

01_Klimademo_SWWSWHier die wichtigsten Daten für diesen Sonntag auf einen Blick:

14.00 Uhr – Alex/Neptunbrunnen – Fußgängerdemo mit tanzender Silent Climate Parade
14.30 Uhr – Mariannenplatz Kreuzberg – Fahrraddemo gegen den Klimawandel
16.30 Uhr – Potsdamer Platz/Ebertstraße – Kinder- und Familiendemo
Alle drei Demozüge enden am Brandenburger Tor (Klima-Fest ab 16 Uhr u.a. mit 2Raumwohnung und Shantel DJ Set)

Also dann: Save the date and save the world!

*LH

Werbung

Sattel aus Kork – von Sofia Almqvist und Carl Syrén

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dieser nachwachsende Korksattel ist mittels CNC-Fräse aus portugiesischem Presskork erschaffen. Und zwar von den schwedischen Design-Studenten Sofia Almqvist und Carl Cyrén. Das finden wir nicht nur chic, sondern auch einen sinnvollen Materialeinsatz. Habt ihr schön gemacht, Sofia und Carl.

all photos via Tjock

*SR

Kiek an – Berliner Fahrradschau 9./10. März

berlinerfahrradschau_2013

Jawohl, es ist wieder soweit, die Berliner Fahrradschau geht in die 4. Runde.
Und zwar vollkommen gerechtfertigt.
Auch in diesem Jahr wird wieder ein bunter Reigen der feinsten Fahrradtypen zu sehen sein, vom puristischen Urban Bike bis zu innovativen Design-Rad-Konzepten.
Außerdem Rennrad, Cyclocross, Track, Fixed, Touring, Triathlon, BMX, funktionelle Lastenrad- & intelligente Kindertransportlösungen, E-Bike, Pedelec & Co und Bicycle Fashion, Taschen und Accessoires und Zahlreiche Parcours und Events zum Zuschauen und Mitmachen und ein umfangreiches Serviceangebot. Undwasnichnochalles.
Man ahnt es schon, nur darüber lesen vermittelt bloß einen vagen Eindruck, aber dabei sein ist alles.
Also hingeradelt und zwar zur:

STATION-Berlin
Luckenwalder Str. 4-6
10963 Berlin-Kreuzberg

Öffnungszeiten
Samstag 9. März 10:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag 10. März 10:00 bis 18:00 Uhr

Eintrittspreise
Erwachsene 6,- € (1 Tag) / 10,- € (2 Tage)
Ermäßigt     4,- € (1 Tag) /   6,- € (2 Tage)
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt!

*SR

VELOBerlin — Fahrradmesse am 24. + 25.3.

Die Berliner Fahrrad Schau neulich war ja nun mal echt famos!
Ob da die VELOBerlin rankommt, bleibt jedem selbst zu beurteilen – nämlich am 24. + 25.3. auf dem Berliner Messegelände in den Hallen 11 bis 17.
Vor allem die Sonderausstellung VELOArt in Halle 16 klingt interessant, mal sehen ob se’s auch is.

 

Auf der VELOBerlin finden Sie aktuelle Informationen zu den Themen:

  • Fahrrad-Innovationen und aktuelle Trends
  • E-Bikes und unabhängige E-Bike-Kaufberatung
  • Urbane Mobilität und Intermodalität
  • Rad-Tourismus in Deutschland und weltweit
  • Mobil mit der Familie
  • Ergonomie- und GPS-Beratung
  • Verschiedene Testparcours
  • Vorträge, Produktpräsentationen und Shows
  • Kunst rund ums Fahrrad
  • Kinderbetreuung und Kinderparcours
Produkte und Dienstleistungen, die von über 180 Ausstellern auf der VELOBerlin präsentiert werden:

E-Bikes, City-Räder, Rennräder, Mountainbikes, Familienmobilität, Kinderräder, Transporträder, Lifestyle-Räder, Custom Made Bikes, Falträder, Liegeräder, Fahrrad-Zubehör, Fahrradträgersysteme, GPS Hard- und Software, Ergonomie-Beratung, Reise-Regionen, Reise-Veranstalter, Carsharing, Bikesharing, Social Mobility Networks, Elektromobilität, ÖPNV, Fahrradflotten-Leasing, Kunstdrucke, Fotografien, historische Fahrräder, Zeitschriften, Fahrrad-Blogs und die Ausstellung „Eine Stadt fährt Rad“ der Dänischen Botschaft.

Messe Berlin | Messedamm 22 | Eingang Ost | 14055 Berlin
Öffnungszeiten 10 – 18 Uhr

Tageskarte: 9,– Euro
Ermäßigt: 7,–Euro (Schüler, Studierende, ADFC-Mitglieder oder mit Gutschein)
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt

Fahrradfahren rulez!

via Mail
*SR

Nachhaltige Motivation – Bike Tagging


Hong Yi aka Red aus Melbourne hat sich diese kleine, aber feine Guerilla Streetart Aktion ausgedacht und gar nicht faul auch gleich umgesetzt. Aus purer Freude über all die fahrradfahrenden Mitmenschen und deren Einsatz für die Umwelt, hat sie an alle Fahrräder in ihrer Nachbarschaft kleine handgeschriebene Schildchen angehängt mit warmen Worten des Dankes.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Aufgemerkt – diese Aktion ist soeben zur guten Tat des Tages gekürt worden! Also, ran an die Bouletten und fix Freude verteilt an alle Fahrradfahrer im noch grauen Berlin – green motivation rules!

via Oh I see Red!
*SR

Handlebar Basket

bike

Ich muß zugeben, daß ich mich lange geweigert habe mein stylishes Rad mit dem monströsen Cruiserlenker irgendwie der Muttersituation – in der ich mich nun mal seit ein paar Jahren befinde – anzupassen. Sprich, Schutzbleche, Fahrradkorb und Gepäckträger dranmachen, Fahrradhelm kaufen und Nabendynamo anbauen. Sträflich, aber ich arbeite daran – mental. Vor allem beim Fahrradkorb überwiegen inzwischen die praktischen Vorteile gegenüber der schäbigen Optik.

Doch es gibt ein schickes Alternativkonzept. Goodmorning Technology in Kopenhagen hat sich den leicht zu handhabenden Fahrradkorb ausgedacht – den „Handlebar Basket“. Im Grunde ist es ja nicht nur ein Korb, sondern gleich ein ganzer Lenker, den man auf sein altes Fahrrad schrauben kann – in zwei Varianten für den unterschiedlichen Gütertransport. Brilliante Idee aus der Kategorie „Wieso ist da bisher noch keiner draufgekommen?“ bike4 Weiterlesen