Schlagwort-Archive: markthalle neun

Süßes für den Sommer – Berliner Naschmarkt am 2.6.

eatLocal_a_fin

Mit vielen tollen Berliner und Brandenburger ProduzentInnen von Süßem wird am ersten Sonntag im Juni der Sommer eingeläutet – trotz herbstlicher Wetterverhältnisse.

Berliner Naschmarkt Logo

„Frisch und fruchtig wird’s bei den Torten- und Kuchenbäckern. Auch die Marmeladen-Manufakturen haben schon die ersten Früchte des Jahres verarbeitet. Und neuer Honig ist auch schon geerntet. Kühle Limonaden- und Eistee-Kreationen und ein Glas Bowle werden Euch erfreuen. Und tapfere Schokoladenmacher trotzen den hoffentlich warmen Temperaturen.
Und natürlich gibt es auch Eis, Eis, Eis: am Stiel, als Kugel und frisch gepresst!Es lohnt sich also vorbeizuschauen und in der besonderen Atmosphäre der historischen Markthalle Neun an hübsch gedeckten Kaffeetafeln Berlins süße Seiten zu genießen!

Berliner Naschmarkt
Sonntag, 2. Juni 2013
12 bis 18 Uhr
Markthalle Neun
Eisenbahnstr. 42/43“

*SR

Werbung

Berliner Schulessen | Markthalle 9 Berlin Kreuzberg

MH9_Kopf2 Wie kann das Schulessen in Berlin endlich so verbessert werden, dass es unseren Kindern schmeckt, gesund ist – und gleichzeitig bezahlbar bleibt?

Im Rahmen der gegenwärtigen Debatte um eine Neuordnung der Mittagessensversorgung im Land Berlin lädt der Landeselternausschuss (LEA) Berlin – unterstützt durch die »Markthalle IX« und das »Projekt Umdenken. Agentur für gesellschaftlichen Wandel« – am Mittwoch, 23.1.2013, zu einer kulinarischen Zwischenbilanz nach Kreuzberg. Auf der Abendkarte, ab 18.00 Uhr, stehen sowohl ein paar schulalltagstaugliche Geschmacksproben aus der »Kantine 9« (zum Verkosten und Bewerten) als auch reichlich geistige Nahrung (zum Nachdenken und Diskutieren)FLYER LEA_1

via Berliner Schulessen | Markthalle 9 Berlin Kreuzberg

*SR

Mjam – Naschmarkt am So, den 2.9. in der Markthalle Neun

„Am ersten Sonntag im September laden Slow Food Berlin und die Markthalle Neun wieder ein zum großen Naschen. Mit der 5. Ausgabe der Veranstaltung feiert der Berliner Naschmarkt zugleich sein einjähriges Bestehen.

Aus diesem Anlaß wird – wie bereits beim allerersten Naschmarkt (23.10.2011) – die Auszeichnung „Süße Berliner Schnecke“ für die besten Kreationen des Marktes verliehen.

Der Berliner Naschmarkt ist ein reiner Erzeugermarkt mit handwerklich hergestellten süßen Lebensmitteln und findet viermal im Jahr statt. Der Markt wird regelmäßig von rund 3.000 Personen besucht. Der Eintritt ist kostenlos.

Jeweils bis zu 40 von Slow Food Berlin ausgesuchte Produzent/innen arbeiten nach den strengen Richtlinien, die auch für Stuttgarter Slow-Food-„Messe des Guten Geschmacks“ gelten. Alle beim Berliner Naschmarkt angebotenen süßen Erzeugnisse sind geschmacklich hochwertig, in Handarbeit hergestellt, ohne synthetische Zusatz-, Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe und frei von Gentechnik. Bevorzugt werden Zutaten aus Bio-Anbau und fairem Handel und – soweit möglich – aus der Region und entsprechend der Saison.“

via mail
*SR

Mjam! Naschmarkt in der Markthalle Neun – So, 17. Juni von 12 bis 18 Uhr

Bild

Wer bei solch unschönen Wetterverhälnissen wie den jetzigen Schwierigkeiten bekommt, Sonne im Herzen zu behalten, sollte kulinarisch auftanken. Und das beste Mittel gegen schlechtgelaunten Energieverlust ist nachgewiesenermaßen, deliziöse Leckereien auf der Zunge zergehen zu lassen – am besten auf dem Naschmarkt.
Und zwar am
Sonntag, 17. Juni 2012
von 12 bis 18 Uhr

Markthalle Neun
Berlin-Kreuzberg

Hier noch ein paar Veranstalter-Infos:
Ob Kuchen, Torten, Tartes, Pralinen, Cupcakes, Macarons, Marshmallows, Marmeladen, Fruchtsirup oder Bowle – im Mittelpunkt stehen diesmal sommerliches Naschwerk und Erfrischungen. Zusätzlich wird eine Auswahl besonders interessanter Berliner Eis-Produzenten vertreten sein.
Im Sinne der Slow-Food-Philosophie „gut, sauber, fair“ sind alle angebotenen Erzeugnisse in Handarbeit hergestellt, ohne synthetische Zusatz-, Konservierungs-, Aroma- und Farbstoffe und frei von Gentechnik. Bevorzugt werden Zutaten aus Bio-Anbau und fairem Handel und – soweit möglich – aus der Region und entsprechend der Saison verwendet.
Beim Naschmarkt präsentieren sich ausschließlich regionale Produzent/innen, keine Händler. Die Besucher schätzen das direkte Gespräch mit den Erzeugern, können Geschmack und Qualität am Marktstand begutachten und sich über Herstellung und Inhaltsstoffe vor dem Kauf informieren.
Der Berliner Naschmarkt wird von Slow Food Berlin und der Markthalle Neun veranstaltet und findet viermal jährlich statt.

*SR

Mjam – Naschmarkt in der Markthalle Neun

Am vierten Adventsonntag darf wieder genascht werden! Beim zweiten Naschmarkt in der Markthalle Neun am 18. Dezember, 12:00 – 18:00 Uhr, präsentieren die besten Erzeuger/innen aus Berlin und Brandenburg ihre süßen Produkte.

via Markthalle Neun

*SR