Schlagwort-Archive: lemonaid

Weil man Geld nicht einfach wegwirft – Pfand immer schön daneben!

Pfand gehört daneben

Pfand gehört daneben – die Aktion von unseren Hamburger Freunden von Lemonaid ist nicht neu, aber leider nach wie vor aktuell.

„DANEBEN STELLEN – EINE KLEINE GESTE

Der Unterschied zwischen arm und reich zeigt sich selten so deutlich wie beim Pfand: Für die einen sind 8, 15 oder 25 Cent so wenig, dass sie es sich leisten können, ihre Dosen und Pfandflaschen in den Müll zu werfen – für die anderen ist das Pfand so wertvoll, dass sie es dafür auf sich nehmen, im Müll zu wühlen. Und das ist nicht nur demütigend, sondern auch gefährlich.“

Die Pfandkiste löst natürlich weder das Problem der wachsenden Armut in Deutschland noch die mit dem Pfand einhergehenden Schwierigkeiten, aber es ist ein Zeichen der Solidarität, besser als immer nur quatschen und macht auf diese Probleme aufmerksam – und inspiriert damit vielleicht Verantwortliche zum Handeln.

„DANEBEN BEDEUTET…

… seine Flasche nicht zwingend auf den Boden oder gar wackelig auf die Mülleimerkante zu stellen. Niemand möchte mehr Müll oder gar Scherben auf den Straßen.

… seine Flasche gut sichtbar und sicher so abzustellen, dass anderen die Mitnahme erleichtert wird. Einen möglichen Lösungsansatz bietet die Pfandkiste, welche uns die Jungs und Mädels von Lemonaid+ gebaut haben.

… auch, zum Beispiel seinen Pfandbon in eine der kleinen Spendenboxen zu werfen, die schon in vielen Supermärkten zu finden sind. Hier geht’s zum pfandtastisch helfen.

… bewusster zu konsumieren und niemanden aus unserer Gesellschaft auszugrenzen.“

Und weil’s so hübsch zu unserem Namen passt, hier noch ein passendes Stückchen Musike von Yellow Cap feat. JariSoul ‚Schön daneben‘:

Weil man Geld nicht einfach wegwirft! | Pfand gehört daneben

*SR

Werbung

3 Jahre S.W.W.S.W. – ach, war dit ein schoenet Fest jewesen!


Nee, also echt ma, dis war so schöööön. Wir hatten ganz viele und vor allem extrem tolle Geburtstagsgäste zu unserem Jubiläum neulich am Moritzplatz.
Und wir haben ganz viele Ballons mit Schöner-wär’s-wenn…-Wünschen gen Äther geschickt & den Rest auf Lunge genommen zum Helium-Weltverbesserungssong-Karaoke und mit erstaunlichen Mengen Bio-Sekt & -Limo angestossen und prachtvolle Preise bei unserer super nietenlosen Tombola verlost und gelacht und gescherzt und und und…hach.

Wer nun aber unerklärlicherweise nicht zugegen sein konnte, kann sich hier nachträglich einen kleinen Eindruck verschaffen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Jumbo-Plaisir der Extraklasse – wir hatten also nicht zuviel versprochen.

*SR

Juchei, S.W.W.S.W. wird 3 – nämlich am Sa, den 27.10.12!

Freunde des nachhaltigen Designs,
kommt alle zu unserer Geburtstagssause und gebt die frohe Kunde weiter:

Hurrar, schœner.wærs.wenns.schœner.wær wird bald 3 Jahr‘!
Kinder, wie die Zeit vergeht…
Ganze 3 Jahre sind wir nun unterwegs in nach­haltiger Mission am wilden Moritzplatz – und das mit vollem Erfolg!
3 Jahre voller schoener Momente und Dinge liegen hinter und hoffentlich auch vor uns – Jahre voll von Friede, Freude, Eierkuchen!
Und gebührend gefeiert wird dieses Kreuzberger Groß­ereignis
am Samstag, den 27. Oktober 2012. Jawoll!

12:00 bis 18:00 Uhr /////
*** Traditionelle Super-Tombola
->Jedes Los gewinnt!
*** Bio-Limo bis zum Abwinken
–> Verdammt lecker! (->Vielen Dank an Lemonaid!!!)
*** Fantastisch!

18:00 bis 20:00 Uhr /////
*** Bio-Sektempfang auf der Moritzplatz-Mittelinsel
-> Und bei widrigen Wetterverhältnissen bei uns im kuscheligen Laden.
*** Luftballon-Wunsch-Aktion
-> Den schöner wär’s wenn’s schöner wär!
*** Helium-Song-Contest mit den schürfsten Weltverbesserungsliedern
-> Unabhängig von Talent und stimmlicher Qualifikation dank Helium!
*** Hervorragend!

Und wo?
schoener.waers.wenns.schoener.waer
Conceptstore & Blog für nachhaltiges Design
Oranienstraße 58 a | U-Bhf. Moritzplatz | 10969 Berlin

Das wird ein Jumboplaisir der Extraklasse, also strömt alle in Scharen herbei und feiert mit uns – denn so jung sehen wir uns nie wieder!

Die Schoeneren vom Moritzplatz freuen sich schon auf euch!

*SR+NB

S.W.W.S.W. feiert am Sa, 27.10. wie toll und sucht Weltverbesserungslieder

Freunde der Weltverbesserung,
hurrar, hurrar, schœner.wærs.wenns.schœner.wær wird bald 3 Jahr‘!

Kinder, wie die Zeit vergeht…
Ganze 3 Jahre sind wir nun unterwegs in nach­haltiger Mission – und das mit vollem Erfolg!
Gebührend feiern wir dieses Kreuzberger Groß­ereignis am
Samstag, den 27. Oktober 2012. Jawoll.

12:00 bis 18:00 Uhr /////
*** Traditionelle Super-Tombola
*** Bio-Limo bis zum Abwinken – vielen Dank an Lemonaid!!!
*** Fantastisch!

18:00 bis 20:00 Uhr /////
*** Bio-Sektempfang auf der Moritzplatz-Mittelinsel
*** Luftballon-Wunsch-Aktion
*** Helium-Song-Contest mit den schürfsten Weltverbesserungsliedern
*** Hervorragend!

Und jetzt kommt ihr – wir suchen noch formidable Weltverbesserungslied-Vorschläge, aus denen dann unsere unabhängige Fachspezialisten-Jury die schürfsten aussuchen kann, damit diese zum hervorragenden Helium-Song-Contest zum Besten gegeben werden können.

Schreibt uns eure Vorschläge einfach als Kommentar hier zu diesem Artikel (s.u.). Und ansonsten schreibt euch fein säuberlich Sa, den 27.10.12 als ‚Geblockt für S.W.W.S.W.‘ in eure Terminkalenderchen oder Mobiltelefönchen.

Und wenn’s denn soweit ist, strömt alle herbei in Scharen und feiert mit uns – denn so jung sehen wir uns nie wieder!

*SR+NB

ChariTea und LemonAid – Gutes trinken & tun

ChariTea stammt von einem kleinen Hamburger Start-Up, das all jenen, denen es  nach Weltverbesserung dürstet, ein Getränk an die Hand gibt.

Einen trinken und dabei Gutes tun – ein Träumchen, mag man denken. Aber mit LemonAid und ChariTea geht das auch in Erfüllung. Denn sämtliche Zutaten für diese nachhaltigen Softdrinks sind biologisch angebaut und der Tee stammt aus fairem Handel – genauer von Plantagen in Südafrika und Sri Lanka, wo mit den Fairtrade-Geldern Bildungs- und Gesundheitsprojekte unterstützt werden.
Und der Geschmack – ebenfalls ein Träumchen. Wir haben alle durchprobiert – echte Zitronenlimonade, Rooibos-Tee mit Passionsfrucht, Schwarzer Tee mit Zitrone und Grüner Tee mit Ingwer (alle ohne Zucker, nur leicht verfeinert mit Agavendicksaft) – und wollen immer mehr vom Guten.

Apropops mehr vom Guten, bei S.W.W.S.W. am Moritzplatz kriegt man das stete Tröpfchen in der stylischen Flasche natürlich auch – auf Wunsch mit biologisch abbaubarem Strohhalm.

Und weil wir gerade bei gut sind, ChariTea präsentiert sich jetzt auch, neben vielen weiteren guten Projekten, auf der Seite agoodsite.org.
Dort wird all denen eine Plattform geboten, die auf originelle Weise dazu beitragen, dass es ein wenig fairer, ökologischer und friedlicher auf der Welt zugeht. Na dann: Prost!

*SR