Schlagwort-Archive: irritation im öffentlichen raum

Fashion Victims von Yolanda Domínguez

‚Fashion Victims‘ heißt die Performance der Künstlerin Yolanda Domínguez und soll den Einsturz der Textilfabrik in Bangladesh, bei der 1127 Menschen umkamen, mit dem Modekonsum in der westlichen Welt in Beziehung setzen. Und zum Nach- und schließlich auch Umdenken anregen. Und das auf bestürzend gelungene Art und Weise, wie wir finden.

“Fashion Victims” is an urban action inspired by the recent events in Bangladesh which means to bring into the light of day the real “fashion victims”: the enslaved workers and child exploitation and the millions harmed by the contamination that the factories produce in the production countries. Brands, designers, bloggers, media… the fashion world cannot dodge the facts and look the other way. We are all responsible for this reality. This is an appeal for responsible production and consumption, both for people and the planet.”

via rebel:art

*SR

Werbung

Poesie des Alltags – von Sandrine Estrade Boulet

Die französiche Künstlerin Sandrine Estrade Boulet hat sich der illustrativen Irritation im öffentlichen Raum verschrieben und sieht Gesichter und Figuren, wo andere nur Müll und Großstadt sehen.
Oder wie Max Frisch es neulich so passend formuliert hat: „Alltag ist nur durch Wunder erträglich.“

Diese Diashow benötigt JavaScript.

via all fotos by Sandrine Estrade Boulet

*SR