Schlagwort-Archive: rafinesse & tristesse

Hopp, hopp, Galopp – S.W.W.S.W. hat (noch) aufgepoppt!

Hopp, hopp, Galopp!

Langsam wird’s knapp, Freunde, schoener.waers.wenns.schoener.waer poppt nur noch bis Ostern auf am gewohnten Ort. Danach kann man die wunderbare Warenwelt von S.W.W.S.W. wieder nur im weltweiten Internetz käuflich erwerben.
Also fix herbeigeeilt zum schoenen Pop-Up-Shop, um:

  1. nicht vollkommen unvorbereitet auf’s Osterfest zu treffen
  2. ökofaires Wunderbares noch ein letztes Mal ganz analog mit vorher Anfassen zu kaufen
  3. und/oder um den einen oder anderen nachhaltigen Schnapp bei S.W.W.S.W. zu machen

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

S.W.W.S.W.
POP-UP-SHOP
12. – 26.03.2016

am Moritzplatz | Oranienstr. 58a | Berlin-Kreuzberg
Mo – Fr 15:00 bis 20:00 Uhr | Sa 12:00 bis 16:00 Uhr

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Auch Rafinesse & Tristesse und Jesper Jensen sind mit ihren Upcycling-Designer-Stückchen nur noch bis Ostern bei uns Ehrengäste – auf keinen Fall verpassen!

Und z.B. dieses natürlich auch nicht:

popup_warenauswahl

Wir sehen uns am Moritzplatz,
die Schoeneren

*SR

Werbung

Top Chari-Pop-Up-Shop-Event – Sa, den 12.03. – am Moritzplatz bei S.W.W.S.W.

popupshop_flyer_goldich

:::::::::::::::::::::::::::::::::: SAVE THE DATE! ::::::::::::::::::::::::::::::::::

Zum feierlichen Auftakt unseres 2-wöchigen S.W.W.S.W-Pop-Up-Shops, gibt’s am Samstag den großartigen

‚CHARI-POP-UP-SHOP-EVENT‘
Sa, 12.03.2016 von 11:00 bis 18:00 Uhr!

Dieser findet nur an diesem Tag statt und verbindet die gute Tat des Tages mit nachhaltigem Konsum:
D.h. wir geben Prozente auf unser ökofaires Warenangebot und ihr könnt wählen, ob ihr den gesparten Betrag lieber an die gute Sache spendet oder für euch selbst behaltet.
Die gute Sache ist in diesem Fall ‚Kreuzberg hilft!‚, eine ehrenamtliche Bürgerinitiative für Flüchtlingshilfe im Kiez, die wir unterstützen und bewundern.

Wir präsentieren außerdem brandneue Güter aus unserem Sortiment, ausgewählte Wohnaccessoires von rafinesse & tristesse und feinste Upcycling-Glaskreationen aus Berliner Altglas von Jesper Jensen.

zuGastbeiSWWSW
Dazu gibt’s kühle Getränke von Charitea + Lemonaid, heissen bio-fairen Kaffee von Tres Cabezas und viele weitere Highlights:

  • Satte Rabatte –> Noch nie war nachhaltig kosumieren so preiswert!
  • Tombola –> Jedes Los gewinnt!
  • Chari-Pop-Event –> Spenden oder sparen!

Und nach dieser feinen Veranstaltung geht’s munter weiter:

S.W.W.S.W. POP-UP-SHOP
12. – 24.03.2016

am Moritzplatz | Oranienstr. 58a | Berlin-Kreuzberg
Mo – Fr 15:00 bis 20:00 Uhr | Sa 12:00 bis 16:00 Uhr

Wir sehen uns zum vorösterlichen Konsum mit nachhaltigem Anspruch bei S.W.W.S.W. – mal wieder am Moritzplatz!
Forever yours, die Schoeneren

:::::::::::::::::::::::::::::::::: SAVE THE DATE! ::::::::::::::::::::::::::::::::::

*SR

Ausstellung »schœn & besser« von S.W.W.S.W. zum DMY 2011 – Interview *Vol.3

Es folgt der dritte Teil unserer lesenswerten Interview-Reihe anlässlich unserer geplanten Ausstellung »schœn & besser« im Rahmen des DMY 2011.
Heute befragen wir:

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

RAFINESSE & TRISTESSE

rafinesse & tristesse entwerfen aus alten Olivenkanistern und antiken Dosen Möbel, Wohnaccessoires und Miniaturküchen mit nostalgischem Wert. Dosen sind als Verpackung zwar Massenware, doch ihre zweite Karriere bei rafinesse & tristesse setzt auf Individualität, die höchstens Ähnlichkeiten erlaubt. Jedes Objekt ist somit ein Unikat inklusive kleiner Rempler und Kratzer, die als charmante Details von früher erzählen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


+ Seit wann gibt es das Projekt und was ist die Ursprungsidee?
rafinesse & tristesse, das sind Karin Yilmaz-Egger und Petra Schultz. Die Idee zu unserer Arbeit entstand im Jahr 2005. Aus der ersten leeren Dose wurde eine Miniaturküche für den eigenen Nachwuchs. Unseren Freunden gefiel die Idee so gut, dass sie mehr sehen wollten. 2006 gründeten wir rafinesse & tristesse. Zu der Küche kamen erste Sitzhocker hinzu und im April 2007 präsentierten wir erstmalig unsere Produkte auf einer Ausstellung in Berlin. Schon bald stieg die Nachfrage nach Hockern so weit an, dass wir zu zweit mit der Herstellung nicht mehr nach kamen. Heute produzieren und entwerfen wir mit einem stetig wachsenden Team in unseren beiden Ateliers in Berlin und Bern.

Weiterlesen

Save the Date: Vernissage »schœn & besser« bei S.W.W.S.W. zum DMY 2011

Juchuh, der Sommer kommt!
Und mit ihm das grandiose Internationale Design Festival DMY 2011 – und wer ist dabei? Natürlich die nachhaltige Garde vom Moritzplatz – S.W.W.S.W.!

›Tin Tuffet‹ Hocker von rafinesse & tristesse

Auch in diesem Jahr präsentieren wir wieder außergewöhnlich geschmackvolles Design aus Berlin und Deutschland – gefertigt in Kooperation mit Werkstätten für behinderte Menschen. Wie das aussieht und was das heißt für Designer und Werkstätten zeigt die Ausstellung »schœn & besser« – Nachhaltiges Design am Moritzplatz.

›Weinlicht‹ Windlicht von Side by Side

Zur Vernissage plaudern die Macher- und Designerinnen von Lou y Lou, Rafinesse & Tristesse, Side by Side und wir von S.W.W.S.W. aus dem Nähkästchen – Sektchen, Häppchen, Netzwerken inklusive.

›Ein Baum für alle Fälle‹ Karten-Stempel-Set von S.W.W.S.W.

Deshalb gleich mal fix notiert und dann fröhlich reinspaziert zur großen Ausstellungseröffnungssause:

WANN? Am Mittwoch, den 01. Juni 2011, um 19.00 Uhr
WO?
Bei schœner.wærs.wenns.schœner.wær, Moritzplatz / Oranienstr. 58 a, 10969 Berlin

›Hazel‹ Reitpferd von LouYLou

ANMELDUNGEN unter wieschoen{at}schoener-waers.de sind willkommen
ZEITRAUM: 01.06. – 18.06.2011, Sonntags und Himmelfahrt geschlossen.

Mehr Infos demnächst in diesem Theater. Man darf gespannt sein.

* NB, SR, MG