Schlagwort-Archive: nachhaltige weihnacht

Good-buy sagt S.W.W.S.W. zum Moritzplatz

stange_weihnachtsbaum_00

Herrjehmineh, nun ist es bald soweit. Was’n, Weihnachten? Ja, das auch. Aber vor allem schließt doch schoener.waers.wenns.schoener.waer seine Pforten am Moritzplatz zum Jahresende. Kraisch!

Wir tummeln uns ab nächstem Jahr exklusiv im weltweiten Internet mit einer handverlesenen Auswahl unserer oekofairen, wunderbaren Güter.
Drum gibt’s jetzt im Berliner Laden für den Last-Minute-Weihnachtseinkauf auch ordentlich Rabatte, Rabatte, Rabatte – sogar am Sonntag.
Die wunderbare Welt des nachhaltigen Designs jetzt auch in reduziert? Na, nix wie hin an‘ Moritzplatz und tütenweise eingeshoppt.

 

Diesen Sonntag bieten wir eine zusätzliche Chance auf einen besinnlichen Weihnachtskaufrausch in nachhaltiger Manier – also kommt herbei.

Und nicht vergessen, S.W.W.S.W. bleibt immer munter und wird auch zukünftig für die eine oder andere schoene Überraschung sorgen – also am besten unseren Newsletter abonnieren.

Auf ein Wiedersehen am Moritzplatz, eure Schoeneren von S.W.W.S.W.

Korkstempel_Winkekatze_Umwelt_02

Werbung

LAST Xmas… Shopping am Sa, 12.12. am Moritzplatz

151212_last_xmas_500Freunde der nachhaltigen Gaben, kommet und eilet alle herbei zum
‚LAST Xmas Shopping‘ am Sa, den 12.12.2015 von 11h – 20h

bei schoener.waers.wenns.schoener.waer (noch) am Moritzplatz.
Euch erwartet:

  • 10% Rabatt auf fast Alles -> Kraisch!
  • ganz schoen reduzierte Ausstellungsstücke -> Whooo!
  • Mini-Tombola, bei der jedes Los gewinnt -> Knaller!
  • Bio-Sekt, -Limo oder -Tee auf’s Haus -> Prost!
  • und viele großartige oekofaire Geschenkideen -> Supi!

Kommt zum nachhaltigen Konsum in unseren wunderbaren Laden und wappnet euch mit allem, was es braucht für schoene nachhaltige Weihnachten!
Das wird ein Fest.

Wer Samstag aus unerfindlichen Gründen nicht kommen kann, hat jetzt vor Weihnachten noch Sonntag, den 20.12.  die Chance auf einen besinnlichen Weihnachtskaufrausch in nachhaltiger Manier.

*SR

 

Immer heiter und so weiter mit S.W.W.S.W.

SWWSW_ojehdufroehliche_Korkstempel_Set_01

Uff. Nikolaus wäre also auch erledigt, nun geht’s strong auf Weihnachten zu. Doch Weihnachten ist bekanntlich ein Fest für Liebhaber und diese werden bereits mannigfach bedient mit kitschigem Weihnachtsdekokram.
S.W.W.S.W. indes hat auch ein Herz für solche, denen Weihnachten am Herz vorbeigeht. Das Korkstempel-Set ‚Ojeh, du fröhliche!‘ versöhnt alle Weihnachtshasser mit der dekorativen Winter-Wunder-Welt.

SWWSW_ojehdufroehliche_Korkstempel_Set_02

Mit der brennenden Tanne, dem Haus vom Nikolaus in Flammen, dem verbrannten Lebkuchenmänneken und dem brandheißen Geschenk kann Weihnachten auch ganz spassig sein.
Die schönsten Anti-Weihnachtskarten lassen sich mit diesem Set gestalten, entsprechende Geschenkanhänger erstellen und Geschenke ins Unermessliche verschönern. All das und vieles mehr bietet dieses wundervolle Stempel-Set.

SWWSW_ohdufroehliche_Korkstempel_Set_01

Wer jedoch Weihnachten verehrt und das Fest der Liebe samt Dekoration kaum erwarten kann, befriedigt sein Verlangen einfach mit dem Korkstempel-Set ‚Oh, du fröhliche‘.
Mit dem geschenkbeladenen Weihnachtsbär, der traditionellen Tanne, dem lustigen Lebkuchenmännchen und der politisch korrekten Friedenstaube wird Weihnachten ein ausnahmslos frohes Fest.
Also, Ärmel hoch und frisch ans Werk – denn Stempeln macht bekanntermaßen fröhlich!

SWWSW_ohdufroehliche_Korkstempel_Set_02

Diese nachhaltigen Produkte sind käuflich erwerbbar im ökofairen Onlineshop von schoener.waers.wenns.schoener.waer oder (noch) im schoenen Laden.
Und nicht vergessen am Samstag, den 12.12. ist ‚LAST Minute Xmas Shopping‘ bei S.W.W.S.W. am Moritzplatz!

*SR

LAST Minute Shopping – Sa, 12.12. – am Moritzplatz

Licht aus, Spot an!

Oh Freunde,
im neuen Jahr werden wir uns fokussieren – auf unsere Eigenkreationen und weitere Pläne zur Erlangung der nachhaltigen Weltherrschaft. Jawohl.

swwsw_schliesst_dickerhund_FB

Und zu diesem Zwecke schließen wir unseren schoenen Laden am Moritzplatz zum 31.12.2015 und bieten ab nächstem Jahr ein handverlesenes Sortiment ausschließlich online zum Kaufe feil. Unsere eigene feine Produktlinie wird sich jedoch erweitern, und wir werden vermehrt auch Anfertigungen auf Wunsch bearbeiten können. Endlich.

Also das gilt es erstmal zu Feiern mit einem extraordinär atemberaubenden
‚LAST Minute Xmas Shopping‘ am Sa, den 12.12.2015 von 11h – 20h
am guten alten Moritzplatz. Zu erwarten sind:

  • 10% Rabatt auf fast Alles
  • Mini-Tombola -> jedes Los gewinnt
  • Bio-Sekt, -Limo oder -Tee auf’s Haus

Kommt zum nachhaltigen Konsum in unseren wunderbaren Laden und stoßt mit uns auf die Zukunft an!
Wer Samstag aus unerfindlichen Gründen nicht kommen kann, hat jetzt vor Weihnachten auch sonntags die Chance auf einen besinnlichen Weihnachtskaufrausch in nachhaltiger Manier.

Und nicht vergessen, S.W.W.S.W. bleibt immer munter und wird auch zukünftig für die eine oder andere schoene Überraschung sorgen – also am besten unseren Newsletter abonnieren.

Ein Hoch auf spannende Zeiten, sagen die Mädels von S.W.W.S.W.

Nachhaltiger Adventskalender bei S.W.W.S.W.!

swwsw_adventskalender_0006

Der ökologische Adventskalender von S.W.W.S.W. bietet Platz für 24 kleine Überraschungen in ebenso vielen handbestempelten Papiertütchen – Wahlweise mit oder ohne Klebeband zum Tütenverschließen. Hübsch hintereinander aufgehängt an der rot-weißen Schnur lässt dieser Kalender nicht nur Kinderwangen vor Aufregung glühen.

Und so einfach funktioniert’s:
Die befüllten Tütchen am oberen Rand falzen, über die aufgespannte Schnur hängen und mit buntem Klebeand stilvoll verschließen. Und voilà, fertig ist die formgewordene Weihnachtsvorfreude am laufenden Meter.
Und wer schön vorsichtig auspackt, kann die Tüten im nächsten Jahr erneut befüllen.
Mit Liebe entworfen und gestempelt in Berlin auf Recyclingpapiertüten – oeko, fair & wunderbar!

Diese und noch viel mehr extraordinäre Geschenkideen gibt es bei schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz oder im weltweiten Netz.

*SR

Auf die Kekse, fertig, los!

SWWSW_KS_lebkuchenmann_lecker_verp_01

So. Nu‘ geht’s los mit der Kälte und dem Winter und so. Und endlich kann mit vollem recht der Ofen angeschmissen und die lustige Keksproduktion gestartet werden.
Kekse sind jedes Jahr wieder eine Supergeschenkidee – falls sie lecker waren, kann der Beschenkte auch im nächsten Jahr wieder Nachschub vertragen.
Um dem noch eine feine persönliche Note zu verpassen, hängt man einfach ein selbstgestempeltes Schildchen daran mit ein paar Worten voller Poesie darauf, wie „Lecker!“ oder „Kekse!“ – UND einem gestempelten Kekschen von S.W.W.S.W. natürlich!

SWWSW_KS_lebkuchenmann_brenn_verp_01

Selbstverständlich würde eine S.W.W.S.W.-Keks-Karte das Ganze vortrefflich abrunden:

swwsw_kekse_abwinken_02

 

Keksausstecher und noch viel mehr extraordinäre Geschenkideen gibt es bei schoener.waers.wenns.schoener.waer am Moritzplatz oder im weltweiten Netz.

*SR

What is Santa’s Carbon Footprint?

Ein Nachtrag zum Weihnachtsfeste neulich. Wie energieeffizient ist der Weihnachtsmann tatsächlich?
via urbangardensweb.com

*SR

Tannenzapfenstreich – D.I.Y.-Weihnachtsdeko von Amy Merrick

Sometimes red and green flashing lights and an inflatable Santa perched on your roof are the best way to decorate for the holidays. Sometimes not. For those not times, I find myself really attracted to natural trimmings that don’t scream Christmas. Added bonus, your shame is lessened when you don’t get around to taking them down until January, okay, February 15th. Heck, keep um up all year. I won’t tell.  – Amy Merrick


I’ve been seeing several varieties of pine cone garlands in shops this year, they are really easy to make and a long lasting alternative to the classic but temporary white pine roping that dominates in December. To make a 6 foot garland, you’ll need about 75 pinecones, wire (I used this paper wrapped variety that looks like twine) and a length of jute twine.


Start by cutting 4″ long lengths of wire and wiring each pinecone at the top by simply wrapping the wire around the cone once, so that the wire goes under the ridges.

Take a piece of thicker twine and knot a loop at the top. Then attach your pinecones, tightly twisting the wire as you would a twist tie. Travel down the twine, catching the previous cone’s wire with your next twist.

Continue for way longer than you would anticipate it taking. A movies worth of work, so pop in It’s a Wonderful Life and get stringing.

Danke für diese schöne und doch ökologisch korrekte Weihnachtsdeko-Inspiration an Design*Sponge und Amy Merrick!

via Design*Sponge

*SR

Apropos Weihnachtsdeko

Hier aus aktuellem Anlass noch ein nachhaltiger, schicker, nadelfreier Deko-Tipp von S.W.W.S.W. mit auf den Weg gegeben: Die Weihnachtsweide in Bambusvase mit provokativer Filzdeko (s. Foto).

Alle Zutaten (außer der Zweige) erhältlich bei „schœner.wærs.wenns.schœner.wær“ am Moritzplatz in Berlin.

*SR

Die kleinste Weihnachtsdeko der Welt – bei S.W.W.S.W.

Jawohl, Weihnachten rückt rasant näher. Für all jene, für die Weihnachtsdeko ein leidiges Thema ist und die trotzdem ein Minimum an Tradition wahren möchten, gibt es bei S.W.W.S.W. jetzt die perfekte Lösung: Die kleinste Weihnachtsdeko der Welt. Trotz ihrer diskreten Größe schafft sie entflammt ein beachtliches Gefühl von wohliger Behaglichkeit und wahrt gleichzeitig ein herzliches Understatement. Kombiniert mit dem echten Bienenwachs-Teelicht im nachfüllbaren Glasbehälter von den „Kaspar Hauser Therapeutikum Werkstätten für Behinderte Menschen“ aus Berlin ist die Mini-Weihnachtsdeko die oekorrekte Alternative.

Adventskranz/Krippenspiel von haseform aus 0.3 mm dünnem  Edelstahl (Preis: 4,90€) und Bienenwachs-Teelicht im Glas von „KHT Werkstätten für Behinderte Menschen“ (Preis: 1,50€) erhältlich bei schœner.wærs.wenns.schœner.wær am Moritzplatz in Berlin.

Ho, ho, ho.

*SR