Schlagwort-Archive: intervention im öffentlichen raum

Radioactive Control von Luzinterruptus


Die grossartigen Werke des spanischen Kreativ-Kollektivs ‘Luzinterruptus‘ – mit dem speziellen Faible für Interventionen im öffentlichen Raum – sind eins unserer Lieblingsthemen.
Diesmal möchten wir die werte Aufmerksamkeit auf das neueste Luzinterruptus-Projekt ‚Radioactive Control‘ lenken.
Es ist für das hervorragende Dockville Festival in Hamburg kreiert worden, was hier ja auch schon Erwähnung gefunden hat.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Künstler dazu selbst:
“This is our last intervention “Radioactive Control”. It was created for the Dockville Festival in Hamburg which tried to demonstrate, in a humorous tone, the paranoia that we are suffering from since the escape of radioactive material in Japan, has brought into question the safety systems at the nuclear power plants. With our mysterious army of 100 illuminated radioactive figures, which advanced threateningly on the natural environment of the festival, we wanted to invite reflection regarding the use and abuse of nuclear energy, cheap in economic terms, but which can cause grave secondary effects for the environment and health, forever irreversible.”

via rebel:art

*SR

Werbung

Damenbinden-Baum ‚Winged Tree‘ – von Luzinterruptus

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das spanische Kreativ-Kollektiv ‚Luzinterruptus‚ mit dem speziellen Faible für Interventionen im öffentlichen Raum, haben wir hier schon mehrfach und immer wieder gern erwähnt.

Diesmal möchten wir auf deren Projekt ‚Arbol alado/Winged tree‘ aufmerksam machen, das im Grunde aus einem Damenbinden-Baum in voller Blüte besteht.

Luzinterruptus dazu:
“It is bothersome to see how advertising campaigns change the appearance of things so as to adapt them to their own interests, and by seeing from this point of view we feel inclined to buying the products or services advertised. It is the case of sanitary towels, for instance, which are advertised as ethereal, light, inmaculate, odorless and beautiful. But the red colour is never present and it is replaced by blue drops that fall as if it were rain on them. The slogan for the advertising campaign of sanitary towels called “Ausonia makes you feel free” (Ausonia te da alas) shows young women floating merrily in the air and the days on which they must use this item. It became an inspiration for our proposal Cellulose wings and for just this time we have believed the message and we have turned this object – so annoying to use – into a much more oneiric, pure and delicate.”

all fotos by Gustavo Sanabria
via rebel:art

*SR

Gut gekämmt auf dem Fahrrad – ‚Giant Comb Bike Rack‘

Dieser gigantische Fahrrad-Kamm dient mitnichten dem Frisieren von Fahrrädern, sondern stellt einen auffällig ausgefallenen Fahrradständer dar. Der eher unhandliche Monster-Kamm ist aus Holz von Hand gefertigt, wiegt ca. 182 Kilos (!) und die „Haare“ bestehen aus pulverbeschichtetem Stahl.
Diese Installation im öffentlichen Raum wurde umgesetzt vom ‚Knowhow-Shop LA‚, der wiederum von einer Gruppe Architekten gegründet wurde und als Stanzerei, Design-Studio und Kunstgalerie fungiert.

Na, so ein gepflegtes Kämmchen für Fahrräder hätten wir auch gern vor der Tür – und die Frisur sitzt.

via GOOD

*SR

Watch out – art attacks von Filthy Luker

Filthy Luker ist Street Artist, aus Bristol und  spezialisiert auf Interventionen im öffentlichen Raum. An verschiedenen Orten der Welt hat er mit seinen „art attacks“ der urbanen Umwelt Augen verliehen, Monster in öffentlichen Gebäuden eine Heimstätte verschafft und Verkehrshütchen mit Ärmchen versehen. Jetzt starrt die Natur zurück – wer zuerst blinzelt, hat verloren.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

via woostercollective Fotos von filthyluker.org

*SR

Delfin hechtet über Öltonne – ein original Banksy

Zweckentfremdeter Kinderbespassungsdelfin aus dem Einkaufszentrum, artgerecht verheddert im Thunfischfangnetz, lebensecht über eine Öltonne inklusive Leck springend – eine öffentliche Irritation der subversiven Sorte von Banksy, dem Streetart-Helden.

via hope+glory

*SR

smart street art – immer hübsch Augen aufhalten

Ob und was man alles in Berlin sieht, ist eine Frage des Blickwinkels, wie die Bilder aus der Bergmannstr. beweisen – smart street art! Funktioniert übrigens aus verschiedenen Perspektiven (s.u.).

via spreeblick

*SR

Galaktische Interventionen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Improv Everywhere hat sich den Interventionen im Alltag im öffentlichen Raum verschrieben. Auf ihrere Website sagen sie über sich:

Improv Everywhere causes scenes of chaos and joy in public places.

In diesem Fall wurde die Gefangennahme von Prinzessin Leia durch imperiale Sturmtruppen (und schliesslich ihrem Vorgesetzten, Darth Vader höchst persönlich) in der New Yorker U-Bahn nachgespielt. Und es hat funktioniert, es reisst die Leute aus den U-Bahnsitzen, die Fahrt wird zur Theatervorstellung – der Alltag ist erfolgreich durchbrochen. Chapeauchen.

For our latest mission, we staged a reenactment of the first Princess Leia / Darth Vader scene from Star Wars on a New York City subway car. The white walls and sliding doors on the train reminded us of the rebel ship from the movie, and we thought it would be fun to see how people would react to a surprise appearance by the iconic characters. We spread out the actors along the train line, staging it so they would enter the right car at the right time. Enjoy the video first and then go behind-the-scenes with the photos and report below.

via rebelart

*SR